Sport
Eishockey

Servette Genf nach Heimsieg gegen SCL Tigers über dem Strich

NLA, 43. Runde
Servette – Langnau 3:1 (1:0,0:1,2:0)
Geneve-Servette's goaltender Robert Mayer, left, saves a puck past Tigers' center Yannick-Lennart Albrecht, center, and Geneve-Servette's defender Will Petschenig, of Canada, right, dur ...
Sicherer Rückhalt: Servettes Mayer stoppt Albrechts Schuss.Bild: KEYSTONE

Servette klettert dank Heimsieg gegen die SCL Tigers über den Strich

10.01.2017, 21:5811.01.2017, 06:23

Auf Kosten des EHC Kloten ist Servette Genf auf Platz 8 der NLA vorgerückt. Die Servettiens schlugen in einem vorgezogenen Spiel der 43. die SCL Tigers 3:1. Nach drei Niederlagen ist es im vierten Spiel des Jahres 2017 der erste Sieg der Genfer.

Der Kanadier Nick Spaling war als Doppeltorschütze der Matchwinner für die tonangebenden Genfer. Den Siegtreffer zum 2:1 erzielte Spaling in der 56. Minute. Jeremy Wick erhöhte 97 Sekunden später noch auf 3:1.

Die Genfer bekommen es nun am Freitag gegen Fribourg-Gottéron und am Samstag gegen Ambri-Piotta mit zwei anderen Teams zu tun, die hinter dem neuen Tabellenachten klassiert sind. (ram/sda)

Geneve-Servette's center Jim Slater, of U.S.A., left,missing a goal against Tigers's goaltender Damiano Ciaccio, 2nd right, past Geneve-Servette's forward Jeremy Wick, 2nd left, and Tig ...
Genfs Slater prüft Tigers-Goalie Ciaccio.Bild: KEYSTONE

Das Telegramm

Servette Genf - SCL Tigers 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
5376 Zuschauer. - SR Urban/Stricker, Fluri/Kaderli.
Tore: 19. Spaling (Slater) 1:0. 22. Koistinen (DiDomenico, Elo/Ausschluss Kast, Slater; Macenauer) 1:1. 56. (55:10) Spaling (Kast) 2:1. 57. (56:47) Jeremy Wick (Impose, Vukovic) 3:1.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 6mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.
Servette: Mayer; Loeffel, Mercier; Jacquemet, Fransson; Vukovic, Petschenig; Eliot Antionietti; Jeremy Wick, Slater, Spaling; Gerbe, Kast, Rod; Simek, Rubin, Riat; Traber, Heinimann, Impose; Schweri.
SCL Tigers: Ciaccio; Seydoux, Koistinen; Flurin Randegger, Stettler; Zryd, Müller; Adrian Gerber, Currit; Elo, Pascal Berger, Lindemann; DiDomenico, Macenauer, Nils Berger; Kuonen, Albrecht, Nüssli; Roland Gerber, Schirjajew, Dostoinow.
Bemerkungen: Servette ohne Almond und Romy (beide verletzt) sowie Ehrhardt (überzähliger Ausländer). SCL Tigers ohne Blaser, Lukas Haas, Jordy Murray und Weisskopf (alle verletzt) sowie Schremp (überzähliger Ausländer). Pfosten: 6. DiDomenico, 25. Loeffel. 37. Rubin verletzt ausgeschieden. 58:18 Timeout SCL Tigers, danach ohne Torhüter. (sda)

Die Tabelle

Schau, Tommi Santala, so schön ist es in Magnitogorsk!

1 / 14
Schau, Tommi Santala, so schön ist es in Magnitogorsk!
Die russische Stadt Magnitogorsk ist angesichts ihres wunderschönen Panoramas zurecht als «Perle im Südural» bekannt. (Bild: Wikipedia)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tränen bei PSG-Star nach bösem Foul, eine 10-tägige Fan-Reise und ein Traumsolo
Bayerns Luis Diaz wandelte zwischen Genie und Wahnsinn, Tottenhams Micky van de Ven wischte mit seinem Traumsolo den Ärger über sein Fehlverhalten weg und England darf sich über die blühende Jugend freuen. Das lief am Dienstagabend in der Champions League.
Tottenham Hotspur erlebte einen tollen Champions-League-Abend. Mit 4:0 wurde der FC Kopenhagen nach Hause geschickt, womit die Spurs auch nach vier Spielen ungeschlagen bleiben. Nach dem Spiel sprachen die meisten aber vor allem über das Tor von Micky van de Ven. Der 24-jährige Niederländer schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum und rannte einfach durch die gegnerischen Reihen hindurch bis zum anderen Strafraum, wo er mit einem strammen Schuss zum 3:0 traf. «Ich habe angefangen zu dribbeln und habe mir gedacht, mal schauen, ob sie mich einholen. Und das haben sie nicht», sagte der schnelle Verteidiger danach.
Zur Story