Beziehungsweise war er nie weg. Aber es lohnt sich, den wohl besten Photoshop-Troll des Internets zu verfolgen. James Fridmans Werke, die er für seine Kunden umsetzt, sind immer wieder grossartig. Auch wenn (oder genau deshalb?) die Bilder schlussendlich nicht so aussehen, wie sie sich mancher vorgestellt hat ...
«Hey James ...
Kannst du mich bitte weniger freizügig machen und das Bier aus meiner Hand nehmen?»
Slideshow: Photoshop-Troll James Fridman und seine Werke (Teil 1)
Unten geht's weiter ...
1 / 20
Photoshop-Troll James Fridman und seine Werke (Teil 1)
Künstler James Firdman nimmt seine Anfragen via Twitter sehr ernst, und setzt sie buchstäblich so um, wie es von ihm verlangt wurde. bild: twitter/james fridman
«Kannst du das Hollywood-Zeichen ein bisschen näher rücken?»
Und jetzt was Schönes: Wenn dich diese Photoshop-Bilder nicht aus den Socken hauen, dann wissen wir auch nicht
1 / 74
Wenn dich diese Photoshop-Bilder nicht aus den Socken hauen, dann wissen wir auch nicht
Der türkische Künstler verbindet mit Photoshop Fotografien zu fantastischen Traumbildern. Sein Instagram-Account, auf dem er die Bilder teilt, hat bereits über 70'000 Abonnenten.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer kommt ins ESC-Finale? Unser Magic Ball hat die Antwort verraten
Wir haben unseren Magic Ball an den türkisen Teppich am Eröffnungstag des Eurovision Song Contest mitgenommen, denn wir wollten Antworten auf die dringendsten Fragen!
Wir wollten natürlich herausfinden, wer es ins ESC-Finale schafft. Und dann hat «Milkshake Man» Go-Jo noch was über einen Apfelbaum gefragt. What? Warum, erfährst du im Video: