Sport
Eismeister Zaugg

National League: HC Davos holt NHL-Goalie Lindbäck

Lindbäck war bei den Predators nur die Nummer 3.
Lindbäck war bei den Predators nur die Nummer 3.bild: twitter
Eismeister Zaugg

HCD holt NHL-Goalie Lindbäck – und verändert die Hockey-Landkarte

Arno Del Curto ist nervös. Er hat den NHL-Goalie Anders Lindbäck (30) verpflichtet. Der Transfer verändert die Hockey-Landkarte. Auf die NHL-Drafts Gilles Senn (22) und Joren van Pottelberghe (21) wartet die Ersatzbank.
15.09.2018, 16:0116.09.2018, 16:24

Eigentlich wollte Trainer Arno Del Curto mit seinen beiden NHL-Drafts Gilles Senn und Joren van Pottelberghe die Saison bestreiten. Mit Gilles Senn als Nummer 1. Aber die Sache ist ihm nun doch nicht geheuer. Weder Gilles Senn noch Joren van Pottelberghe haben sich bisher über eine längere Zeitspanne als solide Nummer 1 bewährt. Es droht zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg das Verpassen der Playoffs.

Nun hat der HCD-Trainer und Sportchef den schwedischen NHL-Torhüter Anders Lindbäck geholt. Vorerst für ein Jahr. Die Bestrebungen gehen aber dahin, den Kontrakt vorzeitig zu verlängern. Präsident Gaudenz Domenig verrät einen klugen Hintergedanken: «Wir müssen damit rechnen, dass unsere zwei Torhüter im Sommer 2019 nach Nordamerika wechseln. Dann brauchen wir einen Ausländer.» Die Wahrscheinlichkeit sei gross, dass dann auch der SCB und Lugano auf der Suche nach ausländischen Goalies seien – mit entsprechender Preistreiberei. Jetzt sei es noch möglich, einen ausländischen Torhüter zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.

Anders Lindbäck ist im HCD-Businessplan der fünfte Ausländer – so oder so hätten ja die Davoser im Laufe der Saison einen fünften Ausländer verpflichtet.

Schwedens Antwort auf Berra

Wie gut ist Anders Lindbäck? Der sanfte Riese (198cm/98 kg) ist so etwas wie Schwedens Antwort auf Reto Berra (31). Auch Anders Lindbäck war in der NHL noch nie eine Saison lang die Nummer 1 und hat etwas mehr als 100 NHL-Einsätze für fünf verschiedene Teams (Nashville, Dallas, Arizona, Tampa, Buffalo) bestritten. Die letzte Saison verbrachte er im Farmteam von Nashville.

Arizona Coyotes goalie Anders Lindback (29) stops a shot on goal by the San Jose Sharks during the first period of an NHL preseason hockey game Friday, Sept. 25, 2015, in San Jose, Calif. (AP Photo/Ma ...
Lindbäck hat schon in fünf NHL-Teams gespielt, die Nummer 1 war er allerdings nie.Bild: AP/AP

So oder so bestätigt die Verpflichtung eines ausländischen Torhüters: Arno Del Curto hat Gilles Senn (22) und Jorgen van Pottelberghe (21) für die NL gewogen und als zu leicht befunden. Und die Sorge, dass zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg die Playoffs verpasst werden, ist in Davos gross.

Die Verpflichtung des schwedischen Goalies hat die Hockeylandkarte allerdings verändert. Mit Anders Lindbäck im Tor kann Davos die Playoffs nicht mehr verpassen. Ja, das Verpassen der Playoffs wäre unter den neuen Voraussetzungen die grösste sportliche Pleite in der Karriere von Arno Del Curto.

Del Curtos Erfahrung

Der «ewige» HCD-Trainer (seit 1996 im Amt) hat bereits Erfahrung mit ausländischen Torhütern. 1998/99 stand der Kanadier Stéphane Beauregard und 1999/00 der Schwede Petter Rönnqvist im Tor der Davoser.

ZUR MITTEILUNG, DASS TRAINER ARNO DEL CURTO SEINEN VERTRAG BEIM HC DAVOS UM EINE SAISON VERLAENGERN WIRD, STELLEN WIR IHNEN AM DONNERSTAG, DEM 30. APRIL 2015, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Der ...
Del Curto hat im letzten Moment auf dem Transferwühltisch zugeschlagen – ist Lindbäck die erhoffte Rolex?Bild: KEYSTONE

Der HCD war damals in Goalie-Not und beendete die zwei Saisons mit einem Ausländer als letztem Mann auf dem 6. bzw. 7 Rang. Berühmt wurde Petter Rönnqvist nicht in erster Linie durch grosse Leistungen. Sondern durch eine Schlägerei, die er sich in Langnau mit Torhüter Martin Gerber lieferte. Nie stand der HCD dem Verpassen der Playoffs so nahe wie im Frühjahr 2000 mit dem schwedischen Goalie. Die Differenz zu Platz 9 (Lakers) betrug nur vier Punkte.

Nun mit Anders Lindbäck die Saison vier Punkte vor den Rapperswil-Jona Lakers zu beenden – das wäre eine Schmach sondergleichen.

Alle Gewinner der Champions Hockey League

1 / 9
Alle Gewinner der Champions Hockey League
2019/20: FRÖLUNDA HC – Mountfield HK 3:1
quelle: imago images/bildbyran / imago images/bildbyran
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
exeswiss
15.09.2018 16:29registriert Januar 2015
"Weder Gilles Senn noch Joren van Pottelberghe haben sich bisher über eine längere Zeitspanne als solide Nummer 1 bewährt."

«Wir müssen damit rechnen, dass unsere zwei Torhüter im Sommer 2019 nach Nordamerika wechseln. Dann brauchen wir einen Ausländer.»

da stimmt was nicht...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
niklausb
15.09.2018 19:40registriert März 2015
Noch keine Partie gespielt und schon die Playoffs am verpassen potzdonner!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
HabbyHab
15.09.2018 16:16registriert Oktober 2014
"NHL-Torhüter Anders Lindbäck" nö. AHL-Torhüter. Und NHL-Flopp, wenn man es mit Zaugg'schen Worten ausdrücken will.
00
Melden
Zum Kommentar
40
«Fehler sind auf beiden Seiten passiert»: Klotener Fankurve beendet ihren Boykott
Der Verein und die Anhänger des EHC Kloten haben sich versöhnt. Nach wochenlangem Boykott wird die aktive Fanszene «Stehplätz Schluefweg» in Zukunft an den Heimspielen wieder für Stimmung sorgen.
Seit Beginn der neuen Saison boykottierte die Gruppe «Stehplätz Schluefweg» die Heimspiele des eigenen Vereins. Während auswärts weiterhin für Support gesorgt wurde, war die aktive Fanszene an den Heimspielen nicht vor Ort. Der Verein und die Fans hatten sich zerstritten.
Zur Story