Sport

Reiten: Steve Guerdat verpasst Medaille hauchdünn

2016 Rio Olympics - Equestrian - Final - Jumping Individual Final Round A + B - Olympic Equestrian Centre - Rio de Janeiro, Brazil - 19/08/2016. Steve Guerdat (SUI) of Switzerland riding Nino Des Buis ...
Steve Guerdat und Nino ritten gut, zu einer Medaille fehlte sehr wenig.Bild: PILAR OLIVARES/REUTERS

«Das wird mich noch lange beschäftigen» – Steve Guerdat verpasst Medaille um 99 Hundertstel

Steve Guerdat verpasst die Medaille im Einzel-Wettkampf an den Olympischen Spielen in Rio hauchdünn. Platz 4 ist für den Jurassier eine grosse Enttäuschung, der aber auch einen gewissen Stolz durchblicken lässt.
19.08.2016, 20:3020.08.2016, 16:53

Guerdat blieb mit seinem Franzosen-Wallach Nino de Buissonnets wie fünf weitere Reiter in beiden Durchgängen des Einzelfinals makellos und qualifizierte sich souverän für das Stechen. Im Endkampf war die Chance auf die Wiederholung des vor vier Jahren gewonnenen Olympia-Titels allerdings schon beim ersten Hindernis vertan. Beim Steilsprung fiel eine Stange, der Traum, als erster Springreiter zweimal in Folge Gold bei Olympischen Spielen zu holen, war ausgeträumt. Platz 3 verpasste Guerdat schliesslich um 99 Hundertstel.

Der unglückliche Abwurf von Guerdat am ersten Sprung im Stechen.streamable

Guerdat war im TV-Interview nach dem Springen schwer enttäuscht und den Tränen nahe. «Nach dem Abwurf wusste ich gleich, dass es nicht für eine Medaille reichen würde», sagte der Olympiasieger von London. Wegen dem entscheidenden Fehler im Stechen macht sich Guerdat Vorwürfe, er hätte den Sprung vielleicht anders anreiten sollten, sagte er. «Das wird mich noch lange beschäftigen.»

Etwas Stolz liess der Romand in der Enttäuschung aber dennoch durchblicken: «Das Ross ist die ganze Woche fantastisch gesprungen», lobte er seinen Nino. «Insgesamt haben wir ziemlich viel richtig gemacht», resümierte Guerdat.

Fuchs gut, Duguet ohne Chance

Olympiasieger wurde der bereits 58-jährige Nick Skelton mit dem Holländer-Hengst Big Star vor dem Schweden Peder Fredericson mit dem Belgien-Wallach All In und dem Kanadier Eric Lamaze, dem Olympiasieger von 2008, mit der Hannoveraner Stute Fine Lady. Skelton liess sich zum zweiten Mal olympisches Gold umhängen. Vor vier Jahren hatte er sich den Olympiasieg mit dem Team gesichert.

Martin Fuchs musste seine Ambitionen im zweiten Normalparcours begraben. Fuchs, der mit dem Westfalen-Wallach Clooney im ersten Durchgang ebenfalls makellos geblieben war, hatte in der Reprise einen Abwurf zu verzeichnen.

Martin Fuchs of Switzerland rides his horse Clooney during the Equestrian Jumping inidvidual final round A in the Olympic Equestrian Centre in Rio de Janeiro, Brazil, at the Rio 2016 Olympic Summer Ga ...
Martin Fuchs wurde auf Clooney Neunter.Bild: KEYSTONE

Der dritte Schweizer Reiter Romain Duguet schied schon im ersten Teil des Finals aus. Der gebürtige Franzose versah sich mit der Franzosen-Stute Quorida de Treho gleich dreimal. (sda/drd)

Die besten Bilder der Olympischen Spiele

1 / 147
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
So, fertig!
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fakten zu den Olympischen Spielen von Rio 2016
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
2
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
2
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
von Ralf Meile
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
3
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
7
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
von janick wetterwald, ralf meile
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
3
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
von Ralf Meile
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
2
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
4
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
von Marcel Kuchta
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
8
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Genoni lässt Servette verzweifeln und hext den EV Zug zum Sieg
Leonardo Genoni stoppt die Genfer Tormaschinerie und führt den EV Zug im einzigen National-League-Spiel vom Donnerstag zum 1:0-Auswärtssieg bei Servette.
Zur Story