Roma, rieccoci😊
— 🇨🇭 Nati (@nati_sfv_asf) June 21, 2021
Waiting for some news coming from St Petersburg and Copenhagen... #natimiteuch #lanatiavecvous #lanaticonvoi pic.twitter.com/k0z1LmUQOx
Zeit | Heim | Resultat | Gast | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |
Schweizer wegen Flugzeugpanne verspätet abgereist +++ 65'000 Fans ab Halbfinal im Wembley
Schweizer wegen Flugzeug-Panne mit grosser Verspätung
Chilwell und Mount isoliert
Damit dürften Chilwell und Mount auch für das abschliessende Vorrundenspiel der «Three Lions» am Dienstagabend gegen Tschechien ausfallen. (abu/sda/dpa)
Ab den Halbfinals 65'000 Fans im Wembley
Trotz Kritik: Die Schweizer fieberten mit der Nati mit
Niederländische Aufstellung im TV geleaked
Darauf zu sehen ist die Aufstellung der Niederlande gegen Nordmazedonien. So nimmt das Trainergespann offenbar zwei Wechsel vor: Ryan Gravenberch ersetzt im Mittelfeld Marten de Roon und vorne erhält Wout Weghortst, der durch Donyell Malen vertreten wird. (abu)
Een oplettende cameraman van de NOS zoomt tijdens de training van Oranje in op een briefje in de hand van assistent-trainer Dwight Lodeweges.
— NOS Sport (@NOSsport) June 20, 2021
Zo te zien kunnen Donyell Malen en Ryan Gravenberch zich opmaken voor een basisplaats tegen Noord-Macedonië. https://t.co/fyjedTTBRt pic.twitter.com/J4fZM6ChBx
Leon Goretzka freut sich über die Abwechslung:
👍#euro2020 #ger #gerhun pic.twitter.com/IDWvNgr1pM
— Sky Sport (@SkySportDE) June 21, 2021
Ist das ein gutes Omen? Covid-19 ist raus, die Impfstoffe im Achtelfinal!
Doch die Türken blieben auch im dritten Gruppenspiel erfolglos – anders als die NIederländer. Die «Elftal» steht bereits vorzeitig als Gruppensieger fest und kann sich gemeinsam mit ihren Fans über den Einzug in den Achtelfinal freuen. Drei dieser Fans liessen sich ebenfalls etwas Schönes einfallen. Ihre Trikots zierten die Namen der drei Impfstoffe, die in Europa zum Einsatz kommen. Ob Photoshop oder nicht, vielleicht ist das ja ein gutes Omen auch für die Welt ausserhalb des Fussballs.
🤣🤣🤣 pic.twitter.com/HJetTjfjKV
— pojierr (@Fauzi_Jamjam) June 21, 2021
— Out Of Context Football (@nocontextfooty) June 21, 2021
Thomas Müller fällt verletzt aus
Der Offensivspieler kehrte erst vor der EM in den Kader von Bundestrainer Jogi Löw zurück, nachdem dieser Müller gemeinsam mit Mats Hummels und Jérôme Boateng aus der Nationalmannschaft verbannt hatte. In den zwei Spielen an der Europameisterschaft gegen Frankreich und Portugal war er an keinem Tor beteiligt, stand aber in allen möglichen Minuten auf dem Feld.
