Sport
Eishockey

Jetzt ist es fix: Roman Josi wird nicht mehr zur Hockey-Nati stossen

Roman Josi verpasst erstmals seit 2011 wieder ein WM.
Roman Josi verpasst erstmals seit 2011 wieder ein WM.Bild: KEYSTONE

Jetzt ist es fix: Roman Josi wird nicht mehr zur Hockey-Nati stossen

11.05.2016, 14:4411.05.2016, 14:58
Mehr «Sport»

Roman Josi wird die Schweizer Hockey-Nationalmannschaft an der laufenden WM in Russland nicht mehr verstärken. Die Strapazen seien zu gross, teilte Swiss Ice Hockey am Mittwochnachmittag mit. Deshalb wurde der bislang überzählige Verteidiger Christian Marti heute offiziell nachgemeldet, er steht gegen Lettland bereits in der Mannschaftsaufstellung.

Josi ist mit seinen Nashville Predators noch immer in den NHL-Playoffs engagiert und bestreitet in der Nacht auf Freitag in den Conference-Halbfinals das entscheidende siebte Spiel gegen die San Jose Sharks.

Patrick Fischer hatte für den WM-MVP von 2013 extra einen Platz in seinem Kader offen gehalten. Josi wäre bei einem allfälligen Playoff-Aus der Predators aber frühestens am Sonntag zum Team gestossen. 

Ob es für das vorletzte Gruppenspiel gegen Schweden (Sonntag, 19.15 Uhr) gereicht hätte, ist mehr als fraglich. Und auch bei der Vorrunden-Dernière gegen Tschechien am Dienstag wäre der Verteidiger in Anbetracht seinen hohen Einsatzzeiten bei den Predators wohl noch nicht in bester Verfassung gewesen. (pre)

Diese 5 Spieler muss man an der Hockey-WM im Auge behalten

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
«Wollten mich kaputtmachen»: Spitzenreiter Schwizer wehrt sich nach Pferdebeschlagnahmung
Der Schweizer Spitzenreiter Pius Schwizer wehrt sich öffentlich, nachdem einiger seiner Pferde auf seinem Hof kurzzeitig beschlagnahmt wurden. Schwizer schuldete mehreren Gläubigern Geld.
Der Springreiter, der zeitweise zur absoluten Weltspitze gehörte, machte in den vergangenen Tagen Schlagzeilen, weil es auf seinem Hof in Oensingen SO zu einem Polizeieinsatz kam. Weil der 63-Jährige mehreren Leuten Geld im Gesamtwert von mehreren Hunderttausend Franken schuldete, beschlagnahmten die Behörden mehrere seiner Pferde.
Zur Story