Sport
Eishockey

Eishockey-WM: Die Schweiz feiert gegen Grossbritannien den 4. Sieg

Switzerland?s player celebrate their goal to 2-0 next to Great Britain's Ben O'Connor during the Ice Hockey World Championship group A preliminary round match between Switzerland and Great B ...
Die Schweizer feierten gegen Grossbritannien den 4. Sieg im 4. WM-Spiel – waren aber nicht restlos zufrieden.Bild: keystone

Souveräner, aber glanzloser Sieg – die Schweiz bezwingt auch Grossbritannien

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft wahrt in Prag im vierten WM-Spiel ihre Ungeschlagenheit. Das Team von Trainer Patrick Fischer bezwingt Grossbritannien mühelos 3:0.
15.05.2024, 18:0015.05.2024, 23:23
Mehr «Sport»

Spieler betonen immer wieder, dass es an einer WM keine «kleine» Teams mehr gibt. Jedoch war zwischen der Schweiz und Grossbritannien vor allem am Anfang ein deutlicher Klassenunterschied zu sehen. Das Schussverhältnis nach 20 Minuten lautete 14:2. Insofern war für den Favoriten das Schwierigste, die Konzentration hochzuhalten, was einigermassen gelang. Mehr als das Nötigste taten die Eisgenossen nach der ersten Pause allerdings nicht, die Intensität der Partie war tief. Die Briten waren selbst im Powerplay harmlos.

Nico Hischier brachte die Schweizer in der 4. Minute in Führung. Der Center der New Jersey Devils stand vor dem Tor goldrichtig und traf mittels Direktabnahme, nachdem Roman Josi mit einem Schuss aus spitzem Winkel an der Latte gescheitert war. Hischier stellte somit einmal mehr seinen guten Riecher für Spielsituationen unter Beweis und schoss bereits seinen vierten Treffer an diesem Turnier.

«Schwierig, bei so wenigen Schüssen mental im Spiel zu bleiben.»
Goalie Akira Schmid nach seinem ersten WM-Shutout

Zwei Minuten zuvor war Kevin Fiala mit einem Penalty am britischen Keeper Jackson Whistle gescheitert. Für das 2:0 zeichnete in der 14. Minute Dean Kukan verantwortlich, der Verteidiger von Schweizer Meister ZSC Lions profitierte von einem Fehlgriff von Whistle. Auch das 3:0 (39.), das Nino Niederreiter in Überzahl erzielte, war haltbar. Josi hatte wie beim 1:0 auch beim achten Powerplay-Tor der Schweizer an dieser WM den Stock im Spiel und hält nun bei acht Skorerpunkten (zwei Treffer). Auch Fiala liess sich gegen die Briten zwei Assists gutschreiben.

«Die letzte Effizienz hat gefehlt, aber die Engländer haben es gut gemacht. Wir sind froh, dass wir die Null hinten haben und alle vier Spiele gewinnen konnten.»
Trainer Patrick Fischer

Im letzten Drittel stellte sich in erster Linie die Frage, ob der Schweizer Goalie Akira Schmid in seinem ersten WM-Einsatz von Beginn an einen Shutout feiern würden. Das war der Fall. Der zur Organisation der Devils gehörende 24-jährige Emmentaler erlebte einen geruhsamen Abend, musste bloss 15 Schüsse parieren. Die wenigen heiklen Situationen meisterte er bravourös.

Bei den Schweizern kehrte der leicht krank gewesene Tristan Scherwey in die Aufstellung zurück, Gaëtan Haas dagegen fehlte das dritte Spiel hintereinander. Das nächste Spiel der Schweizer ist erst am Samstag. Dann treffen sie um 12.20 Uhr auf Dänemark.

