Sport

Carlsen schlägt in Dubai Nepomnjaschtschi und bleibt Schach-Weltmeister

epa09633984 Defending Champion Magnus Carlsen of Norway plays against Ian Nepomniachtchi (not pictured) of Russia during the 11th round of FIDE World Chess Championship at the EXPO 2020 Dubai in Dubai ...
Fokussiert: Magnus Carlsen.Bild: keystone

«Nicht gedacht, dass es so laufen würde» – Carlsen bleibt Schach-Weltmeister

Magnus Carlsen bleibt der König der Schachspieler. Er entscheidet den WM-Kampf gegen den russischen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi vorzeitig zu seinen Gunsten.
10.12.2021, 18:19
Mehr «Sport»

Der 31-jährige Norweger feierte in der elften von maximal 14 WM-Partien in Dubai den vierten Sieg und beendete das Duell mit 7,5:3,5 Punkten. Magnus Carlsen verteidigte den WM-Titel in Dubai nun schon zum vierten Mal nach 2014, 2016 und 2018. Als Weltmeister kassiert er 1,2 Millionen Euro Preisgeld, der unterlegene Nepomnjaschtschi erhält 800'000 Euro.

«Ich hätte nicht gedacht, dass es so laufen würde», sagte Weltmeister Carlsen. «Natürlich bin ich sehr glücklich. Ich denke, es war insgesamt eine sehr gute Leistung. Ich bereue nichts und bin einfach sehr zufrieden.»

Nepomnjaschtschi suchte erst gar nicht lange nach Ausreden. Er sprach von teils erbärmlicher Form. «Ich denke, was man beim Schach vor allem lernt, ist die Verantwortung, denn man ist derjenige, der die Figuren bewegt, man trifft die Entscheidungen und muss die Konsequenzen tragen.»

Keiner kann Carlsen das Wasser reichen

Wer Carlsen für einen kühlen, disziplinierten Rationalisten hält, liegt falsch. Er ist deshalb so gut im Schach, weil er es schafft, sowohl am königlichen Spiel als auch am Training und an der Vorbereitung Spass zu haben. Das Auswendiglernen von Zugfolgen hält der Weltmeister deutlich kürzer als seine Rivalen. In Stellungen, von denen andere gelangweilt sind, findet er oft noch Details, die ihn auf die Gewinnerstrasse bringen.

Carlsen gelang es öfter als Nepomnjaschtschi, präparierte Zugfolgen aufs Brett zu bringen. Mit einem klaren Vorteil aus der Eröffnung kam er aber nur in der zweiten Partie und vergab seine Chance durch ein Übersehen.

Mindestens so wichtig wie seine Eröffnungsvorbereitung erwies sich seine mentale Stärke. Vor dem Match hatte Carlsen über Nepomnjaschtschi gesagt: «Es wird vielleicht seine grösste Herausforderung, wie er Rückschläge wegsteckt.»

Ian Nepomniachtchi of Russia reacts before losing the FIDE World Championship at Dubai Expo 2020 in Dubai, United Arab Emirates, Friday, Dec. 10, 2021. (AP Photo/Jon Gambrell)
Ian Nepomniachtchi,Magnu ...
Nepomnjaschtschi weiss: Gleich ist es vorbei.Bild: keystone

«Nepos» Einbruch

Anfangs spielte der Herausforderer auf Augenhöhe. Nach dem Remis in der fünften Partie äusserte er erstmals Unmut, weil er aus einer vorteilhaften Stellung nicht mehr gemacht habe. In der sechsten Partie erschwerte er sich durch einige unverständliche Entscheide die Verteidigung. Obwohl noch kurz vor Ende ein Remis möglich war, musste sich der Russe nach fast acht Stunden Spielzeit und 136 Zügen geschlagen geben. Es war die nach Zügen längste Partie in der bis 1886 zurückreichenden Geschichte der Schachweltmeisterschaft.

Nach dieser strapaziösen Partie schaffte es der Herausforderer am folgenden Tag nicht, mit Weiss Druck zu machen. In der achten und neunten Partie unterliefen ihm dann schwere Patzer, wie sie auf höchstem Niveau sonst nicht zu sehen sind. Nepomnjaschtschi gab zu, dass sein Spiel eines Grossmeisters nicht würdig war.

Die elfte und letzte WM-Partie 2021.Video: YouTube/chess24.de

Zwischen den Spielen den Kopf lüften

Carlsen dagegen blieb konzentriert, und das verdankt er auch seiner physischen Fitness. Am liebsten spielt er Fussball und Basketball, was er auch an den spielfreien Tagen in Dubai tat. Um nach Partien den Kopf frei zu kriegen, schaut er gerne Spiele der Premier League, La Liga oder NBA.

Norwegische Topstars unter sich: Carlsen mit BVB-Stürmer Erling Haaland.

Der nächste Titelkampf ist für das Frühjahr 2023 geplant. Carlsens kommender Herausforderer soll im Spätsommer oder Herbst 2022 ermittelt werden. (ram/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Diese 15 Filme & Serien erscheinen im Dezember
1 / 16
Diese 14 Filme & Serien erscheinen im Dezember
«The Power of the Dog»
In einigen Kinos läuft die Netflix-Produktion bereits seit Mitte November. Am 1. Dezember kann man sich den Western mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle auch auf dem Streamingdienst anschauen.
quelle: kirsty griffinnetflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
21 Dinge, die du beim Sex und beim Serien-Streamen sagen kannst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Sinner ohne Probleme weiter und trifft jetzt auf Shelton
    Jannik Sinner bekundet gegen Alex De Minaur keine Mühe und zieht mit einem Dreisatzsieg in den Halbfinal des Australian Open ein. Das sind die Fakten des elften Turniertags.

    Sinner (ATP 1) ist seiner Mission Titelverteidigung einen Schritt näher gekommen und hat ein eindrucksvolles Signal an die Konkurrenz gesendet. Der Australier De Minaur (ATP 8) fand vor heimischem Publikum nie ein Mittel gegen den überlegenen Italiener. Sinner, der im gesamten Match nur einen (abgewehrten) Breakball zuliess, siegte 6:3, 6:2, 6:1.

    Zur Story