Coiffeur-Gate auch bei den Chilenen
Zwar sei der Friseur zuvor negativ auf das Coronavirus getestet worden. Die Regeln des südamerikanischen Verbands Conmebol schreiben dennoch vor, dass Spieler während ihres Aufenthalts in einem Hotel keinen Kontakt zu Aussenstehenden haben dürfen. Man bedauere den Vorfall, hiess es. Die Mannschaft sei danach negativ auf Corona getestet worden. Ausserdem kursiert auch das Gerücht, wonach sechs Spieler Frauen ins Hotel eingeladen hätten, bei einem soll es sich um Arturo Vidal handeln. (ram/sda/dpa)
Schotten-Star Gilmour hat Corona
EM-Aus für Ousmane Dembélé
Frankreich hat auch ohne Dembélé noch zahlreiche Optionen im Angriff. Zu den gesetzten Antoine Griezmann, Karim Benzema und Kylian Mbappe kommen Olivier Giroud, Kingsley Coman und Wissam Ben Yedder. (pre/sda)
Touché à un genou samedi lors de Hongrie-France (1-1), Ousmane Dembélé est contraint de déclarer forfait pour la suite de l'Euro. Bon rétablissement Ousmane ! 🇫🇷💪 #FiersdetreBleus
— Equipe de France ⭐⭐ (@equipedefrance) June 21, 2021
▶ https://t.co/uLsigCx3Ne pic.twitter.com/CFyNTZsKpP
Vieira über Rüdiger: «Er ist nicht der Klügste»
Vieira begründet das so: «Manchmal trifft Rüdiger eine schlechte Entscheidung, die dann dafür sorgt, dass seine Teamkollegen grosse, grosse Probleme bekommen.» Doch auch für Rückkehrer Mats Hummels hat der Franzose nicht nur lobende Worte übrig: «Ich denke, Hummels ist nicht der Schnellste, aber er ist clever, setzt sein Gehirn ein, um gut zu verteidigen. Dennoch wird es für ihn auf diesem Niveau schwierig.» Rüdiger rückte im Frankreich-Spiel vor Hummels' Eigentor zu weit raus. Bundestrainer Jogi Löw änderte seine Aufstellung beim 4:2-Sieg gegen Portugal jedoch nicht, wird wohl auch gegen Ungarn auf die Dreierkette aus Rüdiger, Hummels und Matthias Ginter setzen. (mem)
Oranje-Fans veräppeln mit falschem Jubel ihre Nachbarn
Werden die «Three Lions» komplett blond?
Are England going blonde⁉️👱♂️
— 433 (@433) June 20, 2021
“I told the team that if we win the EUROs, they have to get the same haircut as me and they all agreed” - @PhilFoden (via Talk Sport). 😂🏴 pic.twitter.com/K9KUbKuyoc
So kommt die Schweiz in den Achtelfinal
Unfortunately, it's a lot more complicated pic.twitter.com/8Q13jlE5SP
— Swiss Football Data (@swissfootdata) June 20, 2021
Finnland vor dem grössten Spiel seiner Fussball-Geschichte
Die Bandbreite dessen, was am späten Montagabend für Finnland herausspringen kann, reicht vom letzten bis ersten Gruppenplatz. Er werde sich über das Geschehen in Kopenhagen zwischen Dänemark und Russland auf dem Laufenden halten, meinte Kanerva. «Der wichtigste Teil unserer Aufgabe ist aber, uns darauf zu konzentrieren, was wir selbst beeinflussen können - das ist unser eigenes Spiel.»
Mit Teemu Pukki kam ein wesentlicher Bestandteil des finnischen Konzepts bisher noch nicht wie gewünscht zur Geltung. Der Goalgetter, der das Team fast im Alleingang an das erste grosse Turnier geschossen hatte, musste nach mehrwöchiger Verletzungspause zuerst Matchpraxis sammeln. «Aber ich fand, dass ich im zweiten Match näher an die Leistung kam, die ich zeigen will», sagte der Angreifer von Premier-League-Aufsteiger Norwich. «Nun muss eine perfekte Leistung gelingen, um Belgien zu schlagen. Es ist möglich.» (pre/sda)
Foda will kein zweites «Gijon»
Natürlich musste sie kommen: die Frage nach der Parallele zu 1982, die Erinnerung an den «Nichtangriffspakt von Gijon» zwischen Österreich und Deutschland. Der ÖFB-Teamchef Franco Foda parierte sie nüchtern und verwies auf den wesentlichen Unterschied zu damals: «Unsere Situation ist eine ganz andere als damals. Wir wissen nicht, ob ein Remis reichen würde, weil nach uns noch viele Spiele stattfinden. Wir wollen dieses Spiel für uns entscheiden.»
Vor 39 Jahren wussten Österreich und Deutschland an der WM in Spanien bereits vor dem Anpfiff zum letzten Gruppenspiel, dass ein 1:0 für die Deutschen beiden Teams zum Vorstoss in die K.o.-Phase verhilft. Und so kam es dann auch: Nach frühem Treffer und langem Ballgeschiebe ohne ernsthafte Angriffsbemühungen resultierte ebendieses Resultat. Algerien, das sein letztes Spiel tags zuvor absolviert hatte, hatte das Nachsehen. Seither werden die letzten Gruppenspiele zeitgleich angesetzt.
2021 liesse die Ausgangslage vor dem Spiel gegen die Ukraine in Bukarest ähnliche Gedankengänge zu: Ein Unentschieden dürfte sowohl die Ukraine (als Gruppenzweiter) als auch Österreich (als Dritter) in die K.o.-Phase führen. Doch die volle Gewissheit hätte das ÖFB-Team in diesem Fall nicht. Der Mittelfeldmann Konrad Laimer sagte deshalb: «Wir wollen die Situation vermeiden, nach der Partie im Hotel sitzen und warten zu müssen, was die anderen machen. Wir wollen es am Montag fix machen.» (pre/sda)
Kehrt De Boer trotz Erfolg zum 4-3-3 zurück?
