Sport
Darts

Michael van Gerwen war am Wochenende in eine Schlägerei verwickelt

Michael van Gerwen of the Netherlands grimaces during the final of the World Darts Championship at Alexandra Palace in London, Friday, Jan. 3, 2025. (AP Photo/Kirsty Wigglesworth)
Michael van Gerwen war am Wochenende in eine Schlägerei verwickelt.Bild: keystone

Statt in Basel die Pfeile liess van Gerwen im Dönerladen die Fäuste fliegen

Michael van Gerwen verzichtete auf die Swiss Darts Trophy, die am vergangenen Wochenende in Basel stattfand. Nun ist ein Video vom Niederländer aufgetaucht, welches ihn bei einer Schlägerei im Dönerladen zeigt.
29.09.2025, 15:0229.09.2025, 15:33

Während die Darts-Welt von Freitag bis Sonntag nach Basel schaute, sorgte der dreifache Weltmeister Michael van Gerwen abseits der Dartscheibe für Schlagzeilen. Am Samstagabend befand sich MvG in einem Dönerladen, als es zu einer Auseinandersetzung mit einem Angestellten kam.

Ein Video zeigt, dass es mehrere Personen brauchte, um van Gerwen und den Dönerverkäufer zu trennen. Der 36-Jährige erklärte nun gegenüber Dartsnews, wie es dazu kam: «Nach einem netten Abend wollten wir etwas essen gehen, und leider geriet ich in eine Situation, in die man überhaupt nicht geraten möchte. Der Mann hat mich von der Küche aus angegriffen und nicht umgekehrt.»

Eine grosse Sache möchte «Mighty Mike» daraus aber nicht machen. «Es wird dramatischer dargestellt, als es wirklich war. Das ist schade. Wie man sieht, haben die Leute sofort eingegriffen, und dann war es auch schon vorbei», sagt van Gerwen und führt weiter aus, dass er sich auch noch mit dem Neffen des Mannes ausgesprochen habe, bevor er den Dönerladen wieder verliess.

Der Niederländer gehört seit Jahren zu den besten Darts-Spielern der Welt. 2014, 2017 und 2019 krönte sich van Gerwen zum Weltmeister. Im Januar stand van Gerwen im WM-Final, verlor diesen aber gegen Luke Littler. Das Turnier in Basel, welches am Sonntag endete, konnte Stephen Bunting im Final gegen Luke Woodhouse gewinnen. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Darts-Weltmeister der PDC
1 / 16
Die Darts-Weltmeister der PDC
Seit 1994 werden Darts-Weltmeisterschaften vom Verband PDC ausgetragen. Der Rekord-Champion wird noch für lange Zeit der gleiche bleiben.
quelle: imago sportfotodienst / action plus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Darts-WM: Das ist das beste Leg aller Zeiten
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
0ldNicehand
29.09.2025 20:08registriert März 2020
Geschickte Headline die den (falschen!) Eindruck erweckt, das sei in Basel passiert..
Das einzige was Basel damit zu tun hat, ist das MvG nicht dort war.
(Sh. 'The Sun' oder 'Daily Mail')
352
Melden
Zum Kommentar
avatar
megge25
29.09.2025 21:01registriert Juli 2015
Lieber mehr über die Schweizer Dartszene berichten (zB. steht Stefan Bellmont kurz vor einer zweiten Teilnahme an der WM) als über eine solche Lappalie. Ein unspektakuläres Handgemenge in den Niederlanden ist doch keine Schlagzeile wert.
211
Melden
Zum Kommentar
5
SCB-Trainer Heinz Ehlers – die perfekte Wahl, aber es gibt die «Betonfrage»
Heinz Ehlers (59) wird bis Ende Saison als Nachfolger von Jussi Tapola Trainer beim SC Bern. Wenn auch er sich nicht durchsetzen kann, dann hilft der liebe Gott an der Bande nicht mehr. Aber noch ist die «Betonfrage» ungeklärt.
Seit dem letzten Titel von 2019 sind beim SCB alle Trainer gescheitert. Sogar der letzte Meistermacher Kari Jalonen musste Ende Januar 2020 gehen und Hans Kossmann Platz machen. Und nun kommt nach Don Nachbaur, Mario Kogler, Johan Lundskog, Toni Söderholm und Jussi Tapola also Heinz Ehlers. Wobei es eine Anmerkung gilt: Mario Kogler musste gehen, obwohl er ein Erfolgstrainer war: Er holte 2021 den bisher letzten Titel für Bern (den Cupsieg im Final gegen die ZSC Lions), kippte in den Pre-Playoffs Davos raus und gewann gegen den späteren Meister Zug immerhin im Viertelfinal zwei Partien.
Zur Story