Die Goalies glänzen bei Remis – YB bleibt auch gegen Sion ohne Sieg
Der FC Sion verdiente sich den einen Punkt im Wankdorf. Die mit zwei Siegen in die neue Meisterschaft gestarteten Walliser waren auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Mit ihren schnellen Angriffen brachten sie die YB-Verteidigung mehrmals in Bedrängnis. Mitte der ersten Halbzeit musste der Berner Goalie Marvin Keller einen Abschluss von Benjamin Kololli reaktionsschnell an die eigene Latte lenken. Nach der Pause kam YB nur dank des Videoschiedsrichters um einen Penalty gegen sich herum und verdankte es erneut dem stark parierenden Keller, dass das Gegentor nicht fiel.
Die erwartete Druckphase der Young Boys kam erst in der Schlussphase, nachdem Sions Verteidiger Jan Kronig wegen einer unglücklich zustande gekommenen Notbremse vom Platz musste. Die letzten knappen 15 Minuten drückte das Team von Trainer Giorgio Contini nun auf das Tempo, so wie es die Zuschauer im Stadion schon viel früher erwartet hatten. Zwischen den Bernern und den drei Punkten stand schliesslich aber ausgerechnet Anthony Racioppi, der frühere YB-Goalie. Der 26-Jährige parierte zweimal sehenswert und hielt das Remis für sein Team fest.
Young Boys - Sion 0:0
28'284 Zuschauer. SR Schärer.
Young Boys: Keller; Janko (77. Athekame), Wüthrich (77. Lauper), Benito, Hadjam; Monteiro (62. Bedia), Raveloson, Lakomy (62. Pech), Virginius (61. Colley); Males, Córdova.
Sion: Racioppi; Lavanchy, Hajrizi, Kronig, Hefti; Chouaref (71. Bouchlarhem), Sow, Kabacalman (71. Diack), Lukembila (83. Baltazar Costa); Nivokazi (71. Chipperfield), Kololli (70. Berdayes).
Bemerkungen: 80. Rote Karte gegen Kronig (Notbremse).
Verwarnungen: 38. Lavanchy, 54. Nivokazi, 64. Sow. (nih/sda)
Wir sind in einer Phase, wo die Bälle einfach nicht reingehen. Wir müssen uns das Glück wieder erarbeiten, indem wir von Anfang an präsenter sind. Heute sind wir erst in den letzten fünf Minuten aufgewacht.»