11 Sätze, mit denen du beim Impfen «supergut» ankommst
Lange hatte es den Anschein, als würde die Schweiz punkto Impftempo den Schongang einlegen. Dies natürlich vor allem aus der Sicht des unteren und gesünderen Teils der Bevölkerungspyramide. Ja, die «Impfgruppe N» schien lange Zeit ewig auf die Impfung warten zu müssen.
Doch nach und nach öffneten die Kantone ihre Impftermine auch für besagte Gruppe. Das Ziel des Bundes, dass sich bis im Sommer jede*r impfen lassen kann, der/die das will, scheint plötzlich greifbar. Damit dieser Prozess auch möglichst reibungslos abläuft, zeigen wir dir hier, mit welchen wahnsinnig tollen Sprüchen du mit Sicherheit supergut ankommst und in der Folge Sympathiepunkte à gogo sammelst.
Denn in so einer Pandemie kommen soziale Gepflogenheiten bekanntlich ja gut und gerne mal abhanden.
Weiterführende Wissensartikel rund um das Coronavirus und die Covid-Impfung in der Schweiz:
- Welche Spritze ist schlimmer, die erste oder zweite? 14 Fragen zu den Impf-Nebenwirkungen
- Maurer hat mich (vorerst) überzeugt: Covid-Zertifikat könnte ein Erfolg werden
- Wann ist die Pandemie endlich vorbei? 10 Antworten von Schweizer Persönlichkeiten
- Die beliebtesten Reiseländer im Check: Wo Geimpfte jetzt schon Reisevorteile haben
- Good News von der Impffront: Die Schweiz ist auf Kurs und die Impfbereitschaft wächst
Hier alles Wissenswerte kompakt:
Btw: Sämtliche Angaben ohne Erfolgsgewähr.
Und mit welchem charmanten Spruch brillierst du bei deinem Impftermin?
Und hier noch seichte Unterhaltung zum Thema Coronavirus und Pandemie:
- Die 7 Phasen des Lockdowns, die wir (leider) alle kennen
- 5 Vorschläge, wie man die Leute zum Installieren der SwissCovid-App kriegt
- 11 überteuerte Alltagsgegenstände, die du dir mit dem Corona-Ersparten gönnen kannst
- Der «How-to-Human»-Ratgeber – damit du fürs Leben nach Corona vorbereitet bist
- Weil Clubben jetzt eine doofe Idee ist: Das «Ausgangs-Monopoly» als Ersatz