8 Sport-Typen, die jeder in seinem Freundeskreis hat
Sport ist gesund und wichtig. Kostet dafür aber in der Regel eine Menge Überwindung. Insbesondere dann, wenn du einen der folgenden 8 Sport-Typen in deinem Freundeskreis hast.
Es ist nicht für alle gleich einfach, sich für Sport zu motivieren oder gar zu begeistern. Deshalb können wir uns glücklich schätzen, dass wir ein soziales Umfeld haben, das uns ab und an auf die Sprünge hilft, unserem inneren Schweinehund den Garaus zu machen.
Leider haben aber auch diese Freunde in Sportangelegenheiten oftmals ihre Tücken. Klein, fein, aber je nach Kontext auch ein wenig ... nun ja, anstrengend. Ihnen seien die folgenden 8 Punkte gewidmet.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Obi Juan
19.08.2020 08:17registriert Juni 2020
Ein Bodybuilder-Klischee fehlt... mit dem Typen der mit Tupperware rumläuft, nur Reis und Poulet isst und anderen die BESTEN Ernährungstipps gibt obwohl sie nicht gefragt haben.
Die Gym-Queen fehlt:
- Benötigt mehr Zeit in der Umkleide um sich fürs Training zu stylen als fürs Training selber
- Benutzt ausschliesslich Geräte mit einem Spiegel in der Nähe
- Liebt es Blicke auf sich zu ziehen
- Beschwert sich theatralisch, dass sie im Training dauernd angebaggert wird
- Kann durchaus auch männlich sein
Dreimal darfst du raten, aus welchem Land dieser Brauch kommt
Den Unterkiefer so weit wie es geht nach vorne schieben, dann die Oberlippe mit der Unterlippe überdecken und eine wilde Grimasse ziehen. Und dabei noch ein Kummet um den Hals tragen – den Teil eines Pferdegeschirrs, der das Gewicht um den Hals verteilte und den Tieren in der Landwirtschaft zu mehr PS verhalf –, um einfacher zu einem angestrengten Gesichtsausdruck zu kommen. So geht Gurning, Grimassenschneiden mit langer Tradition. Im Video siehst du, wie sich die Teilnehmenden an der diesjährigen Weltmeisterschaft in der Ortschaft Egremont im Nordwesten Englands geschlagen haben. (hde)
- Benötigt mehr Zeit in der Umkleide um sich fürs Training zu stylen als fürs Training selber
- Benutzt ausschliesslich Geräte mit einem Spiegel in der Nähe
- Liebt es Blicke auf sich zu ziehen
- Beschwert sich theatralisch, dass sie im Training dauernd angebaggert wird
- Kann durchaus auch männlich sein