So sieht der Sommer 2024 aus – weil der Böögg nicht brennen wollte
Zürich hält sich gerne für den Nabel der Welt. Und da sein geliebtes brennbares Orakel am diesjährigen Sechseläuten kein Feuer fangen wollte, ist nicht nur die Aufregung gross, auch die Konsequenzen sind bald schweizweit spürbar: Wie soll der Sommer aussehen, wenn es uns der Böögg nicht voraussagen konnte?
Fällt er etwa ganz aus? Vermutlich.
Weil der Böögg keine Prognose machen wollte, wagen wir einen Versuch. Und eines ist sicher: Es wird düster.
Die Glace-Karte wird dieses Jahr so aussehen:
Bild: watson
Die Badi-Saison fällt aus, stattdessen bietet das Freibad Platz für crazy Herbstaktivitäten.
Bild: watson
Nur ein Raver hat nicht mitbekommen, dass die Street Parade nicht stattfindet.
Bild: KEYSTONE/watson
Bild: KEYSTONE/watson
Bild: KEYSTONE/watson
Roger Federer macht Werbung für Privatjets, Kohlenwerke und Ölheizungen, damit es – dank der Erderwärmung – heisser wird.
Bild: Shutterstock
Das Line-up der Schweizer Open Airs so:
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Der Bundesrat macht eine Taskforce «Pro Klimaerwärmung».
Bild: Keystone
Weil der Sommer – und somit die Sommerferien – ausfallen, wird der Gotthardtunnel zu einer Shisha-Bar umfunktioniert.
Bild: Shutterstock
Die Rigi wird abgerissen, weil niemand mehr wandern geht.
Bild: Shutterstock
Und schliesslich: Die Cervelats spielen verrückt.
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Zu wild? Zu irr? Oder ...
... weitere Prophezeiungen? Lass uns in den Kommentaren wissen, wie du glaubst, dass der Sommer dieses Jahr daherkommt.