
Matt Damon prügelt sich bereits durch seine 4. Bourne Rolle. © Universal Pictures
Matt Damon schlüpft zum vierten Mal in die Rolle des ominösen Agenten, prügelt sich durch Osteuropa und kämpft gegen den CIA-Boss. Packende Action scheint garantiert. Wir zeigen euch, was der Streifen wirklich hergibt.
11.08.2016, 09:4716.08.2016, 11:53

Lorena Funk
Maximum Cinema
Ein Artikel von

Freitagabend auf der eindunkelnden Piazza Grande, Dreh- und Angelpunkt des 69. Festival del Film Locarno: Jeder einzelne der rund 8000 Stühle vor der Leinwand ist besetzt, Weingläser klirren, aufgeregte Vorfreude liegt in der Luft.
Die beiden Moderatoren sagen den Film an, Matt Damon gibt per Videobotschaft bekannt, dass er es leider nicht nach Locarno geschafft hat (Wahrscheinlich sitzt er gerade live bei Jimmy Kimmel. Oder findet seinen richtigen Pass nicht mehr, wir wissen es nicht.).
Der Leopard schleicht knurrend mit schwerem Schritt über die Leinwand, dann heisst es: Film ab!
Bourne lädt einmal mehr sein Gewehr
10 Jahre ist es nun her, seit sich Amnesie-Agent Jason Bourne (Matt Damon, natürlich) nach Identitätssuche in drei erfolgreichen Filmen («The Bourne Identity», «The Bourne Supremacy» und «The Bourne Ultimatum») und einem weniger erfolgreichen Spinn-Off mit Jeremy Renner («The Bourne Legacy») in den osteuropäischen Untergrund verzogen hat, wo er sich mit anderen stahlharten Jungs prügelt.

Oscar-Abräumerin Alicia Vikander, an der sich niemand satt sehen kann, mimt die emotionslose CIA-Agentin.Bild: © Universal Pictures
Doch ganz ausgelutscht ist der Bourne-Hype immer noch nicht: Die ehemalige Kollegin Nicky Parsons (Julia Stiles) des verschollen geglaubten Super-Agenten stiehlt der CIA wichtige Daten, in die auch Bourne verwickelt ist. Sie bringt damit eine atemlose zweistündige Verfolgungsjagd wischen unserem Lieblingsagenten und der CIA ins Rollen – inklusive Polizei-Razzien, Kugelhagel und ganz viel Ortungstechnik der CIA.
Atemloser Thriller mit Glamourfaktor
An aufregend überraschender Action oder einem umwerfenden Plot fehlt es dem Film zwar, an bekannten Gesichtern dafür nicht. Oscar-Abräumerin Alicia Vikander mimt die emotionslose CIA-Agentin, der schaurig-gute Vincent Cassel ballert als Auftragskiller um sich.
Und sie alle kämpfen eiskalt, ohne mit der Wimper zu zucken, was zwar gespanntes und vor allem zu Beginn schier atemloses Actionkino liefert, den Streifen aber sehr düster und absolut humorlos zeichnet.

Schaurig-gut: Vincent Cassel ballert als Auftragskiller um sich.Bild: © Universal Pictures
Die nervöse Handkamera von Regisseur Paul Greengrass, die den Vorgängerfilmen den ganz besonderen Kick gegeben hat, wirkt nun ebenfalls nicht mehr so erfrischend.
Und irgendwann fragen wir uns, wie lange Bourne denn eigentlich noch um sich schiessen muss, um mit seiner Identität zurechtzukommen.
Unser Fazit: «Jason Bourne» ist ein schnell geschnittener Actionthriller mit Starglanz, der an seine Vorgänger nicht ganz herankommt, aber allein durch Wiederbelebung der packenden Spionage-Franchise Aufmerksamkeit verdient.
Kinostart: 11.08.2016
Regie: Paul Greengrass Mit: Matt Damon, Tommy Lee Jones, Alicia Vikander, Vincent Cassel, Julia Stiles

Auch dabei: Tommy Lee Jones als CIA-Agent Robert Dewey.Bild: © Universal Pictures
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gas, Kohle oder Elektro – das ist nur eine der Entscheidungen, die du bei einem Grillkauf treffen musst. Denn neben der Zubereitungsmethode spielt auch die Optik und die Grösse eine entscheidende Rolle.