
Yann Sommer wird wohl bald im Trikot des FC Bayern München auflaufen.Bild: keystone
Analyse
Jetzt scheint es offenbar fix zu sein: Yann Sommer wechselt zu Bayern München. Sein Ersatz bei Borussia Mönchengladbach wird mit Jonas Omlin ein anderer Schweizer. Damit kommt es zu einer spektakulären Goalie-Rochade mit zwei Schweizern in den Hauptrollen.
18.01.2023, 16:2519.01.2023, 10:34
François Schmid-Bechtel / CH Media
Weil sich Manuel Neuer beim Skifahren einen Beinbruch zugezogen hat, suchte Bayern München einen Torhüter. Diese Suche führte den deutschen Branchenprimus schnell einmal zu Yann Sommer.
Wechsel offenbar fix:
Yann Sommer wird vorbehaltlich der medizinischen Tests von Borussia Mönchengladbach zu Bayern München wechseln. Der Transfer steht laut Medienberichten kurz vor dem Abschluss. Borussia Mönchengladbach bestätigte am frühen Mittwochabend, dass sich die Verhandlungen über den Transfer des 34-jährigen Schweizer Nationalgoalies in der «finalen Phase» befinden.
sda/dpa
Verständlich. Schliesslich ist der Schweizer Nationalkeeper nicht nur einer der besten in der Bundesliga, sondern brilliert insbesondere in den Partien gegen Bayern München. Zuletzt im August, als er im Kasten von Gladbach 19 Schüsse parierte, was zuvor noch nie einem Torhüter in der Bundesliga gelungen war.
Verständlich auch, dass sie bei Gladbach – Sommer natürlich ausgenommen – alles andere als amüsiert waren ob der Avancen aus München. «Unverkäuflich!», hiess es bald einmal. Aber nun hat sich wieder einmal gezeigt, dass im Fussball kaum jemand unverkäuflich ist. Acht Millionen Euro plus Bonuszahlungen sollen nötig gewesen sein, damit sich die Mönchengladbacher erweichen lassen.
Dass der langjährige Klub von Yann Sommer dem Wechsel nun zugestimmt hat, liegt auch an einem anderen Schweizer: Jonas Omlin. Der 29-jährige Obwaldner ist die Nummer 3 in der Nati und seit 2020 bei Montpellier unter Vertrag. Die Franzosen sind bereit, Omlin ziehen zu lassen. Sie machen damit den Weg frei für eine spektakuläre Goalie-Rochade mit zwei Schweizern in der Hauptrolle.
In München kann Sommer endlich deutscher Meister werden
Bleibt die Frage: Ist es richtig, dass Sommer mit 34 Jahren sein gemachtes Nest verlässt, um in einem halben Jahr auf der Ersatzbank zu landen? Ja, ist es. Sommer ist seit achteinhalb Jahren in Gladbach. Gewonnen hat er in dieser Zeit ausser viel Anerkennung nichts. In München hingegen kann er deutscher Meister werden und in der Champions League für Aufsehen sorgen.

Omlin macht den nächsten Karriereschritt.Bild: www.imago-images.de
Ausserdem: Wer weiss, ob Neuer jemals sein altes Niveau erreichen wird? Und wer behauptet, dass Sommer im Zweikampf mit Neuer, dessen Standing nach dem Skiunfall nicht gestiegen ist, chancenlos ist?
Ein Wechsel Sommers zu Bayern macht für alle Sinn. Die Münchner haben ein grosses Problem weniger, Gladbach einen Torhüter für die kommenden vier, fünf Jahre und Omlin den nächsten Karriereschritt.
Treue Seelen, die als Profi nur für einen Klub aufliefen
1 / 25
Treue Seelen, die als Profi nur für einen Klub aufliefen
Francesco Totti spielte als Profi nur für einen einzigen Klub: Die AS Roma. Wer sind seine Nachfolger? Zum Beispiel alle diese noch aktiven Fussballer (Stand: 10. November 2020):
quelle: ap/ap / alessandra tarantino
Die Website von Yann Sommer wurde zu einer... Pornoseite
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vor der vergangenen Saison wechselte Dominik Egli vom HC Davos in die schwedische Liga zu Frölunda. Im Gespräch mit watson spricht er über seine Zeit in Skandinavien, die Ziele für die Zukunft und die anstehende Weltmeisterschaft.
Im letzten Sommer wagte Dominik Egli den Schritt nach Schweden und wechselte von Davos nach Göteborg zum schwedischen Topteam Frölunda. Sein Ziel beim Wechsel war, aus der Komfortzone zu kommen, wie er bei seinem Transfer selbst sagte: «Ich möchte mich neu beweisen, um noch erfolgreicher zu werden.» Mit seinem ersten Jahr in Skandinavien zeigt sich der 26-Jährige nun zufrieden: «Es war keine schlechte Saison, ich bin sehr gut gestartet.» In der Weihnachtszeit erlitt er zwar eine Verletzung, durch die er sieben Spiele verpasste, trotzdem ist er der Meinung, das es insgesamt eine erfreuliche Premierensaison im Ausland war.