«Es war kein schlechter Auftritt und schlussendlich sind es drei Punkte, aber es gibt schon Dinge, die wir besser machen können. Es sind eigentlich immer die gleichen, die man anspricht, zum Beispiel mit den Scheibenverlusten.»
Tristan Scherwey
«Wir hatten die richtige Einstellung von Anfang an, sind vorwärtsgegangen, haben fast immer einfach gespielt. Es war sicher ein besserer Start als bei den anderen Spielen. Wir sind auf einem guten Weg. Gegen Tschechien haben wir gezeigt, wie wir spielen müssen, auch heute sind wir kompakt gewesen, aber wir müssen noch weiter feilen.»
Trainer Patrick Fischer
Die Highlights der Partie.Video: YouTube/IIHF Worlds 2024

Schweiz - Grossbritannien 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Prag. 15'239 Zuschauer. SR Ansons/Heikkinen (LAT/FIN), Heffner/Lundgren (GER/SWE).
Tore: 4. Hischier (Josi, Fiala) 1:0. 14. Kukan (Siegenthaler, Herzog) 2:0. 39. Niederreiter (Fiala, Josi/Ausschluss Dowd) 3:0.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 5mal 2 Minuten gegen Grossbritannien.
Schweiz: Schmid; Glauser, Josi; Kukan, Siegenthaler; Loeffel, Marti; Jung; Scherwey, Thürkauf, Kuraschew; Bertschy, Hischier, Fiala; Andrighetto, Jäger, Niederreiter; Simion, Senteler, Herzog; Ambühl.
Grossbritannien: Whistle; Philipps, O'Connor; Mosey, Batch; Halbert, Tetlow; Richardson, Ruopp; Curran, Perlini, Kirk; Dowd, Neilson, Lake; Betteridge, Lachowicz, Norris; Duggan, Davies, Shudra.
Bemerkungen: Schweiz ohne Haas (verletzt), Fora, Berra (beide überzählig) und Genoni (Ersatzgoalie). - 2. Fiala scheitert mit Penalty an Whistle. - Pfosten-Lattenschüsse: 4. Josi, 11. Simion, 29. Senteler. - Schüsse: Schweiz 30 (14-11-5); Grossbritannien 15 (2-9-4). - Powerplay-Ausbeute: Schweiz 1/5; Grossbritannien 0/5.

Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hundshalter Leno
15.05.2024 22:48registriert September 2023
3 Punkte sind 3 Punkte. Über die höhe der Siege und Schönheit des Spielstils kann man dann nach 3 Titeln in 5 Jahren reden.
303
Melden
Zum Kommentar
avatar
ujay
16.05.2024 04:52registriert Mai 2016
4 Spiele, 4x gewonnen, 11 Punkte und 16:8 Tore und dann die ewigen Plauderer von wegen "nur 3:0" gegen GB! Die Vorrunde ist das Pflichtprogramm, alles Weitere ist die Kür!.....Ach ja....und schön spielen sollte die Nati auch noch....ihr macht mir Spass😂🤣😂
264
Melden
Zum Kommentar
avatar
AllesSüperGüat
15.05.2024 22:40registriert Dezember 2019
Was heisst hier glanzlos. Es spielt keine Rolle schön zu spielen - nur zu gewinnen führt zur Meisterschaft.
203
Melden
Zum Kommentar
27
    «Wir sind alle parat für den Barfi»: Basel schlägt Lugano und steht vor dem Meistertitel
    Basels Meisterfeier könnte am Sonntag steigen. Der FCB marschiert in Lugano nach Rückstand entfesselt zum nächsten Kantersieg (5:2). Auf dem Weg zum 21. Meistertitel lässt er sich auch von einer 60-minütigen Unterzahl nicht stoppen. Xherdan Shaqiri brilliert weiter.

    Die entscheidenden Momente im Cornaredo spielten sich nicht etwa in der 42. Minute ab, als Albian Ajeti wegen eines Arms im Gesicht von Albian Hajdari beim Stand von 1:1 mit einer Gelb-roten Karte vom Platz verwiesen wurde. Nein, denn in Unterzahl zog der FCB nach der Halbzeitpause mit vier Toren innert 13 Minuten auf 5:1 davon.

    Zur Story