«Spanien wirft den Fussball seinem Erfinder ins Gesicht»: Die Reaktionen auf den EM-Final
Die Wortspiele bieten sich an für die englischen Medien, und sie scheuen sich auch nicht, ausgiebig davon Gebrauch zu machen: Der Schmerz (pain), den die Spanier (Spain) den Engländern zugefügt haben, er ist gewaltig. Und trotz der erneut grossen Enttäuschung haben die englischen Medien auch aufmunternde Worte für das Team von Gareth Southgate übrig. Für den Trainer selbst allerdings weniger.
Auch wir haben über den «Pain» der Engländer geschrieben:
In Spanien hingegen kennt die Begeisterung wenig überraschend keine Grenzen. Die ohnehin zur Überschwänglichkeit neigenden spanischen Medien überbieten sich gegenseitig mit Superlativen – und sie malen sich bereits eine Zukunft aus, die ebenso erfolgreich ist wie die Gegenwart.
Die Medienstimmen im Überblick:
England
Daily Telegraph
«England-Fans überall wagten zu träumen ... aber am Ende siegte die Realität.»
Daily Express
Daily Star
Daily Mirror
«Der Kummer und die Qual werden jedes Mal schlimmer und schmerzhafter. Eine weitere Niederlage in einem EM-Finale wird uns zwar nicht davon abhalten, weiterzuträumen, aber wir werden uns fragen, ob Englands Zeit jemals kommen wird. Gareth Southgate und seine heldenhaften englischen Spieler verdienen nach ihrer bemerkenswerten Achterbahnfahrt bis zum Finale im Berliner Olympiastadion dennoch Lob.»
The Sun
Lebst du weiterhin immer gefährlich, dann wirst du irgendwann ausrutschen und dir das Genick brechen. Die Mannschaft von Gareth Southgate bewegte sich das gesamte Turnier über auf einer Gratwanderung und geriet in allen vier K.-o.-Spielen in Rückstand. (...)
England spielte während des Grossteils dieser Europameisterschaft schwach und war im Finale über weite Strecken deutlich unterlegen. Spanien war in den letzten vier Wochen eine weit überlegene Fussballmannschaft, England war ein Team, das von Momenten lebte.»
Spanien
Marca
Diese Gruppe hat es verdient, die Menschen auf die Strasse zu bringen. Luis de la Fuente ist zu bescheiden, aber er ist einer der ganz Grossen in der Geschichte unseres Fussballs und gehört in die Enzyklopädie. Er hat den Glanz der Bescheidenheit und der Besonnenheit im spanischen Fussball wieder hervorgebracht.»
AS
«Sommernacht, Hitze, offene Fenster, Schreie in der Nachbarschaft und ab und zu eine Rakete am Ende. Glückliche Nacht nach einem ebenfalls glücklichen Nachmittag, an dem Carlos Alcaraz das Wimbledon-Finale mit enormer Überlegenheit über Djokovic gewann. Mit dem gleichen Verdienst, aber mit etwas mehr Mühe, gewann dieses Team die Europameisterschaft, die sich als viel wertvoller erwiesen hat, als die meisten von uns dachten. Erst begeisterte die Startmannschaft, dann sahen wir, dass die Ersatzteile nicht minderwertig waren. Den letzten Test lieferte gestern Zubimendi, Rodris Ersatzspieler nach der Pause, mit seinen grossartigen 45 Minuten.»
Sport
Mundo Deportivo
«Die spanische Mannschaft mit ihrer Gala-Elf kam ohne Angst aus, als wäre es nur ein weiteres Spiel. Nichts Besonderes. Sie war von Anfang an bissig, aggressiv, hatte den Ball und hielt England in der eigenen Hälfte fest.»
(con)