Sport
Formel 1

Formel 1: Charles Leclerc plant nach grossem Erfolg bereits neuen Hit

Ferrari driver Charles Leclerc of Monaco steps off his car after running off the track in the first lap during the Australian Formula One Grand Prix at Albert Park in Melbourne, Sunday, April 2, 2023. ...
Auf der Strecke verlief die Saison für Charles Leclerc bisher eher enttäuschend – daneben feierte er kürzlich einen grossen Erfolg.Bild: keystone

F1-Star Leclerc feiert am Klavier grossen Erfolg – und plant schon den nächsten Hit

04.05.2023, 10:1704.05.2023, 13:47
Mehr «Sport»

Normalerweise ist es rund um Charles Leclerc laut, röhrende Motoren sind das gewohnte Umfeld des Ferrari-Piloten. Dass es für ihn aber auch einmal sanftere Klänge sein dürfen, bewies der Monegasse mit seinem ersten eigenen Lied.

In der vergangenen Woche hat Leclerc ein selbst komponiertes Klavierstück veröffentlicht und damit bereits grosse Erfolge gefeiert. «AUS23 (1:1)» – der Song heisst so, weil er rund um den Grossen Preis von Australien entstanden ist – wurde auf Spotify bereits über zwei Millionen Mal gestreamt und stürmte auf iTunes zwischenzeitlich auf den sechsten Platz in den Charts.

Leclerc zeigte sich von dem Erfolg ohne grosses Marketing überrascht. Obwohl er schon auch ahnte, dass seine Komposition nicht ganz unbemerkt bleiben würde: «Ich wusste natürlich, dass es etwas Aufmerksamkeit erregen würde, wenn ein Formel-1-Fahrer einen Song veröffentlicht.»

Dass er neben dem Motorsport einen eigenen Song veröffentlicht hat, erklärt der 25-Jährige so: «Meine Liebe zur Musik war immer schon da, aber erst in der Pandemie fing ich an, Klavier zu spielen.» Weil er so viel zu Hause gewesen sei, habe er sich entschieden, ein Klavier zu kaufen und das Instrument zu erlernen. «Seither spiele ich immer, wenn ich zu Hause bin.»

So dürfen die Fans mit weiteren Liedern rechnen, obwohl sich Leclerc nicht als Künstler sieht und das nur aus Spass macht, wie er sagt. Die nächste Komposition ist bereits in der Pipeline, wie der fünffache Rennsieger bekannt gab. Der Song «MIA23 (1:2)» wird am nächsten Montag, nach dem Grossen Preis von Miami veröffentlicht.

Third placed Ferrari driver Charles Leclerc of Monaco celebrates on podium after the Formula One Grand Prix at the Baku circuit, in Baku, Azerbaijan, Sunday, April 30, 2023. (AP Photo/Sergei Grits)
In Aserbaidschan durfte sich der Monegasse über einen Podestplatz freuen.Bild: keystone

Vielleicht dient die Musik auch etwas als Ablenkung für die eher enttäuschend verlaufende Saison. In den ersten drei Rennen schied Leclerc zweimal aus und erreichte in Saudi-Arabien nur den 7. Platz. Immerhin war am letzten Wochenende ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. In beiden Qualifyings erreichte Leclerc die Pole-Position und holte sich im Rennen als Dritter den ersten Podestplatz der Saison. Im Sprintrennen platzierte er sich sogar noch einen Rang höher. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2023
1 / 13
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2023
Red Bull RB19
quelle: https://twitter.com/redbullracing
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Klimaaktivisten wollten Start von Formel-E-Rennen in Berlin verhindern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Alcaraz gewinnt trotz Umweg – Shelton siegt nach nur 70 Sekunden
Der US-Amerikaner Ben Shelton steht am Freitag nur etwas mehr als eine Minute im Einsatz und Topfavorit Carlos Alcaraz baut seine Siegesserie aus. Das sind die Fakten des 5. Turniertages in London.

Das nennt man dann Kürzestauftritt. Der als Nummer 10 gesetzte Ben Shelton benötigte in der am Donnerstagabend wegen Dunkelheit abgebrochenen Zweit-Runden-Partie gegen den Australier Rinky Hijikata (ATP 87) lediglich 70 Sekunden, um unter anderem dank drei Assen das letzte Game zu gewinnen und den 6:2, 7:5, 6:4-Sieg perfekt zu machen. Auf den Entscheid zum Abbruch hatte der Amerikaner mit einer Schimpftirade Richtung Schiedsrichter und weitere Offizielle reagiert.

Zur Story