Sport
Fussball

Champions League: Spektakel bei Juventus gegen BVB – Kleine überrraschen

epa12383446 Juventus' Jonathan David (R) and Borussia Dortmund's Ramy Bensebaini in action during in action during the UEFA Champions League soccer match Juventus FC and Borussia Dortmund in ...
Juventus Turin und Borussia Dortmund lieferten eine spektakuläre zweite Halbzeit.Bild: keystone

Druckfehler bei genervtem BVB-Star und die «Kleinen» jubeln: 8 Geschichten vom CL-Abend

Die Königsklasse ist zurück – und wie! Am ersten Abend der neuen Champions-League-Saison gibt es in Turin eine Halbzeit mit acht Toren, grosse Überraschungen und bei Real Madrid gehen die Rechtsverteidiger aus. Das hast du am Dienstagabend verpasst.
17.09.2025, 11:1017.09.2025, 12:35

Acht Tore in einer Halbzeit, und was für welche!

Bestimmt hat es die eine oder andere Person gegeben, welche nach der ersten Halbzeit zwischen Juventus Turin und Borussia Dortmund umgeschaltet hat oder sogar schon ins Bett ging. Diese Leute konnten heute Morgen wahrscheinlich ihren Augen nicht trauen. Nach eher mauen 45 Minuten, geht es ab der 52. Minute so richtig los. Die Fans im Turiner Allianz Stadium müssen die ganze Partie nie mehr länger als elf Minuten auf den nächsten Treffer warten und sehen absolute Traumtore.

Der BVB geht zunächst nach einem Treffer von Karim Adeyemi in Führung. Kenan Yildiz gleicht nach wenigen Minuten mit einem herrlichen Schlenzer aus, doch es vergehen nur 23 Sekunden und die Deutschen sind dank Felix Nmecha wieder in Führung.

Erneut reagiert Juve und Dusan Vlahović erzielt den erneuten Ausgleich. All das geschieht innerhalb von 15 Minuten. Als Dortmund dank Yan Couto erneut über den Führungstreffer jubeln kann, kommt der grosse Auftritt von Gregor Kobel. Mit einer Glanzparade verhindert der Schweizer Nationaltorhüter den dritten Ausgleich der alten Dame.

In der 86. Minute erhöhen die Gelb-Schwarzen nach einem verwandelten Elfmeter von Ramy Besebaini auf 4:2 und die verrückte Auftaktpartie scheint entschieden. Doch nichts da.

In der Nachspielzeit schläft die Dortmunder Verteidigung gleich zweimal und lässt Kobel völlig im Stich. Vlahovic mit seinem zweiten Treffer und Lloyd Kelly in der 96. Minute lassen Turin explodieren. Kobel war nach dem späten Ausgleich dementsprechend genervt und kritisierte seine Vorderleute öffentlich.

Guirassy verweigert Kovac den Handschlag

Für einmal ohne Tor bleibt Serhou Guirassy. Der BVB-Stürmer sorgt aber trotzdem für Gesprächsstoff. Als Dortmund den erwähnten Elfmeter erhält, schnappt sich Guirassy bestimmend den Ball und möchte diesen nicht mehr hergeben. Dies führt zu Diskussionen mit Karim Adeyemi, Julian Brandt und Ramy Bensebaini, welche lange auf ihn einreden müssen. Schlussendlich läuft doch Bensebaini an und verwandelt souverän.

Als Guirassy kurz darauf ausgewechselt wird, verweigerte er seinem Trainer Niko Kovac den Handschlag. Nach der Partie wird Kovac bei Prime Video zur Elfmeterdiskussion befragt und der 53-Jährige stellt klar: «Ich verstehe, dass Serhou das Tor machen will, weil er die Schusschance gehabt hat. Es war aber klar definiert, wer schiessen wird.» Konsequenzen drohen dem Nationalspieler von Guinea keine. «Er ist ein toller Bursche und ein echter Teamplayer, von daher ist alles gut. Da machen wir keinen Elefanten aus einer kleinen Mücke.»

Druckfehler bei Guirassy?

Der Name Guirassy ist während des Spiels allerdings gar nicht zu sehen. Statt des Namens steht beim Trikot des 29-Jährigen oberhalb der Nummer Dortmund. Das Gleiche, was auch unter der Trikotnummer steht. Warum dem BVB dieser Fehler unterlief, ist aktuell unklar.

