Spass
Social Media

Einfach die besten Tweets der Woche

Einfach die besten Tweets der Woche

Eine subjektive Auswahl vergnüglicher Tweets, die uns diese Woche ein Schmunzeln oder Lachen entlockt haben. Viel Spass!
30.03.2024, 06:0430.03.2024, 14:16
Mehr «Spass»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

Wurstbrot-Unfall.
Screenshot: twitter.com

Türstopper.
Screenshot: twitter.com

Wahre Worte.

Saudi-Arabien übernimmt Vorsitz der Uno-Frauenrechtskommission.
Screenshot: twitter.com

Fake, aber lustig-gruselig!

Surprise
screenshot: twitter.com

Bonus

(dsc)

Tweeticle verpasst?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hallo Frühling, hallo Frühlings-Memes!
1 / 25
Hallo Frühling, hallo Frühlings-Memes!
quelle: watson/imgflip
Auf Facebook teilenAuf X teilen
17 Dinge, die du im Freizeitpark und beim Sex sagen kannst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
    «Da kannst du dir den Flug sparen!» – Nico & Noah bringen Sizilien in eure Küchen 🇮🇹

    Es ist wieder Freitag, es wird wieder am Rad gedreht. Und dieses beschert uns heute … Trommelwirbel … 🥁 … die Tomate! Kulinarisch verschlägt es unsere beiden Freunde, Spitzenkoch Noah Bachofen und watson-Kochnovize Nico Franzoni, damit in die Stiefelspitze Italiens, nach Sizilien, in die Heimat der legendären Arancini. Nico freut sich, ihr freut euch, wir alle freuen uns!

    Was es heute ebenfalls zu sehen gibt: Wie man Zwiebeln NICHT schneidet, presented by Nico Franzoni.

    Zur Story