«Hypothetische Diskussionen, die ich in der Dusche gewonnen habe – Teil 1 von 16».bild: www.instagram.com/storyofmyfuckinglife/
Diese #storyofmylife-Bücher sollten bei uns allen im Regal stehen 😂
Ohne dich lange aufzuhalten: Der Instagram-Account @storyofmyfuckinglife erzählt anhand von illustrierten Buchtiteln ziemlich treffende Geschichten, die uns allen sehr oft passieren.
«Googeln einer Telefonnummer, die mich angerufen hat, um herauszufinden wer es war, anstatt einfach wie ein verdammter Erwachsener abzunehmen – Ein Geheimnis».bild: instagram/storyofmyfuckinglife
«Schöne, exotische Orte, wo ich Durchfall bekam – Ein Reiseführer».
«Das Herausfischen des Kartons aus dem Müll, weil ich die Anleitung nicht genau gelesen habe. Ein Kochbuch».
«Bin ich hungrig oder bloss gelangweilt? Ein Wähle-dein-eigenes-Abenteuer-Buch».
«Das grosse Buch der vernünftigen Erwachsenen-Antworten: Jemand hat einen zerknitterten Kassenzettel im Einkaufskorb liegen lassen, jetzt muss ich einen neuen Korb an der Kasse holen».
«Dieses Glas Wasser ist tatsächlich das Beste, was ich je hatte & andere Zeichen, dass du nicht auf deinen Körper Acht gibst».
«Sag kein Wort zu mir und ich gebe dir 5 Sterne: Ein obligatorisches Handbuch für Uber-Fahrer».
(ohe)
Zum Valentinstag: «Zum Glück besoffen wir uns und hatten Sex»
Schwein attackiert Fitnessmodel
Video: watson
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