Real gehen die Rechtsverteidiger aus

Champions-League-Rekordsieger Real Madrid gewinnt das erste Spiel in der Königsklasse nach einem harten Kraftakt. Dank zwei Elfmetern (wobei besonders der zweite strittig war), welche Kylian Mbappé verwandelt, setzen sich die Königlichen knapp mit 2:1 gegen Marseille durch.

Doch ein Problem scheint es für Real auf der Rechtsverteidigerposition zu geben. Nach nur fünf Minuten muss Sommer-Neuzugang Trent Alexander-Arnold verletzt ausgewechselt werden und wird durch Dani Carvajal ersetzt. Aber auch der Spanier beendet das Spiel nicht, da er die Nerven verliert und Marseille-Torhüter Geronimo Rulli in der 72. Minute einen Kopfstoss verpasst.

Auf die Verletzung von Alexander-Arnold angesprochen sagt Real-Trainer Xabi Alonso: «Vielleicht ist es nicht so schlimm. Man muss aber noch etwas abwarten.» Mit Ferland Mendy fällt aktuell ein weiterer Aussenverteidiger verletzt aus.

Es gibt sie doch: Starke Choreo von einem englischen Team

Für grossartige Choreografien sind die englischen Fans nicht wirklich bekannt. Eher wird sich über diese lustig gemacht. Wie in der letzten Saison im Halbfinal, als die Anhänger von Arsenal eine wenig beeindruckende Choreo vor der Partie zeigten.

Nun zeigt ausgerechnet der grosse Rivale der Gunners, dass es die Engländer doch besser können als gedacht. Die Tottenham Hotspur überraschten mit einer schönen Blätterchoreo hinter dem Tor, bei welcher der Hahn zu sehen war, welcher auch im Logo abgebildet ist. Gänsehautatmosphäre im Tottenham-Hotspur-Stadion schon vor dem Beginn des Spiels.

Torhüterfehler lässt Tottenham jubeln

Die Spurs können sich auch gleich über die ersten drei Punkte freuen. Das entscheidende und einzige Tor fällt bereits nach 188 Sekunden. Luiz Junior unterläuft im Kasten von Gast Villareal ein kapitaler Fehler: Nach einer harmlos scheinenden Hereingabe von Lucas Bergvall lenkt der brasilianische Schlussmann den Ball ins eigene Tor.

Union St-Gilloise als erster Leader

Nach dem ersten Tag der neuen Saison in der Champions League steht ein überraschendes Team an der Spitze. Der belgische Vertreter Union St-Gilloise gewinnt im ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte sensationell mit 3:1 gegen PSV Eindhoven. Weil kein anderes Team am Dienstag höher gewinnen kann, ist der belgische Meister aktuell auf dem ersten Platz der riesigen Tabelle.

Erster CL-Sieg für Karabach nach Aufholjagd

Zum zweiten Mal seit 2017 konnte sich Karabach Agdam für die Champions League qualifizieren. Vor acht Jahren blieben die Aserbaidschaner in der Gruppenphase mit Chelsea, Atlético Madrid und AS Rom chancenlos und hatten nach sechs Spielen nur zwei Zähler auf dem Konto. Nun haben sie bereits einen Punkt mehr gesammelt.

Sensationell kann sich Karabach nach einem 0:2-Rückstand im Auswärtsspiel gegen Benfica Lissabon zurückkämpfen und in der 86. Minute ezielt Oleksii Kashchuk tatsächlich das 3:2 für den klaren Aussenseiter. Der erste Sieg für Karabach in der Königsklasse ist Tatsache.

Die Portugiesen handeln nur einige Stunden nach der peinlichen Niederlage und haben Trainer Bruno Lage gefeuert. Gemäss verschiedenen Medienberichten ist Benfica an José Mourinho interessiert. Der Kulttrainer wurde vor wenigen Wochen bei Fenerbahce Istanbul entlassen, nachdem die Türken in der Champions-League-Qualifikation ausgerechnet an Benfica Lissabon scheiterten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Er schwingt die Champions League Flagge wie kein anderer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Mujinga Kambundji würdigt Schwester Ditaji: «Das Schönste, was man ihr wünschen konnte»
Das sagt die hochschwangere Schwester Mujinga zum sensationellen WM-Gold von Ditaji Kambundji.
Ditaji Kambundji sprintet in Tokio zum ersten WM-Gold einer Schweizer Leichtathletin. Während ihre Eltern Ruth und Safuka gemeinsam mit der Tante die Heldentat live im Olympiastadion von 2021 miterleben, schaut sich die hochschwangere Schwester Mujinga das Rennen bei ihrer Grossmutter Hanni Nafzer an.
Zur Story