Sport
Champions League

Cristiano Ronaldo: Verwirrende Doping-Songzeile an der Champions-League-Feier

Cristiano Ronaldo sorgt derzeit für mächtig viel Wirbel.
Cristiano Ronaldo sorgt derzeit für mächtig viel Wirbel.bild: twitter/laliga

Singt Ronaldo hier, dass bei Real gedopt wird? Die Presse ist sich jedenfalls sicher

Auf der Champions-League-Siegesfeier von Real Madrid singt Cristiano Ronaldo ins Mikrofon: «Könige Europas, die, die sich dopen!» Das hört jedenfalls die spanische Presse. Aber es könnte alles auch ganz anders gewesen sein.
29.05.2018, 14:4229.05.2018, 15:15
Mehr «Sport»

Kaum ist die Abschieds-Thematik – zumindest vorübergehend – wieder vom Tisch, gibt's schon den nächsten Wirbel um Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo.

Am Sonntagabend feierten die Königlichen in der Madrider Innenstadt mit einer grossen Party ausgiebig ihren 13. Champions-League-Titel und die Real-Spieler erwiesen sich dort als talentierte Sängerknaben.

Um die Stimmung anzuheizen, griffen die frischgebackenen Gewinner der Königklasse einer nach dem anderen zum Mikrofon. «Reyes de Europa, somos los reyes de Europa» («Könige Europas, wir sind die Könige Europas»), grölte beispielsweise Youngster Theo Hernández zur Melodie des kubanischen Evergreens «Guantanamera» zusammen mit Cristiano Ronaldo. 

Ronaldo singt auf der Madrider Champions-League-Feier.Video: streamable

Seine Teamkollegen waren bereits verstummt, als der 33-jährige Portugiese noch einmal nachlegte. Offenbar aber leicht abgeändert: «Reyes de Europa, los que se dopan» («Die, die sich dopen»), soll der 33-jährige Portugiese gemäss der Sportzeitung AS gesungen haben. Für Spaniens Presse natürlich ein gefundenes Fressen: Sofort wurde Ronaldos Songzeile zum möglichen Skandal hochstilisiert und gerätselt, was CR7 damit wohl gemeint haben könnte.

Was hat Ronaldo wirklich gesungen?

El Mundo Deportivo beispielsweise fasste Ronaldos seltsamen Fansong als ironische Kritik an denen auf, welche die spanischen Erfolge im europäischen Klubsfussball immer wieder auf Doping zurückführen. An und für sich wäre Ronaldos Andeutung auch nicht allzu schlimm. Brisant wird sie erst, wenn man den spanischen Dopingskandal um den Arzt Eufemiano Fuentes im Hinterkopf hat.

FILE - In this Monday, Jan. 28, 2013 file photo, Doctor Eufemiano Fuentes arrives at a court house in Madrid, Spain. A court was set to rule Tuesday June 14, 2016, on whether hundreds of blood bags th ...
Der spanische Dopingarzt Eufemiano Fuentes.Bild: AP/AP

Der mittlerweile berüchtigte Frauenarzt soll 2006 über 50 Radprofis mit leistungssteigernden Substanzen und Eigenblut versorgt haben und wurde damals im Zuge von Razzien festgenommen. Im Prozess Anfang 2013 hatte Fuentes bei einer Vernehmung davon gesprochen, auch Fussballer behandelt zu haben und bot sogar die Herausgabe seiner Kundenliste an. Doch so weit kam es nicht.

Aber bleiben wir bei Ronaldo. Denn es ist gut möglich, dass alles nur ein Sturm im Wasserglas ist: Auf Twitter tauchte später nämlich die These auf, dass Ronaldo gar nicht «Los que se dopan» gesungen hat, sondern «Os reis de Europa», also «Die Könige Europas» auf portugiesisch.

Was hat Cristiano Ronaldo gesungen?
Die komplette Real-Siegesfeier mit dem singenden Ronaldo (ab 32:54 Minuten).Video: YouTube/Zidane Rueda de Prensa

Die spektakulärsten Champions-League-Finals

1 / 15
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
2018: Real Madrid vs. Liverpool 3:1
Ein Spiel mit mehreren Dramen: Erst fällt Liverpools Superstar Mo Salah nach einer halben Stunde verletzt aus. Dann floppt Loris Karius, der Keeper der Engländer, doppelt und schenkt Real so den dritten Titel in der Königsklasse in Serie.
quelle: epa/epa / robert ghement
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Champions-League-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
neal_17
29.05.2018 15:49registriert März 2017
Die Trikotpräsentation ist immer ohne CR7, da er bei Nike unter Vertrag steht und Adidas der Trikotsponsor ist. Die „Models“ vom Trikot sind alle bei Adidas unter Vertrag.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mostindianer
29.05.2018 15:36registriert Oktober 2015
Also ich höre "yanny".
Nein, "laurel"! Nein ich...
...
Ach ich geb's auf.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
hannesall
29.05.2018 14:55registriert März 2017
Die Watsons sind sich wieder einmal sehr einig haha
Singt Ronaldo hier, dass bei Real gedopt wird? Die Presse ist sich jedenfalls sicher
Die Watsons sind sich wieder einmal sehr einig haha
00
Melden
Zum Kommentar
15
    Die ersten Roost Röthlisberger & watson Hockey-Awards – das sind die Gewinner
    Wer war eigentlich der beste Spieler in dieser Saison? Wer war der beste Passer und der gefährlichste Schütze? Welcher Torhüter stahl den Gegnern die meisten Tore? Wir sagen es dir.

    Die NHL hat der National League nicht nur sportlich einiges voraus. Auch wenn es darum geht, die Leistungen der Spieler und Mannschaften zu würdigen, macht der besten Eishockeyliga der Welt niemand etwas vor. Die National League verteilt selbst keine Awards, sondern ist immer noch Teil der Swiss Ice Hockey Night im August, wo jeweils die wertvollsten Spieler aus der Regular Season und den Playoffs, sowie der beste Torhüter und der beste Youngster der National League gekürt werden.

    Zur Story