Sport
Formel 1

Formel 1: George Russell feiert beim GP von Singapur souveränen Sieg

epa12432567 Mercedes driver George Russell of Britain in action during the 2025 Formula 1 Singapore Grand Prix at the Marina Bay Street Circuit in Singapore, 05 October 2025. EPA/TOM WHITE
George Russell ist in Singapur nicht zu schlagen.Bild: keystone

Singapur für einmal ganz zahm – Russell feiert souveränen Start-Ziel-Sieg

Der aus der Pole-Position gestartete Mercedes-Pilot George Russell gewinnt überlegen den Formel-1-GP von Singapur. WM-Leader Oscar Piastri belegt hinter Weltmeister Max Verstappen und Lando Norris nur den 4. Platz.
05.10.2025, 15:4805.10.2025, 17:49

Piastri im McLaren weist damit sechs Rennen vor Schluss noch 22 Punkte Vorsprung auf Teamkollege Norris und deren 63 auf Verstappen im Red Bull auf. Den Konstrukteurstitel sicherte sich McLaren bereits vorzeitig. Die Sauber-Fahrer Gabriel Bortoleto (17.) und Nico Hülkenberg (20.) blieben ohne Chance auf WM-Punkte.

George Russell feierte bei schwülheissen Bedingungen im Nachtrennen einen souveränen Start-Ziel-Sieg. In den Stunden vor dem Grand Prix regnete es in Singapur leicht, der Marina Bay Street Circuit trocknete aber vor dem Start rechtzeitig und genügend ab.

Verstappen plante als einziger der Topfahrer mit der schnellsten Soft-Reifenmischung einen Angriff auf Pole-Mann Russell, der wie die beiden McLaren-Piloten auf den Medium-Reifensatz setzte. Russell verteidigte seine Spitzenposition im «Silberpfeil» allerdings souverän, dahinter schob sich Norris mit einem starken Start in Kurve 3 aggressiv und mit leichter Berührung an Piastri vorbei. Der Australier fand dies «nicht teamorientiert». Er schaffte es nach dem Ausfall in Aserbaidschan erstmals in diesem Jahr bei zwei Rennen hintereinander nicht auf das Podest.

An der Reihung der Top 4 änderte sich dann auf den 62 Runden bis zum Ziel nichts, auch, weil erst zum zweiten Mal (bei 16 Austragungen) auf dem Stadtkurs kein einziges Mal der Safety Car ausrücken musste. Verstappen kämpfte mit einem schwer fahrbaren Auto, konnte Russell nicht angreifen, verteidigte aber den 2. Platz ohne grössere Probleme. Der vierfache Weltmeister aus den Niederlanden wartet so weiter auf seinen ersten Sieg in Singapur.

In zwei Wochen geht es in Austin, Texas weiter, wo eines der drei verbleibenden Sprint-Wochenenden auf dem Programm steht. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1 / 31
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1970: Gründung der PP Sauber AG zum Bau von Rennsportwagen. Peter Sauber wird Schweizer Meister im Sauber C1.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So hast du Formel 1 noch nie gesehen – sind Drohnen die Zukunft?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Die NHL will Salary-Cap-Beschiss in den Playoffs verunmöglichen – das ist jetzt neu
Neue NHL-Saison, neue Salary-Cap-Regeln. Ab diesem Herbst gibt es signifikante Änderungen in der besten Eishockey-Liga der Welt – und sie betreffen auch dein Lieblingsteam.
Vorneweg gleich eine Entschuldigung: In dieser Story findest du keine geilen Highlights von Connor McDavid. Keine verrückten Saves von Connor Hellebuyck oder Traumtore von Kevin Fiala. Hier geht es um ziemlich trockene Materie: den Gesamtarbeitsvertrag und die Management-Regeln in der NHL. Ich nehme dich jetzt aber an der Hand und versuche, dir diese eher trockene Materie so verständlich wie möglich näherzubringen. Denn so wenig spannend es auf den ersten Moment auch klingt – es hat auf diese Saison hin eine einschneidende Änderung gegeben, wie die NHL operiert.
Zur Story