Für Biel gab es im südschwedischen Växjö wie schon vor zwei Tagen bei dessen Ligakonkurrenten Färjestad (1:4) nichts zu holen: Beim 4:0-Sieg der Gastgeber war der Finne Kalle Kossila, vorletzte Saison einige Spiele bei Rapperswil-Jona unter Vertrag, mit drei Skorerpunkten herausragend. Nach den beiden Niederlagen in Skandinavien geht Biel mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen in die verbleibenden Vorrunden-Partien. Im Oktober treffen die Seeländer auf Vitkovice (11.10.) und Tappara (17.10.).
🚨 GOAL!
— Champions Hockey League (@championshockey) September 10, 2023
The net was wide open! 💥#ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/9GRVie2Xb9
Växjö - Biel 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
SR Björk/Holm (SWE), Nilsson/Nyqvist (SWE).
Tore: 10. Rosen (Kossila, Östlund/Ausschluss Christen) 1:0. 15. Agren (Kossila, Cooper) 2:0. 23. Lundberg (McLaughlin, Rieder) 3:0. 19. Kossila (Sylvegard) 4:0.
Strafen: Je 5mal 2 Minuten.
Im letzten Spiel vor dem Start der National League sorgten die Rapperswil-Jona Lakers gegen das weiterhin sieglose Kosice im Mitteldrittel für den entscheidenden Unterschied, als Jeremy Wick und Victor Rask zum 2:1 und 3:1 trafen. Es ist nach deutlichen Niederlagen gegen Vitkovice und Lukko ein wichtiger Erfolg und eine starke Reaktion. Damit geht der SCRJ wie Biel mit intakten Chancen aufs Weiterkommen in die letzten beiden Vorrunden-Partien im Oktober. Die St. Galler treffen dann auf Tappara (10.10.) und Växjö (17.10.)
Rapperswil-Jona - Kosice 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
SR Borga/Kohlmüller (SUI/GER), Cattaneo/Duc (SUI).
Tore: 13. Wetter (Moy) 1:0. 22. (21:53) Berger (Rogon) 1:1. 23. (22:30) Wick (Cajka, Capaul) 2:1. 18. Rask (Wetter) 3:1. 48. Schroeder (Jensen) 4:1. 50. Jaaskelainen (Pollock, Zech) 4:2. 18. Albrecht (ins leere Tor) 5:2. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 4mal 2 Minuten gegen Kosice.
(nih/sda)