Die besten Bilder der Olympischen Spiele
Das hast du in der Nacht verpasst: Heidi macht die Schweiz happy, Phelps hamstert weiter, Serena scheitert
» Die ausführlichen Resultate und News gibt es hier im Rio-Ticker zum 9. August.
Die Schweizer
Die Bronzemedaille von Heidi Gerber Diethelm überstrahlt alles. Die Schützin sorgte für das erste Schweizer Edelmetall der Spiele. Nach ihrem Coup liess die Thurgauerin sich und ihre Medaille im House of Switzerland feiern.
Bild: KEYSTONE
Schwimmerin Martina van Berkel stellt über 200 m Delfin in Vorlauf und Halbfinal zwei Mal einen Schweizer Rekord auf – trotzdem verpasst sie den Einzug in den Final. Rang 12.
Die hochgehandelten Schweizer Fechter verpassen eine Medaille. Am besten schlägt sich Benjamin Steffen, der es bis ins Gefecht um die Bronzemedaille schafft. Dieses verliert er leider – Rang 4.
Das Beachvolleyball-Duo Nadine Zumkehr/Joana Heidrich verliert gegen ein kanadisches Duo in zwei Sätzen.
Die Olympiasieger
Der Medaillenhamster
US-Schwimmer Michael Phelps sicherte sich seine Goldmedaillen Nummern 20 und 21 an Sommerspielen. Der 31-Jährige gewann über 200 m Delfin und mit der 4x200-m-Crawlstaffel.
Bild: Lee Jin-man/AP/KEYSTONE
Die Dominanten
Die amerikanischen Kunstturnerinnen wurden im Team-Final der Frauen ihrer haushohen Favoritenrolle gerecht und holten wie 2012 Gold. Silber ging nach Russland, Bronze nach China.
Die Überraschung
Nach Novak Djokovic erwischte es auch die hoch favorisierte Nummer 1 bei den Frauen: Die Amerikanerin Serena Williams verlor im Achtelfinal nach einer desolaten Leistung 4:6, 3:6 gegen die Ukrainerin Jelina Switolina.
Die grüne Lagune
Rios Turmspring-Pool wird grüner und grüner – und keiner weiss warum. Die ganze Geschichte gibt's hier.
Die Schweizer heute
Kann Fabian Cancellara bei seinem letzten Olympia-Einsatz noch einmal zuschlagen? Um 15 Uhr beginnt das Zeitfahren, der Berner Zeitfahr-Olympiasieger von 2008 startet um 16.30 Uhr.
Ein Sieg im Viertelfinal – und die ersehnte Tennis-Medaille ist ganz nahe. Timea Bacsinszky/Martina Hingis spielen ab 16 Uhr gegen das stark eingestufte Doppel Chan Hao-Ching und Chan Yung-Jan aus Taiwan.
Bild: EPA/KEYSTONE
Im Einsatz steht heute der Judoka Ciril Grossklaus. Gelingt dem Aargauer ein Exploit? Sein erster Kampf ist um etwa 15.50 Uhr.
Pablo Brägger und Eddy Yusof vertreten die Schweizer Turner ab 21 Uhr im Mehrkampffinal.
Nachts um 2 Uhr stehen die Beachvolleyballerinnen Isabelle Forrer und Anouk Vergé-Dépré unter Druck. Sie brauchen zum Weiterkommen einen Sieg – gegen die haushohen Favoritinnen aus den USA, Kerri Walsh Jennings/April Ross.
