Sport
EM 2024

Fussball-EM im Free-TV: Alle Sender mit Moderatoren und Experten

Sender, Kommentatoren, Moderation: Wie du die Fussball-EM am TV schauen kannst

07.06.2024, 10:3907.06.2024, 12:53
Mehr «Sport»

Am 14. Juni fällt der Startschuss zur Fussball-EM der Männer in Deutschland. Sollte uns der Sommer weiterhin so im Stich lassen, wird die eine oder der andere wohl aufs Public Viewing im Freien verzichten und es sich lieber vor dem TV gemütlich machen wollen.

Deshalb hier: Wo du die Spiele überall zuhause schauen kannst, wer dabei kommentiert und welche Studiogäste zu erwarten sind.

Im Schweizer Fernsehen SRF

Die Spiele

Das SRF überträgt alle 51 Spiele der Fussball-EM live – im TV auf SRF Zwei, SRF Info sowie im Livestream unter srf.ch/sport oder in der SRF Sport App. Zum Kommentatoren-Team gehören in diesem Jahr Sascha Ruefer, der die Nati-Spiele kommentiert, sowie Mario Gehrer, Dani Kern, Dominic Ledergerber und Manuel Köng.

SRF Moderator Rainer Maria Salzgeber, links, diskutiert mit Experte Benjamin Huggel, vor dem Schweizer Fussball Cup Final zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Lugano, am Sonntag, 4. Juni 2023, im St ...
Rainer Maria Salzgeber und Beni Huggel berichten aus Stuttgart. Bild: keystone

Die Moderation

Während der Gruppenphase gibt es zudem jeden Tag um 20.10 Uhr das «Nati-Magazin», für das sich Rainer Maria Salzgeber und Ex-Natispieler Beni Huggel aus Stuttgart melden, wo auch das Quartier der Schweizer Nati sein wird. Moderator Jeff Baltermia wird ebenfalls enger Begleiter der Nati in Stuttgart sein, und Calvin Stettler berichtet über die Schweizer Gruppengegner Ungarn, Schottland und Deutschland.

Aus dem Leutschenbach gibt es zu allen 51 Spielen die Studiosendung. Sie wird moderiert von Annette Fetscherin, Paddy Kälin, Lukas Studer und Rainer Maria Salzgeber. Als Studiogäste bereits bekannt sind Mladen Petric, Lia Wälti, Bruno Berner und Martina Moser. Ebenfalls mit von der Partie wird Schiedsrichterexperte Sascha Imhof sein, der sich entweder im Studio oder auch mal bei gewissen Szenen während der Spiele dazuschalten wird.

Auf anderen Sendern

Deutschland

Viele Schweizerinnen und Schweizer wechseln für gewisse Fussballspiele jedoch gerne zu einem der Sender unseres nördlichen Nachbarn. Allerdings: Die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender ARD und ZDF zeigen nicht alle Spiele – obwohl die EM im eigenen Land über die Bühne geht. 2019 sicherte sich überraschend die deutsche Telekom die kompletten Medienrechte für die Euro 2024 von der UEFA. Sie setzte sich damit unter anderem gegen ARD und ZDF durch.

Entsprechend übertragen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender nicht alle Spiele, sondern lediglich 34 von 51. Dazu gehören aber sämtliche Spiele der deutschen Nationalmannschaft, auch jenes gegen die Schweiz.

Football Munich - Schalke, Munich Sept 18, 2020. Claudia NEUMANN, ZDF presenter, live, Kommentatorin, FC BAYERN MUENCHEN - FC SCHALKE 04 8-0 - DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE  ...
Eine der wenigen Frauen im Kommentatoren-Stuhl: Claudia Neumann. Bild: www.imago-images.de

Kommentieren werden die Spiele im Free-TV im ZDF Claudia Neumann, Oliver Schmidt und Martin Schneider. Im Hauptstadtstudio werden Moderatoren und Experten wie Jochen Breyer, Kathrin Müller-Hohenstein, Per Mertesacker und Christoph Kramer zu sehen sein.

Auf ARD kommentieren abwechselnd Christina Graf, Tom Bartels und Gerd Gottlob. Ihnen zur Seite stehen Expertinnen und Experten wie Bastian Schweinsteiger, Champions-League-Siegerin Almuth Schult, Thomas Hitzlsperger und der Taktik-Experte Thomas Broich.

25.11.2022, Al Bayt Stadium, Doha, QAT, WM FIFA 2022, Group B, England vs USA, im Bild Stadionmoderatorin Esther Sedlaczek mit TV Experte Bastian Schweinsteiger Doha Al Bayt Stadium Qatar *** 25 11 20 ...
Moderatorin Esther Sedlaczek wird auch 2024 wieder dabei sein, ebenso Bastian Schweinsteiger als Experte. Bild: www.imago-images.de

Der Privatsender RTL zeigt weitere zwölf Spiele im Free-TV. Fünf Partien werden zudem exklusiv vom Bezahlsender MagentaTV gezeigt, das alle 51 Spiele überträgt, in der Schweiz aber nicht zu empfangen ist.

Österreich

Auch in unserem östlichen Nachbarland hält der öffentlich-rechtliche TV-Sender nicht alle Rechte an den Spielen: Das ORF überträgt nur 20 Live-Spiele. Dafür überträgt ServusTV, das ebenfalls gratis zu empfangen ist, 31 der 51 Spiele (darunter alle Spiele Österreichs, die Halbfinals und den Final). (lak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
1 / 12
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
Olympiastadion Berlin (behält den Namen). Kapazität 70'000
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die perfekte Fussballtrainer-Imitation
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
H.P. Liebling
07.06.2024 11:10registriert September 2018
Sehr gut! Dann muss ich für die CH-Spiele immerhin nicht in die Piratenbucht segeln, nur um Ruefer aus dem Weg gehen zu können.
3822
Melden
Zum Kommentar
avatar
*sharky*
07.06.2024 11:19registriert Oktober 2014
0% Ruefer, der Rest ist (ziemlich) egal...
2718
Melden
Zum Kommentar
19
    Xhaka legt sich nach Pokal-Schock gegen Drittligist mit Fan an – ManUnited verliert
    Titelverteidiger Leverkusen ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Nach der Niederlage bei Drittligist Bielefeld kam es zu einer hitzigen Diskussion zwischen Granit Xhaka und einem Fan.

    Granit Xhaka und sein Leverkusen werden den Titel im deutschen Cup nicht verteidigen. Das Team von Trainer Xabi Alonso scheiterte im Halbfinal des DFB-Pokals völlig überraschend an Drittligist Arminia Bielefeld.

    Zur Story