Sport
EM 2024

EM 2024: So feiern die Engländer den Sieg gegen die Schweiz

Fans watching England v Switzerland - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 England fans at BOXPark, Wembley, during a screening of the UEFA Euro 2024, semi final match, between England and ...
England Fans feiern den Sieg im Penalty-Schiessen.Bild: www.imago-images.de

Während die Schweizer der verpassten Chance nachtrauern, feiern die Engländer

07.07.2024, 10:4307.07.2024, 13:08
Mehr «Sport»

Nur haarscharf schrammte die Schweiz an der Sensation vorbei – gegen England fehlte denkbar wenig für den ersten Schweizer Halbfinaleinzug an einer Endrunde. Doch Fussball kann bekanntlich grausam sein. Genau wie 2021 gegen Spanien, scheitert die Schweiz auch an dieser EM im Penaltyschiessen. Entsprechend tief sitzt die Enttäuschung auch am Morgen danach. Umso grösser war die Freude gestern Abend in England – und wer weiss, vielleicht können uns die Engländer mit ihrer Feierlaune ja sogar ein bisschen anstecken.

Lange passierte nichts ...

Zugegeben, die erste Halbzeit war nicht besonders spannend.

... dann geht die Schweiz in Führung

In der 75. Minute waren es die Schweizer, die jubeln durften. Ndoye findet Embolo, dieser trifft zum 1:0 aus Schweizer Sicht und verwandelt das Stadion in Düsseldorf in eine Festhütte.

Die Freude ist von kurzer Dauer

Nur fünf Minuten später schiesst Bukayo Saka den Ausgleichstreffer für England – und versetzt die englischen Fans in Ekstase.

Und dann wird gezittert ...

Nach 120 Minuten steht es noch immer 1:1. Jetzt muss das Penaltyschiessen entscheiden. Prinz William ist nervös ...

... und England-Goalie Jordan Pickford versucht mit seinen Grimassen, die Schweizer Penaltyschützen abzulenken.

... bis die Engländer schliesslich feiern dürfen

Nachdem Akanji als einziger Schütze den Penalty nicht verwertet hat, tritt Trent Alexander-Arnold zur Entscheidung an. Der Liverpool-Spieler zeigt keine Nerven, verwandelt sicher und lässt die England-Fans in den Pubs und Public Viewings auf der Insel jubeln.

Nach dem Jubeln wird gesungen

Die englischen Emotionen im Schnelldurchlauf

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder vom EM-Viertelfinal SUI vs. ENG
1 / 47
Die besten Bilder vom EM-Viertelfinal SUI vs. ENG
Schon vor dem Spiel zeigen sich die Schweizer Fans euphorisch und kreativ: King Roger > King Charles?
quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweiz scheidet aus – die Fans sind trotzdem stolz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Djokovic zum 14. Mal in US-Open-Viertelfinals – Townsend vergibt Rekordzahl an Matchbällen
Novak Djokovic steht zum 14. Mal in den Viertelfinals der US Open, auch Carlos Alcaraz zeigt sich souverän. Aryna Sabalenka kommt derweil besser in Form – die Fakten des 9. Turniertags.
Djokovic gestand dem deutschen Qualifikanten Jan-Lennard Struff (ATP 144) bloss acht Games zu und siegte 6:3, 6:3, 6:2. Der 38-jährige Serbe zeigte seine mit Abstand beste Leistung des Turniers, vor allem beim Aufschlag. «Die Art und Weise, wie ich heute Abend (Sonntag) gespielt habe, ermutigt mich und stimmt mich positiv», sagte der Sieger von 24 Grand-Slam-Turnieren. Nächster Gegner ist der Einheimische Taylor Fritz (ATP 4), der Finalist des vergangenen Jahres, der dem Tschechen Tomas Machac (ATP 22) beim 6:4, 6:3, 6:3 ebenfalls keine Chance liess.
Zur Story