16.04.2024, 16:1916.04.2024, 16:51
Zürich hält sich gerne für den Nabel der Welt. Und da sein geliebtes brennbares Orakel am diesjährigen Sechseläuten kein Feuer fangen wollte, ist nicht nur die Aufregung gross, auch die Konsequenzen sind bald schweizweit spürbar: Wie soll der Sommer aussehen, wenn es uns der Böögg nicht voraussagen konnte?
Fällt er etwa ganz aus? Vermutlich.
Weil der Böögg keine Prognose machen wollte, wagen wir einen Versuch. Und eines ist sicher: Es wird düster.
Die Glace-Karte wird dieses Jahr so aussehen:

Bild: watson
Die Badi-Saison fällt aus, stattdessen bietet das Freibad Platz für crazy Herbstaktivitäten.

Bild: watson
Nur ein Raver hat nicht mitbekommen, dass die Street Parade nicht stattfindet.

Bild: KEYSTONE/watson

Bild: KEYSTONE/watson

Bild: KEYSTONE/watson
Roger Federer macht Werbung für Privatjets, Kohlenwerke und Ölheizungen, damit es – dank der Erderwärmung – heisser wird.

Bild: Shutterstock
Das Line-up der Schweizer Open Airs so:

Bild: watson
Der Bundesrat macht eine Taskforce «Pro Klimaerwärmung».

Bild: Keystone
Weil der Sommer – und somit die Sommerferien – ausfallen, wird der Gotthardtunnel zu einer Shisha-Bar umfunktioniert.

Bild: Shutterstock
Die Rigi wird abgerissen, weil niemand mehr wandern geht.

Bild: Shutterstock
Und schliesslich: Die Cervelats spielen verrückt.

Bild: watson

Bild: watson
Zu wild? Zu irr? Oder ...
... weitere Prophezeiungen? Lass uns in den Kommentaren wissen, wie du glaubst, dass der Sommer dieses Jahr daherkommt.
Mehr Wetter:
Das Zürcher Sechseläuten 2023
1 / 22
Das Zürcher Sechseläuten 2023
Der absolute Rekord ist Tatsache. Am diesjährigen Sechseläuten dauerte es 57 Minuten, bis der Böögg explodierte. Das verspricht einen schlechten Sommer.
quelle: keystone / michael buholzer
Böögg-Verbrennung am Sechseläuten wird abgesagt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wir haben uns kürzlich (erneut) über Stangeneier unterhalten und festgestellt: Wir haben ja bereits eine Story dazu. Es gibt kaum ein spannenderes Thema. Damals, während einer sehr unterhaltsamen Redaktionssitzung, hat die ältere Mannschaft unseres Teams realisiert, dass unsere Jungen nicht wissen, was ein Stangenei ist. Heute stellen wir fest: Sie wissen es weiterhin nicht.
Stimmt!
Gar nichts!
Deshalb werden wir hier am Bieler See einen wunderschönen warmen Sommer erleben, während in Zürich die Sommermode von Wintermützen, Felljacken und Schneeschuhen dominiert wird :-)