Absagen von Andrighetto und Hofmann: So sieht die Nati in der letzten Testphase aus
Patrick Fischer muss für die Weltmeisterschaft in Finnland einige prominente Absagen hinnehmen: Das ZSC-Trio Sven Andrighetto, Denis Hollenstein und Yannick Weber muss wegen Verletzungen passen. Bei Andrighetto zwickt die Hüfte, bei Hollenstein das Knie und bei Weber der Fuss.
Auch EVZ-Stürmer Grégory Hofmann wird in Helsinki nicht mit von der Partie sein. Grund dafür ist seine kräftezehrende, emotionale Saison mit der NHL-Rückkehr, der Olympia-Teilnahme, dem Schweizermeister-Titel und der Geburt seines ersten Kindes. «Grégory hätte gerne an der WM teilgenommen. Wir haben aber in gegenseitigem Einvernehmen entschieden, dass er nun eine Pause braucht», erklärt Fischer den Entscheid.
🇨🇭 Roster Update: Für die zwei restlichen Spiele der #BeijerHockeyGames in Stockholm rücken stossen heute sechs Spieler neu zum Team!
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) May 6, 2022
Welcome, Christian, Jonas, Nico, Timo, Pius + Denis! 💪
Merci, Killian et Simon pour tous! 🙏
More infos 👉 https://t.co/O5diKha4HN pic.twitter.com/HY13FfUqeC
Neu mit dabei sind ab heute Freitag die NHL-Spieler Nico Hischier, Timo Meier, Jonas Siegenthaler und Pius Suter sowie Denis Malgin und Christian Marti von den ZSC Lions. Sie werden Fischers Team für die letzten zwei Testspiele verstärken. Am Sonntag stossen dann auch die Zuger Meisterspieler Dario Simion, Fabrice Herzog und Leonardo Genoni zur Nati.
Verteidiger (9): Dominik Egli (HC Davos), Michael Fora (HC Ambri-Piotta), Lukas Frick (Lausanne HC), Andrea Glauser (Lausanne HC), Dean Kukan (Columbus Blue Jackets), Christian Marti (ZSC Lions), Janis Moser (Arizona Coyotes), Romain Loeffel (HC Lugano), Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils)
Stürmer (15): Andres Ambühl (HC Davos), Christoph Bertschy (Lausanne HC), Enzo Corvi (HC Davos), Nando Eggenberger (SC Rapperswil-Jona Lakers), André Heim (HC Ambri-Piotta), Nico Hischier (New Jersey Devils), Mike Künzle (EHC Biel-Bienne), Denis Malgin (ZSC Lions), Timo Meier (San Jose Sharks), Marco Miranda (Genève-Servette HC), Damien Riat (Lausanne HC), Noah Rod (Genève-Servette HC), Tristan Scherwey (SC Bern), Pius Suter (Detroit Red Wings), Calvin Thürkauf (HC Lugano).
Eine WM-Teilnahme von Philipp Kurashev steht noch in der Schwebe. Der Stürmer der Chicago Blackhawks wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Verantwortlichen wollen deshalb den weiteren Verlauf abwarten. Nicht mehr Teil der Nationalmannschaft sind Simon Le Coultre (Genf-Servette) und Killian Mottet (Fribourg-Gottéron), die nach dem gestrigen 3:2-Sieg gegen Finnland abreisen mussten. (abu)