Sport

Slopestyle-Stars Höfflin und Gremaud frenetisch empfangen

Slopestyle-Stars nach Party-Nacht frenetisch in Zürich empfangen

22.02.2018, 00:3122.02.2018, 06:16

Mit rund einer halben Stunde Verspätung landete am Mittwochabend um 20.47 Uhr der Flug LX1583 von Wien kommend in Kloten. Die prominentesten Passagiere an Bord waren die zwei Schweizer Medaillengewinnerinnen Sarah Höfflin und Mathilde Gremaud.

Der Empfang am Flughafen Zürich

Video: srf/SDA SRF

Die Ski-Freestylerinnen, die am vergangenen Samstag bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang im Slopestyle sensationell Gold und Silber gewonnen haben, wurden von Fans und Bekannten frenetisch empfangen. Etwas müde seien sie schon, denn sie hätten nach dem Wettkampf so richtig «Party zelebriert» und kaum mehr als fünf Stunden geschlafen.

Bereits am Samstag waren mit Beat Feuz (Silber im Super-G, Bronze in der Abfahrt) und Martin Rios (Silber im Mixed-Curling) die ersten Schweizer Medaillengewinner aus Südkorea zurückgereist. (sda)

Alle Olympiasieger von Pyeongchang 2018

1 / 103
Alle Olympiasieger von Pyeongchang 2018
Eishockey Männer:Gold: OARSilber: DeutschlandBronze: Kanada
quelle: epa/epa / larry w. smith
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach scharfer Kritik: Jérôme Boateng verzichtet auf Bayern-Hospitanz
Eigentlich sollte der umstrittene Ex-Spieler in München erste Erfahrungen auf dem Weg zu einer Trainerkarriere sammeln. Nun kommt es offenbar doch ganz anders.
Das Thema erregte Aufsehen und erzeugte grosse Unruhe rund um den FC Bayern München: Die geplante Hospitanz für Ex-Spieler Jérôme Boateng, der damit für kurze Zeit zum deutschen Rekordmeister zurückkehren sollte, um so in eine Trainerkarriere starten zu können.
Zur Story