Sport
Eishockey

Sbisa und Bärtschi punkten bei Vancouver-Sieg – Streits Flyers feiern Kantersieg

NHL-Resultate vom Samstag
Colorado (ohne Berra) – Nashville (mit Josi) 2:5
Philadelphia (mit Streit) – Columbus 6:0
Winnipeg – Montreal (mit Andrighetto) 4:2
San Jose – Vancouver (mit Bärtschi, Sbisa, ohne Weber) 2:4
Pittsburgh – Calgary (ohne Hiller) 2:4
Buffalo – Minnesota (mit Niederreiter) 2:3 n.P.
Bärtschi und seine Teamkollegen freuen sich über einen wichtigen Auswärtssieg.
Bärtschi und seine Teamkollegen freuen sich über einen wichtigen Auswärtssieg.
Bild: Getty Images North America

Sbisa und Bärtschi punkten bei Vancouver-Sieg – Streits Flyers feiern Kantersieg

06.03.2016, 08:3606.03.2016, 11:00

Sven Bärtschi und Luca Sbisa feiern in der NHL mit den Vancouver Canucks einen 4:2-Sieg gegen die San Jose Sharks und glänzen als Tor-Vorbereiter. Bärtschi liefert zwei Assists, Sbisa einen.

Stürmer Sven Bärtschi trug mit seinen Vorlagen vom 0:1 zum 2:1 im Powerplay dazu bei, dass die Partie den gewünschten Verlauf für die Canucks nahm. Verteidiger Luca Sbisa leitete knapp zwei Minuten vor Schluss den letzten Treffer durch Alexandre Burrows zum 4:2 ein. Für den 13-fachen Saison-Torschützen Bärtschi waren es die Assists Nummern 10 und 11.

Bärtschis erster Assist.
streamable
Bärtschis zweiter Assist.
streamable
Die Vorlage von Sbisa zum Empty-Netter von Burrows.
streamable

Mark Streit feierte mit den Philadelphia Flyers einen 6:0-Heimsieg gegen Columbus. Die Flyers, bei denen Streit ohne Skorerpunkt blieb, bleiben damit im Rennen um einen der Playoff-Plätze in der Eastern Conference. Nach 64 Spielen liegen sie drei Punkte hinter den Pittsburgh Penguins, die derzeit die zweite von zwei Wildcards erhielten.

Praktisch abgefahren ist der Playoff-Zug für die Calgary Flames. Ohne Torhüter Jonas Hiller gewannen die Flames gegen Pittsburgh zwar 4:2, sie sind aber als zweitschlechtestes Team der Western Conference 14 Punkte vom letzten Playoff-Platz entfernt.

Die Washington Capitals knackten derweil dank eines 2:1-Sieges nach Verlängerung gegen die Boston Bruins als erste Franchise die 100-Punkte-Marke. Das Team der Stunde sind die Anaheim Ducks. Das 3:2 bei den Los Angeles Kings war der elfte Sieg in Folge für die Kalifornier, die damit die Kings von der Spitze der Pacific Division verdrängten. (pre/sda)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das macht mich sehr traurig» – Okafor beklagt sich über Nati-Trainer Yakin
Obwohl die Leistungskurve von Noah Okafor seit seinem Wechsel zu Leeds United nach oben zeigt, ist er auch im November nicht im Nati-Kader vertreten. Nun äussert der Offensivspieler seinen Unmut.
Als Nationaltrainer Murat Yakin am Mittwoch das Kader für die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden und den Kosovo bekannt gibt, fehlt der Name von Noah Okafor – ein weiteres Mal. «Ich habe immer wieder mit Okafor gesprochen, ihm mitgeteilt, was ich auf und neben dem Platz von ihm erwarte. Ich hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen», erklärte Yakin auf Nachfrage.
Zur Story