Spass
Schweiz

Der ESC-Krimi: der Watson-Kommentar zum Eurovision Song Contest 2025

Winner of the Eurovision Song Contest JJ from Austria holds up the trophy and blows a kiss to the audience, he won with the song "Wasted Love" during the Grand Final of the 69th Eurovision S ...
And the winner is ... AUSTRIA! JJ gewinnt mit «Wasted Love» den Eurovision Song Contest 2025.Bild: keystone
Kommentar

War das am Ende einer der besten ESCs aller bisherigen Zeiten?

Noch nie war die Ausgangslage bei einem ESC derart offen wie heuer. Es folgte ein Punktevergabe-Krimi, bei dem zuweilen auch die Schweiz führte. Am Schluss siegte ein musikalisch gehörig exzentrischer, gesanglich schlicht umwerfender Song eines der jüngsten Teilnehmer: Bravo, JJ aus Österreich!
18.05.2025, 01:5218.05.2025, 01:53
Mehr «Spass»

Nach den Jury-Voten zunächst mal das grosse Erstaunen: Wo, WO bitte sehr, blieben die bei den Wettquoten alles überragenden Schweden? Und woher kam plötzlich dieses Italien in die Top Five? Und die Schweiz auf Platz 2?

Switzerland's Zoe Me takes part in the flag parade during the final at the 69th Eurovision Song Contest in Basel, Switzerland, on Saturday, May 17, 2025. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Zoë Më konnte die Länderjurys überzeugen.Bild: keystone

Doch dann kamen die Publikumsstimmen vom Televoting rein.

Wow.

La Suisse: Zéro points!

Handkehrum schoss Israel dank hunderter Publikumsvoten auf den ersten Platz. Und es kam zum Showdown mit Österreich. Würde am Ende Israel den ESC gewinnen? Really? Ausgerechnet jetzt?

eurovision 2025 israel 2. halbfinale
Wohl ein Anwärter auf das Pressefoto des Jahres.Bild: twit

Doch nein. JJ aus Österreich mit seinem exaltierten, hochvirtuosen Kontertenor gefiel nicht nur elitären Länderjurys, sondern auch einem gesamteuropäischen TV-Publikum.

Doch selten war die Ausgangslage derart offen wie dieses Jahr. Und ein hartes Feld war es auch noch. Gleich eine ganze Reihe von Acts traten an, die deutlich auf Spitzenniveau agierten und damit die Messlatte ungewöhnlich hoch legten. JJ aus Österreich setzte mit seinen anspruchsvollen Gesangsparts neue Standards, doch auch Griechenland, Israel, Polen und etliche weitere überzeugten mit starken Stimmen. Und selbst Fun-Nummern wie Malta, Grossbritannien oder Luxemburg boten imposante Gesangsleistungen.

Klavdia from Greece performs the song "Asteromata" during the Grand Final of the 69th Eurovision Song Contest, in Basel, Switzerland, Saturday, May 17, 2025. (AP Photo/Martin Meissner)
Switz ...
Griechenland: Grosse Stimme, grosse Bühne. Bild: keystone

Ebenfalls auffallend: Wie sehr die Bühnen-Inszenierung eines Songs wichtig geworden ist. Einige Künstler, die von den Buchmachern als Favoriten gehandelt wurden, rutschten nach schwachen Auftritten im Halbfinale in den Quoten ab. Frankreich, etwa, hatte sein gesamtes Pulver bereits vor dem ESC bei einer irrwitzig riesigen Song-Lancierung im Stade de France verschossen, weshalb Louanes Sand-Regen-Auftritt auf der Basler Bühne seltsam unbeeindruckend rüberkam.

Erika Vikman from Finland performs the song "ICH KOMME" during the Grand Final of the 69th Eurovision Song Contest, in Basel, Switzerland, Saturday, May 17, 2025. (AP Photo/Martin Meissner)
 ...
Jap. Und der Text lautet zudem «Ich komme!»Bild: keystone

Dagegen walzte Maltas überbordender Hedonismus alles nieder. Und Finnlands Einsatz eines fliegenden, feuerspeienden Phallus Riesenmikrofonständers war ebenso imposant wie hirnrissig. In a good way.

Und HEY: Wie gut war eigentlich die Rahmenshow? Das Moderatorinnen-Trio: ausschliesslich grossartig.

epa12110690 (L-R) The hosts Hazel Brugger, Michelle Hunziker and Sandra Studer speak during the grand final of the 69th Eurovision Song Contest (ESC) in Basel, Switzerland, 17 May 2025. EPA/GEORGIOS K ...
Schweizer Dreifaltigkeit: Brugger, Hunziker, Studer.Bild: keystone

Sandra Studer schmiss den Laden mit einer Selbstverständlichkeit, als würde sie dies jedes Wochenende machen. Derweil mauserte sich Hazel Brugger zu einem paneuropäischen Internet-Meme. Und Michelle Hunziker, hach, hat eh gewonnen, sobald sie eine TV-Bühne betritt. Der Rückblick mit Paolo und Peter, Sue & Marc war süss. Und das Song-Battle zwischen Baby Lasagna und Kaarija schlicht genial.

Baby Lasagna, left and Kaarija perform during the Grand Final of the 69th Eurovision Song Contest, in Basel, Switzerland, Saturday, May 17, 2025. (AP Photo/Martin Meissner)
Switzerland Eurovision Song ...
Cha Cha muthaf*cking CHA!Bild: keystone

Was aber bleibt: Der Eurovision Song Contest 2025 war aus künstlerischer, musikalischer und kreativer Sicht eines der grössten ever. «Wasted Love» hat gewonnen. Wasted effort – verlorene Mühe – war aber nichts.

Song für Song, Minute für Minute – das Finale im watson-Liveticker

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das war der ESC 2025 in Basel
1 / 29
Das war der ESC 2025 in Basel

Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer moderierten ein offenes, mörderisch spannendes und grossartiges Finale.

quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: NEU Publikumsreaktionen auf Israel 2024 vs. 2025
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Timbooked2
18.05.2025 02:07registriert November 2014
Von den Songs kann man wie immer halten, was man will.

Aber produktionstechnisch war das ganz grosses Kino. Die 3 Moderatorinnen souverän, die Schweiz authenisch rübergebracht mit den Einspielerm und Bühne/Licht/Effekte/Timing für eine Live Show sackstark. Und das in dieser herleichsweisen Mini-Hall St. Jakob. Kompliment allen Beteiligten.
631
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wenn nicht Ich wer dann
18.05.2025 04:16registriert Juli 2019
Eine riesen Show und tolle Moderatorinen. Der Rest, naja, ESC halt.
Was ich mich aber ernsthaft frage, was ist nur mit Nemo passiert? Geht es dem gut als Mensch? Für mich hat das nicht mehr viel mit Gender oder anderssein zu tun.
223
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gustav.s
18.05.2025 02:22registriert September 2015
Also ich war da und fand Östereich schrecklich. Die Isländer gleich danach gefielen mir viel besser. Was wollte eigentlich Nemo darstellen, einen jaulenden Bodenlumpen?
3518
Melden
Zum Kommentar
35
    Nemo kündigt Debütalbum an

    Nemo hat für Herbst 2025 das Album «Arthouse» angekündigt. «Mein erstes Album überhaupt! Ich freue mich so sehr darauf, dass ihr alle ein Exemplar in die Hände bekommt und das finale Kunstwerk seht», schrieb Nemo in einem Beitrag auf Instagram.

    Zur Story