Spass
Lifestyle

Unsere absurdesten Stockfoto-Funde (Teil 2)

Bild
bild: shutterstock

Fotos, die nur aus der Hölle stammen können! Unsere absurdesten Stockfoto-Funde (Teil 2)

Ob Werbeagenturen oder Redaktionen, sie alle greifen zuweilen gern auf Stockfotos zurück. Es ist eine sonderbare Welt voller gestellter Szenarien und Fake-Lächeln. Hier sind ein paar besonders abstruse Funde.
03.12.2017, 10:2303.12.2017, 10:23

Auf geht's!

Bild
bild: shutterstock
Was ist wohl die Story hinter diesem Bild?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1236 Personen teilgenommen

Gleich zu Beginn wird es intensiv!

Bild
bild: shutterstock
Und die Moral von der Geschicht?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1107 Personen teilgenommen

Viel zu intensiv!

Bild
bild: shutterstock

Dann doch lieber entspannt im Weizenfeld die Aktienkurse checken.

Bild
bild: shutterstock

Man sagt, seine Gerichte seien eine wahre Sinfonie der Geschmäcker.

Bild
bild: shutterstock

Auch ein Geniesser ...

Bild
bild: shutterstock
Was erkennt man auf diesem Bild?
An dieser Umfrage haben insgesamt 858 Personen teilgenommen

Ist das jetzt die sogenannte Löffeli-Stellung?

Bild
bild: shutterstock

Darauf erst mal einen Drink.

Bild
bild: shutterstock

Ob er so wohl noch in der Lage ist, zu operieren?

Bild
bild: shutterstock

Oh nein! Jetzt haben es auch noch die Business-Haie auf ihn abgesehen!

Bild
bild: shutterstock
Was haben sich die Verantwortlichen wohl bei diesem Bild gedacht?
An dieser Umfrage haben insgesamt 830 Personen teilgenommen

Flieht! Flieht!

Bild
bild: shutterstock

Naja, Hauptsache der Kühlschrank kommt durch.

Bild
bild: shutterstock

Sonst bleibt halt nur der Pizza-Lieferdienst.

Bild
bild: shutterstock
Für was würdest du dich entscheiden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 814 Personen teilgenommen

«Hä? Hab ich was verpasst?»

Bild
bild: shutterstock

Ja, nämlich sehr viel schauspielerisches Talent.

Bild
bild: shutterstock

Und Dinge, von denen ich nicht sicher bin, ob ich wissen will, was sie darstellen sollen.

Bild
bild: shutterstock

Was kommt wohl als nächstes? Mein Gott, die Spannung ist kaum auszuhalten ...

Bild
bild: shutterstock

Ha! Das hättet ihr bestimmt nicht erwartet.

Bild
bild: shutterstock

«Wen nennst du hier Vierauge?!»

Bild
bild: shutterstock

Stell dir vor es ist Hausputz und keiner geht hin.

Bild
bild: shutterstock

«Arr, klei mi an de Feut du Landratte!»

Bild
bild: shutterstock

«Samichlaus, du riiche Maa, söttisch endlich Offshore gah!»

Bild
bild: shutterstock

Keinen Schritt weiter, oder ich föhne mir das Hirn raus!

Bild
bild: shutterstock

Jetzt aber nichts wie weg hier!

Bild
bild: shutterstock

Ok, einen hab ich noch.

Bild
bild: shutterstock
Was fragst du dich angesichts dieses Bildes?
An dieser Umfrage haben insgesamt 667 Personen teilgenommen

Wenig passend dazu:

Video: watson

53 Beweise, dass sich die Statuen gegen die Menschheit erhoben haben

1 / 55
53 Beweise, dass sich die Statuen gegen die Menschheit erhoben haben
Die Statuen der Welt haben die Schnauze voll und haben sich gegen die Menschheit erhoben.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Shut up, Boomer und Gen Z – wir Millennials bringen den Frieden!
Aber es ist schon schwierig. Puh. Vielleicht warten wir auch einfach ein bisschen ab. Bis wir die Alten sind und uns das alles nichts mehr angeht.
Wir, das sind die zwischen 1980 und 1995 Geborenen. Die jetzt 30- bis 45-Jährigen. Und die, die da ein bisschen drüber liegen, die Heimatlosen der MTV-Generation beispielsweise, nehmen wir auch. Überhaupt sind wir offen für alle, die sich hiervon angesprochen, verstanden oder abgeholt fühlen. Wir sind da nicht so streng. Das Strengsein liegt nicht unbedingt in unserer Natur. Unser Sandwich-Dasein verunmöglicht das; eine Existenz, eingeklemmt zwischen trotzigen Boomern und einer unnachgiebigen Gen Z.
Zur Story