Winnipeg – Pittsburgh (mit Streit) 4:7

Mark Streit hat sich in Pittsburgh bestens ins Team eingefügt.Bild: AP/The Canadian Press
09.03.2017, 06:4509.03.2017, 07:51
Mark Streit feiert auch in seinem dritten NHL-Spiel mit den Pittsburgh Penguins einen Sieg. Der Berner Verteidiger lässt sich beim 7:4-Auswärtserfolg bei den Winnipeg Jets zwei Assists gutschreiben.
Streit scheint sich nach seinem spektakulären Transfer vor Wochenfrist zu Pittsburgh nahtlos ins Team eingefügt zu haben. Wie bereits in seinem ersten Spiel für die Penguins, als er mit einem Tor und einem Assist einen Einstand nach Mass gefeiert hat, gelangen ihm auch beim Gastspiel in Winnipeg wieder zwei Skorerpunkte. Der Berner leistete beim Umschwung im Mitteldrittel zweimal im Powerplay die Vorarbeit.
Streit orchestriert das Powerplay und bereitet Boninos 4:3 vor. Video: streamable
Auch beim zweiten Powerplay-Goal von Bonino hat Streit seinen Stock im Spiel.Video: streamable
Pittsburgh drehte die Partie mit vier Toren im zweiten Drittel. Innert 57 Sekunden verwandelten die Gäste ein 2:3 zu einem 5:3. Matchwinner waren Nick Bonino mit drei Toren und Superstar Jewgeni Malkin mit zwei Toren und einem Assist. Malkin lieferte sich im Startdrittel ausserdem einen Faustkampf und komplettierte damit seinen «Gordie Howe Hattrick». (pre/sda)
Die Maskottchen der NHL Klubs
1 / 36
Die Maskottchen der NHL-Teams
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
31. Januar 1920: Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Aber manche Marken scheinen für die Ewigkeit bestimmt zu sein. Oder glaubt jemand, dass heute noch ein NHL-Spieler sieben Tore in einem einzigen Spiel schiesst, so wie das Joe Malone gelungen ist?
Als der einzigartige Wayne Gretzky 1999 seinen Rücktritt erklärte, machte er das als Inhaber von insgesamt 61 NHL-Rekorden. Aber diesen Rekord konnte nicht einmal «The Great One» knacken: Joe Malone schoss in einem einzigen NHL-Spiel sieben Tore. Gretzky schaffte «nur» vier Mal fünf Treffer.