Sport
Ski

Riesenslalom-Änderung in Adelboden: So reagieren Odermatt und Co.

Marco Odermatt of Switzerland in action during the first run of the men's giant slalom race at the Alpine Skiing FIS Ski World Cup in Adelboden, Switzerland, Saturday, January 6, 2024. (KEYSTONE/ ...
Marco Odermatt wird in Adelboden erst am Sonntag an den Start gehen – dies sorgte bei einigen Fans für Ärger.Bild: keystone

Ärger wegen Programm-Änderung in Adelboden – so reagieren Odermatt und der Veranstalter

Nicht wie geplant am Samstag, sondern erst einen Tag später wird der legendäre Riesenslalom am Chuenisbärgli mit Superstar Marco Odermatt stattfinden. Nun reagierten der 27-Jährige sowie die Veranstalter des Weltcups in Adelboden auf den grossen Ärger der Fans.
09.01.2025, 10:2209.01.2025, 16:28
Mehr «Sport»

Bei einer so kurzfristigen Programmänderung ist der Ärger natürlich vorprogrammiert. Aufgrund der erwarteten Witterung entschieden die Organisatoren der Weltcup-Rennen in Adelboden, den Riesenslalom und den Slalom zu tauschen. So findet das Highlight am Chuenisbärgli nun am Sonntag statt, während die Stangenkünstler bereits einen Tag früher als geplant im Einsatz stehen.

Der Grund dafür ist der vorhergesagte Nebel im oberen Streckenteil des Riesenslaloms, der kein faires Rennen ermöglichen würde. Der Start des Slaloms erfolgt hingegen weiter unten.

Die Tickets behalten ihre Gültigkeit für den jeweiligen Tag, ein Umtausch ist nicht möglich. Für viele Fans von Superstar Marco Odermatt ist dies eine herbe Enttäuschung, da sie nun stattdessen den Slalom sehen werden. Der 27-jährige Nidwaldner steht dann nicht am Start. In den Kommentaren unter dem entsprechenden Beitrag auf Instagram liessen einige von ihnen ihrem Ärger daher freien Lauf.

«Meine Slalomkollegen werden am Samstag genauso Gas geben.»
Marco Odermatt

Dennoch könnten sich die Fans auf ein tolles Rennen freuen, erklärte Odermatt nach dem Entscheid gleich selbst. «Leider kann der eine oder andere dieses Jahr nicht am Riesenslalom dabei sein», schrieb der dreifache Gesamtweltcupsieger dort und versprach: «Meine Slalomkollegen werden am Samstag genauso Gas geben.» Zudem sei eine gute Stimmung in Adelboden sowieso garantiert.

Marco Odermatt richtet einige Worte an seine Fans.
Marco Odermatt richtet einige Worte an seine Fans.Bild: instagram.com/marcoodermatt

Darauf bauen auch die Organisatoren, der Ski-Weltverband FIS und Swiss Ski, wie es in der Mitteilung vom Mittwochnachmittag heisst: «Ob am Samstag die Slalomfahrer oder am Sonntag die Riesenslalomfahrer im Ziel abschwingen – eure Begeisterung und euer Applaus machen Adelboden zu dem, was es ist: ein einzigartiges Highlight im Weltcup-Kalender.»

«Hätten wir den Riesenslalom am Samstag stehen gelassen, hätten wir ihn zu 70 bis 80 Prozent absagen müssen.»
Christian Haueter, Mitglied der Geschäftsleitung

Dass die Tickets nicht für den jeweiligen Wettbewerb, sondern den jeweiligen Tag gültig bleiben, erklärt Christian Haueter, Mitglied der Geschäftsleitung der Weltcuprennen in Adelboden, damit, dass die beiden Events unterschiedlich konzipiert seien. So benötige auch das Drumherum eines solchen Ereignisses viel Planung.

Am Samstag – wenn mit dem Riesenslalom eigentlich das Highlight stattfindet – würden Shuttle-Busse nach Adelboden, Helferinnen und Helfer sowie die gesamte Infrastruktur auf 25'000 Fans ausgelegt, am Sonntag hingegen lediglich für 10'000 bis 15'000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

«Die ganze Eventlogistik innert zwei Tagen so umzustellen, dass wir am Sonntag 25'000 Menschen hier oben unter sicheren und guten Bedingungen empfangen können, ist schlicht unmöglich», so Haueter. Er appellierte an das Verständnis der Skifans, zumal die Alternative kaum attraktiver gewesen wäre. Denn ohne die Programmänderung «hätten wir den Riesenslalom zu 70 bis 80 Prozent absagen müssen».

Wer trotzdem noch beim Riesenslalom dabei sein will, hat die Möglichkeit, online eines der verbleibenden Tickets für den Sonntag zu ergattern.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
1 / 47
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
Am 8. Oktober 1997 wird Marco Odermatt in Stans NW geboren. Zwei Jahre und zwei Monate später steht Klein-Marco erstmals auf Skiern.
quelle: marco odermatt / marco odermatt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson-Redaktion testet trendige Tiktok-Snacks
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fuchs76
09.01.2025 10:18registriert September 2021
Das ist doch eine Frechheit, dass sich das Wetter nicht nach den Zuschauern richtet...

Ernsthaft, klar ist es schade um die Vorfreude. Aber mit dem Wetter ist es wie mit der Deutschen Bahn. Man weiss nie im Detail, ob alles wie gewünscht klappt.
1167
Melden
Zum Kommentar
avatar
curled09
09.01.2025 10:14registriert Juni 2016
Ja also halt! Dann feuern wir am Samstag eben Loïc umso lauter an. Eine Absage wäre definitiv enttäuschender gewesen. Übrigens: Auf der Website des Chuenisbärgli-Rennens ist ein Formular aufgeschaltet, mit dem die Preisdifferenz der Tickets zurückgefordert werden kann - ganz versteckt in den FAQs. Wäre doch noch fair, dieses etwas prominenter zu platzieren, liebe Veranstalter...
763
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mätse
09.01.2025 10:57registriert September 2015
Es ist halt ein Outdoor-Sport...
Ich kann den Ärger etwas verstehen.
Andereseits: Würde man es lassen wie geplant, dann sehen die Fans am Samstag halt gar nichts und sind komplett vergebens angereist. Wollt ihr Motzis das?
613
Melden
Zum Kommentar
16
    Devils gewinnen im Penaltyschiessen – Hischier trifft schon wieder gegen Minnesota

    Nico Hischier 1 Tor, 2 Schüsse, 1 Block, 3 Checks, TOI 25:18
    Timo Meier 4 Schüsse, 1 Block, 2 Checks, TOI 18:41​

    Zur Story