De Boer zog für das bedeutungslose letzte Gruppenspiel nebst personellen Rochaden auch eine temporäre Rückkehr vom umstrittenen, aber bislang gut funktionierenden 5-3-2 zum 4-3-3 in Betracht. Er kündigte aber auch an, die Mannschaft nicht komplett umzukrempeln. «Wir wollen nicht das Risiko eines Negativerlebnisses vor der K.o.-Phase eingehen. Wir möchten mit einem guten Gefühl in die Achtelfinals steigen», so De Boer.
In den Achtelfinals wird es für den Europameister von 1988 in Budapest weitergehen. Gegner ist ein Gruppendritter, im schlechtesten Fall einer aus dem Pool mit Frankreich, Deutschland und Portugal. (pre/sda)
Das läuft heute Montag
In der Gruppe B spielt um 21.00 Uhr Finnland gegen das bereits qualifizierte Belgien (in St. Petersburg) und Russland trifft in Kopenhagen auf Dänemark, wobei den Finnen und den Russen ein Remis wohl zur sicheren Achtelfinal-Qualifikation reichen dürfte.
Auch für die Schweizer Nationalmannschaft sind die Resultate beider Gruppen von Bedeutung. Im Idealfall steht die Schweiz am Montagabend bereit sicher als einer der besten vier Gruppendritten in den Achtelfinals. (pre/sda)
Pandev beendet Nationalmannschaftskarriere nach EM
Sportlich geht es für Nordmazedonien am Montag in Amsterdam gegen Gruppensieger Niederlande nur noch darum, eventuell doch noch erstmals überhaupt bei einem grossen Turnier zu punkten. Nach den beiden Vorrundenspielen gegen Österreich (1:3) und die Ukraine (1:2) hat der Aussenseiter keine Chance mehr auf die Achtelfinals.
«Jedes Spiel im Nationaltrikot war für mich emotional. Aber natürlich wird dieses Spiel für mich noch einmal speziell», sagte Pandev, der das erste EM-Tor Nordmazedoniens überhaupt gegen Österreich erzielt hat. Ursprünglich wollte der Champions-League-Sieger von 2010 im WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland im Herbst in Skopje noch einmal vor Zuschauern auflaufen. «Das geht aber nicht mehr. Mein Vertrag in Genoa ist ausgelaufen. Ich weiss noch nicht, wie es mit mir weiter geht. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass ich nicht mehr professionell spielen werde», so Pandev.
Der Angreifer ist das Fussball-Idol seines Landes schlechthin. Pandev absolvierte die meisten Länderspiele, schoss die meisten Tore und ist auch als langjähriger Profi in der Serie A der mit Abstand erfolgreichste Profi Nordmazedoniens. (zap/sda/dpa)
Sagnol tadelt die Franzosen: «Selbstgefällig»
Ihm habe auch nicht gefallen, «dass in der ersten Viertelstunde gefühlt immer ein 'Bleu' am Boden lag. Diese Haltung hat die Ungarn beflügelt. Danach sind sie noch mehr in die Schlacht gezogen. Und darauf hat man psychologisch nicht reagiert», sagte Sagnol, der mittlerweile als Nationaltrainer Georgiens tätig ist. Die robuste Spielart der Ungarn könnte zudem den Portugiesen für das entscheidende letzte Gruppenspiel als Vorbild dienen, fürchtete der 44-Jährige: «Das wird ihnen Anregungen geben.» (nih/sda/dpa)
An den fehlenden Chancen liegt es bei Spanien nicht:
Spain have scored just one goal from 5.83(xG) so far at Euro 2020.
— The xG Philosophy (@xGPhilosophy) June 20, 2021
(S)pain. pic.twitter.com/HolQekkgSa
- Die Szenarien, wie es die Schweiz jetzt in die Achtelfinals schafft (es sieht gut aus)
- Die EM kann beginnen! Die Analyse zum 3:1-Sieg der Schweizer Nati gegen die Türkei
- Rekord-Shaqiri, standhafte Waliser und unheimliche Italiener – alle Szenen und Fakten
- Italien besiegt Wales mit der B-Elf «nur» 1:0 – zu wenig Schützenhilfe für die Schweiz