Das sind die besten Spieler der laufenden National-League-Saison – Rang 30 bis 21
Wir zeigen die Top 50 der besten Spieler der ersten Qualifikationshälfte in einer fünfteiligen Serie. Hier der dritte Teil:
30. Marc-Antoine Pouliot (EHC Biel)
Was er nicht mehr in den Beinen hat, kompensiert er mit schnellen Händen und Spielintelligenz. Biel konnte den NHL-Erstrundendraft nur dank einer der grössten Kalbereien der neueren Hockeygeschichte (bei Gottéron wegen angeblich vergessenen Schlittschuhen) gefeuert worden) verpflichten.
29. Maxim Noreau (ZSC Lions)
Wo wären die ZSC Lions ohne den Kanadier? Offensiv produktiver als die meisten Stürmer des Teams und mit den Qualitäten (Mut, Selbstvertrauen), die seinen Mitspielern in der ersten Saisonhälfte so oft gefehlt haben.
28. Henrik Tömmernes (Genf-Servette)
Neben Lausannes Jonas Junland der kompletteste Verteidiger der Liga. Die Frage ist berechtigt, ob er für Chris McSorleys rustikales Hockey nicht zu talentiert ist – es ist manchmal, als ob ein taktischer Stradivari-Geiger in einer Guggen-Musik spielt.
27. Lino Martschini (EV Zug)
Gewährsleute berichten, letzte Saison habe er auf Anweisung seiner Vorgesetzten das Training umstellen müssen und verlor seine Schnelligkeit. Der Irrtum sei korrigiert worden. Item, er ist endlich wieder der Spektakelstürmer, der übers Eis zu fliegen scheint – und unglaublich, welche Schusskraft dieser kleine Mann hat.
26. Melvin Nyffeler (SCRJ Lakers)
Der Don Quichote der Liga. Seine heldenhaften Versuche, die auf das Lakers-Gehäuse prasselnden Pucks abwehren mahnen an den vergeblichen Kampf des verarmten spanischen Landedelmannes gegen die Windmühlen. Er hätte auch gut zum SCB gepasst.
25. Garrett Roe (EV Zug)
Wenn er gesund ist, einer der wendigsten, trickreichsten, kreativsten Center der Liga. Sag mir Ende Februar, ob Garrett Roe fit ist und ich sage Dir, ob Zug Meister werden kann.
24. Gauthier Descloux (Genf-Servette)
Der meistunterschätzte Torhüter der Liga. Die intensive Arbeit mit dem Torhütertrainer zahlt sich aus – Ajoies Meistergoalie aus dem Frühjahr 2016 ist in der unteren Hälfte seines Kastens kaum zu überwinden und ist so gut, dass keiner mehr über Robert Mayer, Servettes Transfer-Flop des Jahrzehnts, spricht.
23. Dustin Jeffrey (Lausanne HC)
Der «Gretzky im Westentaschenformat» ist beste Spielmacher der Liga – vorne Dustin Jeffrey und hinten an der blauen Linie Jonas Junland – kein Wunder, bekommen die Gegner hinten und vorne unlösbare Probleme.
22. Tanner Richard (Genf-Servette)
Der Sohn der Rappi-Legende Mike Richard ist einer der besten Bully-Spieler (Gewinnquote von über 60 Prozent) und einer der wichtigsten Gründe, warum Servette mit einer eigentlich untalentierten «Rumpel-Mannschaft» nach wie vor gute Chancen auf die Playoffs hat.
21. Dominik Diem (EHC Biel)
Das ist bitter für Biel: Nach zwei Jahren wird er Ende Saison zu den ZSC Lions zurückkehren. Auch er ein «unsung hero». Mit hoher Spielintelligenz macht er seine Mitspieler in allen drei Zonen besser – ein «Gretzky für die vierte Linie.»
Die weiteren Plätze werden an diesen Tagen publiziert:
- 30. Dezember: Ränge 20 – 11
- 31. Dezember: Ränge 10 – 1