Sport
Eishockey

Schweizer Hockey-Anhänger trauern um SCB-Kultfan Tuni «Hardboiled» Megert

Hockey-Anhänger trauern um SCB-Kultfan Tuni «Hardboiled» Megert

29.04.2018, 13:4330.04.2018, 08:45
Mehr «Sport»

«Ruhe in Frieden, Papa ❤️», schreibt Tuni Megerts Tochter auf der Facebook-Seite ihres Vaters. Die Stimme von «Hardboiled SCB» ist in der Nacht auf Samstag verstummt. Megert verlor den Kampf gegen den Krebs. Er wurde nur 55 Jahre alt.

«Hardboiled SCB» machte sich mit seiner Facebook-Seite einen Namen weit über die Berner Fanszene hinaus. Mit seinen vor Liebe zum Schlittschuhclub Bern und Verachtung für die Gegner triefenden Kommentaren erreichte er Zehntausende Eishockeyfans. Voriges Jahr veröffentlichte Megert das Buch «111 Gründe, den SC Bern zu lieben». Er soll seit mehr als 40 Jahren kein Heimspiel der Mutzen verpasst haben.

Im vergangenen Sommer postete er ein Bild von sich mit einer grossen Narbe am Kopf. «Ich komme wieder!», kündigte Megert, bei dem ein Hirntumor entdeckt worden war, damals an. Doch nun hat er seinen letzten Kampf verloren.

Warme Worte vom Verein

SCB-Geschäftsführer Marc Lüthi erinnert sich in einem Nachruf an den «coolen Fan, der insbesondere auch durch seine Vokuhila-Frisur auffiel.» Er habe immer wieder ein Auge auf Tuni werfen müssen. «Manchmal kam es nämlich vor, dass er an einem Auswärtsspiel etwas zu viel Mineralwasser getrunken hatte. Insbesondere in Freiburg stieg ihm dieses Wasser manchmal zu sehr in den Kopf», bringt Lüthi eine Anekdote zum besten.

«Ich kann mich erinnern, dass Tuni in Freiburg einmal so angezählt war, dass er nach einer Niederlage gegen jeden Freiburger boxen wollte. Zum Glück befand er sich an einem Ort, wo sich gar keine Freiburger aufhielten. Also begnügte er sich mit Schattenboxen. Dazu stauchte er die imaginären Gegner verbal nach guter alter Väter Sitte dermassen zusammen, dass einem angst und bange wurde.»

In Zukunft dürfe Tuni phantasievoll über himmlische Dinge schreiben, so Lüthi weiter. «Ich bin überzeugt, dass sich Petrus von Zeit zu Zeit ärgern wird, er den lieben Tuni aber nach kurzer Zeit so schätzen wird, wie viele von uns es getan haben. Ruhe in Frieden oder rock den Himmel! Ich denke eher das Zweite.» (ram)

Hardboiled SCB analysiert die Fans der SCL Tigers …Video: YouTube/Hardboiled SCB
«Happy Day» mit Hardboiled SCB.Video: YouTube/Hardboiled SCB
Die Vorschau auf eine Halbfinalserie «gegen den übelriechenden HC Davos».Video: YouTube/Hardboiled SCB

Nur für Tuni: Die Bilder der SCB-Meisterfeier 2017

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Max Dick
29.04.2018 15:34registriert Januar 2017
Er verachtete die Gegner-Vereine nicht - er machte sich über sie lustig. Nicht ganz das gleiche.
21
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pumpido
29.04.2018 14:07registriert Mai 2017
Mach's guet Tuni.
Danke für die ville Lacher und guete Ziite mit de Bäregrabekumpels und de ZSC Fäns!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mänu Renfer
29.04.2018 15:00registriert Januar 2016
berner hockeyszene wird nie mehr sein wie sie war!
see you tuni!
ein letzter gruss von einem hürlimann fahrenden langnauer....
20
Melden
Zum Kommentar
20
    Das ist unsere Traum-Nati des Jahrhunderts
    Wir haben fast das erste Vierteljahrhundert geschafft. Zeit, um in einem Jahr ohne grosses Männer-Turnier auf die legendärsten Fussballer seit dem Jahr 2000 zurückzublicken.

    Um die Schweizer Nati war es auch schon besser bestellt. Eine eigentlich verrückte Feststellung, nur ein halbes Jahr nach einer starken EM, die erst im Penaltyschiessen des Viertelfinals endete.

    Zur Story