Spass
England

«Freshers' Week» – das ist dann, wenn Englands Studis sternhagelvoll Nachhause torkeln

«Freshers' Week» – das ist dann, wenn Englands Studis sternhagelvoll nach Hause torkeln

25.09.2017, 10:0425.09.2017, 10:06
Mehr «Spass»

Wenn alle Hemmungen fallen gelassen werden, das Bier in Strömen fliesst und Freunde abwechslungsweise aus dem Taxifenster reiern, dann ist in England «Fresher's Week». 

Nicht nur bei uns, sondern auch im Vereinten Königreich haben zahlreiche Erstsemestrige ihr Studium begonnen. In der ersten Woche des Studiums sollte es eigentlich darum gehen, sich über die Universität und die neue Stadt zu informieren und Freundschaften mit Kommilitonen zu schliessen. 

In Städten wie Birmingham und Liverpool nehmen sich die Studenten diese Vorsätze wohl etwas gar fest zu Herzen: Denn Freundschaften werden bekanntlich mit ein bisschen Hilfe von Alkohol viel schneller geschlossen. Und fremde Städte lernt man auch viel besser kennen, wenn man sturzbetrunken seinen Körper ein bisschen auf dem Pflastersteinen der Innenstadt ausruhen lässt. 

Zusammengefasst: Die «Freshers' Week» in England artet jedes Jahr zu einem Kollektivbesäufnis aus, das Polizei und Rettungskräfte ordentlich auf Trab hält. Das geht jeweils soweit, dass die armen Frisch-Akademiker im Suff nicht mehr nach Hause finden. Worauf einige Hochschulen bereits dazu übergegangen sind, den Studis zum Beginn der Ausbildung Silikonarmbändchen mit Name und Adresse ihrer Behausung auszuliefern. Die Kopfschmerztabletten müssen sie dann Zuhause allerdings selber finden. (ohe)

9 betrunkene SMS, die du am nächsten Morgen sehr wahrscheinlich bereuen wirst

1 / 12
9 betrunkene SMS, die du am nächsten Morgen sehr wahrscheinlich bereuen wirst
Bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nie mehr an der Garderobe warten nach dem Clubbesuch!

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amadeus
25.09.2017 10:54registriert September 2015
Bin gespannt, wie viele von meinen Studenten heute im Unterricht auftauchen 😆
00
Melden
Zum Kommentar
1
So viel Geld gebt ihr am Gurtenfestival aus
Wir wollten wissen, wofür und wie viel Geld ihr am Güsche ausgebt – die Antworten waren (nicht) überraschend.
Auf dem Hausberg von Bern findet seit dem Mittwoch und das ganze Wochenende das grosse Gurtenfestival statt. Wir waren auch auf dem Güsche unterwegs und wollten von euch wissen, wie viel Geld ihr denn an so einem viertägigen Festival liegen lässt, ob ihr extra dafür spart und wofür ihr am liebsten euer Sackgeld ausgebt. Wer uns dieses Mal alles vor die Linse gestolpert gekommen ist, siehst du im Video:
Zur Story