Sport
Formel 1

Formel 1: 18-Jähriger Max Verstappen gewinnt GP von Spanien

Formel 1, GP von Spanien
1. Max Verstappen (Hol)
2. Kimi Räikkönen (Fin)
3. Sebastian Vettel (De)
12. Marcus Ericsson (Swe)
15. Felipe Nasr (Bra)
Out: u.a. Rosberg (De), Hamilton (Gb), Hülkenberg (De), Alonso (Esp).
Die spektakulärste Szene der Saison: Hamilton schiesst Kollege Rosberg ab.
Die spektakulärste Szene der Saison: Hamilton schiesst Kollege Rosberg ab.bild: srf

Jüngster Formel-1-Sieger aller Zeiten: Max Verstappen gewinnt Spektakel-GP von Spanien

Nach vier Erfolgen von Nico Rosberg verspritzt erstmals in diesem Jahr ein anderer Fahrer den Sieger-Champagner. Der erst 18-jährige Max Verstappen gewinnt als jüngster Pilot der Geschichte und als erster Holländer einen Grand Prix.
15.05.2016, 15:4515.05.2016, 16:47

Der Sieger

Max Verstappen trägt sich in die Geschichtsbücher ein. Der Holländer macht sich im Alter von 18 Jahren, 7 Monaten und 15 Tagen in Montmelo bei Barcelona zum jüngsten GP-Sieger der Formel 1. «Es fühlt sich unglaublich an», sagte Verstappen im Sieger-Interview.

Verstappen führt vor Raikkönen.
Verstappen führt vor Raikkönen.
Bild: Emilio Morenatti/AP/KEYSTONE

Mit Tränen in der Stimme bedankte sich der Sohn des früheren Formel-1-Piloten Jos Verstappen nach dem Rennen via Funk bei seiner Boxengasse. Es war sein erster Einsatz für Red Bull – was für ein Debüt nach seiner Beförderung von Toro Rosso hoch ins «A-Team»!

Der erste Podestplatz ist gleich ein Sieg: Max Verstappen.
Der erste Podestplatz ist gleich ein Sieg: Max Verstappen.Bild: JUAN MEDINA/REUTERS

«Mit der Souveränität, wie er den Raikkönen abgewehrt hat … unglaublich!», freute sich im ORF Red-Bull-Teamchef Helmut Marko. «Er ist das ganze Rennen ruhig geblieben. Unglaublich!»

Auch die Formel-1-Legende Niki Lauda zeigte sich entzückt. «Dass der da heute gewonnen hat, ist eine Sensation für den Formel-1-Sport. Das kann man nicht einordnen, weil es das noch gar nie gab.» Max Verstappen sei einzigartig «und deswegen steht er da oben.»

Der Aufreger

Unfassbar, was sich nach wenigen Kurven ereignet. Lewis Hamilton will seinen führenden Teamkollegen Nico Rosberg attackieren. Dabei gerät der Weltmeister zuerst auf die Wiese, dann zurück auf die Strecke und dort prallt Hamilton in Rosbergs Auto. Für beide Mercedes-Piloten ist der Grand Prix schon in der ersten Runde vorbei!

Hamilton nimmt sich und Rosberg aus dem Rennen.srf

«Die beiden Fahrer sind verärgert und traurig», schildert Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff gegenüber ORF. «Da wurden ein erster und ein zweiter Platz fürs Team weggeworfen. 43 WM-Punkte sind in der Mülltonne.» Wer schuld am Crash sei, darauf wollte sich Wolff nicht festlegen. «Wenn man sich die Bilder und die Daten oft genug anschaut, dann gibt es nicht schwarz oder weiss. Ich würde es in die Kategorie «Rennunfall» einordnen. Aber natürlich ist es total unglücklich für uns.»

Die Sauber

Die zwei Autos des Hinwiler Rennstalls waren in Montmelo – auch wenn man sehr lange nichts von ihnen gesehen hat. Nach zwei Dritteln des Rennens versuchen Felipe Nasr und Marcus Ericsson die Mercedes zu kopieren, es gelingt glücklicherweise nicht … Sie beenden den Grand Prix ausserhalb der WM-Punkteränge, Ericsson wurde 12., Nasr 15.

Ericsson und Nasr jagen sich.
srf

Die schlimmsten Unfälle in der Formel 1 seit 1994

1 / 18
Die schlimmsten Formel-1-Unfälle seit 1994

Mai 1994: Nur wenige Tage nach dem Tod von Ayrton Senna verunglückt Karl Wendlinger beim GP von Monte Carlo. Der Österreicher prallt im Qualifying mit 170 Stundenkilometern seitlich in die aus Plastiktanks bestehenden Barrieren. Der Pilot schwebt für einige Tage in Lebensgefahr.

quelle: getty images north america / ben radford
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Kampfsport-Geschichten
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
von Ralf Meile
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
von Ralf Meile
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
von Ralph Steiner
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
1
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
von Reto Fehr
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
2
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
von Ralf Meile
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
von Philipp Reich
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
1
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
von Ralf Meile
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
11
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
von Reto Fehr
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
von Peter Blunschi
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
1
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
von Reto Fehr
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
1
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
1
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
von Reto Fehr
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
von Reto Fehr
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
von Philipp Reich
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Gewann dreimal die Champions League: Das ist der neue Nationaltrainer Rafel Navarro
Rafel Navarro beerbt Pia Sundhage als neuer Nationaltrainer und soll die Schweizerinnen an die WM in Brasilien führen. Wer ist der 39-jährige Katalane?
Kaum jemand in der Fussballschweiz dürfte der Name des neuen Schweizer Nationaltrainers ein Begriff sein. Rafel Navarro ist 39 Jahre alt, kommt aus Spanien und war bisher Assistent des Frauenteams des FC Barcelona. Dort arbeitete er mit den besten Spielerinnen der Welt zusammen, darunter mit der dreifachen Weltfussballerin Aitana Bonmati, der zweifachen Alexia Putellas – und auch Sydney Schertenleib, die neu zu seinen Schützlingen in der Schweizer Nati zählt.
Zur Story