Sport
Eishockey

Patrick Obrist vom EHC Olten ist an Krebs erkrankt – nun lange Therapie

Basel, Switzerland, February 28th 2025: Patrick Obrist 13 Olten battles for the puck during the Sky Swiss League Playoff Semi-Final Ice hockey, Eishockey match between EHC Basel and EHC Olten at St. J ...
Patrick Obrist (vorne) in der vergangenen Saison gegen Basel.Bild: www.imago-images.de

Der neue Captain des EHC Olten ist an Krebs erkrankt

Der österreichische Nationalspieler Patrick Obrist steht vor einer mehrmonatigen Therapie mit sehr guten Heilungschancen. Er fällt damit für unbestimmte Zeit aus.
06.08.2025, 16:2206.08.2025, 16:22
Marcel Kuchta / ch media

Am Montag hatte Patrick Obrist im Rahmen des ersten offiziellen Eistrainings gefehlt. Nun ist klar, dass der zukünftige Captain des EHC Olten schwer erkrankt ist. Im Rahmen einer medizinischen Routineuntersuchung wurde bei Obrist ein Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert, was eine mehrmonatige Therapie erforderlich macht.

Der 32-jährige Österreicher mit Schweizer Lizenz wird sich ab sofort voll und ganz auf seine Genesung konzentrieren, bevor die schrittweise Rückkehr ins Mannschaftstraining geplant ist.

«Sehr gute Heilungschancen»

«Die behandelnden Ärzte schätzen die Heilungschancen als sehr gut ein und wir sind überzeugt, dass Patrick Obrist mit seiner Entschlossenheit und seiner positiven Kraft auch diese Herausforderung meistert», so Christian Roth, Geschäftsführer vom EHC Olten.

Weiter schreibt der Klub in einer Medienmitteilung: «Der gesamte EHC Olten wünscht Patrick viel Kraft und eine rasche, vollständige Genesung. Der EHCO wird alles daransetzen, um ihn und seine Familie bestmöglich auf diesem Weg zu unterstützen und freut sich darauf, Patrick wieder gesund auf dem Eis zu sehen!»

Obrist hatte seinen Vertrag beim EHC Olten Anfang Jahr um drei Saisons verlängert und wurde erst kürzlich vom Coaching Staff zum neuen EHCO-Captain ernannt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pedro Rodriguez
06.08.2025 16:45registriert November 2018
Einer der elegantesten Schlittschuhläufer auf schweizer Eis. Ein Kämpfer, der das Herz am rechten Fleck hat.
Ich wünsche Ihm eine schnelle Genesung und dass er bald wieder auf Eis zurück kommt.
Grüsse aus Kloten
520
Melden
Zum Kommentar
avatar
Töfffahrer
06.08.2025 17:26registriert Oktober 2017
Gute Besserung! Wäre schön, wenn er wieder als Gegner meines Teams auf dem Eis stehen würde!
320
Melden
Zum Kommentar
avatar
caschthi
06.08.2025 19:16registriert Oktober 2014
Viel Kraft 🍀
220
Melden
Zum Kommentar
4
Die Torhüter dürfte es freuen: FIFA plant offenbar Elfmeter-Revolution
Die FIFA diskutiert derzeit wohl über eine Anpassung bei Elfmetern. Sollte diese umgesetzt werden, würde sich der Druck auf die Schützen künftig erhöhen.
Der Weltfussball steht womöglich vor einer der grössten Regelveränderungen seit Jahren. Die FIFA plant, dass Elfmeter künftig nur noch in einem Versuch ausgeführt werden dürfen. Verfehlt der Schütze das Ziel oder pariert der Torhüter, folgt direkt ein Abstoss – unabhängig davon, wohin der Ball springt.
Zur Story