Sport

Giulia Steingruber – eine Medaille verloren, aber die Herzen gewonnen

Switzerland's Giulia Steingruber, right, and her coach Zoltan Jordanov are disappointed after her performance in the women’s Artistic Gymnastics floor exercise final in the Rio Olympic Arena in R ...
Das schmerzt nur schon beim Hinschauen: Giulia Steingruber nach ihrer Darbietung im Boden-Final.Bild: KEYSTONE

Giulia Steingruber – eine Medaille verloren, aber die Herzen gewonnen

Giulia Steingruber gewinnt keine zweite Medaille. Sie landet im Bodenturnen auf dem 8. und letzten Platz. Aber sie beschert uns ein berührendes olympisches Erlebnis.
16.08.2016, 21:5117.08.2016, 07:14
klaus zaugg, rio de janeiro

>>> Hier geht es zum Bericht über den Boden-Final.

Es gibt eine rein sachlich-sportliche und eine andere Wahrheit. Die ungnädige sportliche Wahrheit, sie sich nur an Zahlen und Fakten orientiert, ist eine bittere. Miserabel. Missglückte Vorstellung. Eine schmähliche Note, die mehr an ein lokales Turnfest und weniger einen olympischen Auftritt mahnt. Herzlos und nüchtern betrachtet sind dies die passenden Worte zu Giulia Steingrubers Auftritt im Bodenturnen.

Aber wird diese Beurteilung ihrer Leistung gerecht? Nein. Ganz und gar nicht. In keiner Art und Weise.

Switzerland's Giulia Steingruber is disappointed after her performance in the women’s Artistic Gymnastics floor exercise final in the Rio Olympic Arena in Rio de Janeiro, Brazil, at the Rio 2016  ...
Giulia Steingruber: Frust nach der Boden-Übung.Bild: KEYSTONE

Gewiss, die Hoffnung auf eine zweite Medaille war turntechnisch berechtigt. Aber im Wissen um die ganz besondere Belastung auf der olympischen Bühne nicht realistisch. Diese Enttäuschung war programmiert. Es ist selbst einer aussergewöhnlichen Athletin nicht mehr möglich, nicht einmal 50 Stunden nach ihrem grössten Triumph, nach dem absoluten Höhepunkt ihrer Karriere, nach einem sporthistorischen Medaillengewinn, noch einmal die Spannung und die Konzentration aufzubauen, die auf diesem Niveau unerlässlich sind.

Das Publikum ist begeistert

Und da ist noch etwas, das bei einer Beurteilung viel mehr Gewicht hat als Rang und Note. Giulia Steingruber hat zwar den Wettkampf verloren und ist nur auf dem 8. letzten Platz gelandet. Sie ist im Urteil der Preisrichterinnen eine Versagerin. Aber sie hat die Herzen der Menschen gewonnen.

Switzerland's Giulia Steingruber competes during the women’s Artistic Gymnastics floor exercise final in the Rio Olympic Arena in Rio de Janeiro, Brazil, at the Rio 2016 Olympic Summer Games, pic ...
Das Publikum ist begeistert von Giulia Steingruber.Bild: KEYSTONE

Nach ihrem Sturz rauscht tröstender Applaus von den Rängen und begleitet, trägt sie bis zum Schluss ihrer Übung. Giulia Steingruber ist eine charismatische Turnerin, die auch in der Niederlage ihre Ausstrahlung nicht verliert. Ihre Konkurrentinnen mögen mit Perfektion den turnerischen Verstand beeindrucken und begeistern. Aber Giulia Steingruber berührt mit ihrer Natürlichkeit die Herzen. Sie wird gerade im Augenblick einer grossen Enttäuschung zu einer olympischen Königin der Herzen.

Keine Ausreden

Eine Viertelstunde nach dem Wettkampf sucht sie nicht nach Ausreden. Mit einer entwaffnenden Natürlichkeit erklärt sie ihre Enttäuschung. Sie akzeptiert, dass Niederlagen zum Sport gehören. Ich habe selten eine sympathischere, ehrlichere Verlierern gesehen.

Switzerland's Giulia Steingruber waves to the tv camera after her performance in the women’s Artistic Gymnastics floor exercise final in the Rio Olympic Arena in Rio de Janeiro, Brazil, at the Ri ...
Die Enttäuschung sitzt tief, aber Ausreden sucht Steingruber nicht.Bild: KEYSTONE

Die wahre Grösse erkennen wir oft erst in den Augenblicken nach einer Niederlage. Giulia Steingruber ist nicht nur die Gewinnerin der historischen Bronze-Medaille im Sprung. Sie ist zwei Tage später auch in der Niederlage eine grosse, eine charismatische Siegerin und hat uns ein berührendes olympisches Erlebnis beschert.

Die kuriosesten Geschichten aus 120 Jahren Olympia

1 / 30
Die kuriosesten Geschichten aus 124 Jahren Olympia
Kein Sportanlass zieht die Menschen mehr in den Bann als die Olympischen Spiele, die seit 1896 zum weltweit wichtigsten Sportereignis geworden sind. Und keine Ausgabe der Sommerspiele blieb ohne ihre eigene kuriose Geschichte.
quelle: ap / lionel cironneau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fakten zu den Olympischen Spielen von Rio 2016
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
2
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
2
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
von Ralf Meile
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
3
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
7
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
von janick wetterwald, ralf meile
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
3
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
von Ralf Meile
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
2
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
4
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
von Marcel Kuchta
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
8
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Für Zürich spricht nur der Heimfluch: Basel steht vor dem Klassiker unter Druck
Schweizer Meister Basel droht den Anschluss an Leader Thun zu verlieren, und der FC Zürich könnte sich plötzlich im Abstiegskampf wiederfinden. Der Klassiker verspricht viel Spannung. Ein Heimfluch macht dem FCZ Hoffnung.
Es war ein Sonntag zum Vergessen für den FC Basel. Gleich mit 1:5 ging der FCB bei Lausanne-Sport unter und blieb absolut chancenlos. Trainer Ludovic Magnin ging nach der Klatsche hart ins Gericht mit seinen Schützlingen: «Wir machen momentan unglaubliche Fehler. Individuelle Fehler, die auf diesem Niveau nicht passieren dürfen.»
Zur Story