Sport
Fussball

Champions League live: Juventus Turin – Borussia Dortmund im Ticker

Juventus' Dusan Vlahovic celebrates after scoring a goal during a Champions League soccer match between Juventus and Borussia Dortmund, Tuesday, Sept. 16 2025, in Turin, Italy. (Marco Alpozzi/LaP ...
Dusan Vlahovic wurde mit zwei Toren und einem Assist zum Matchwinner für Juventus.Bild: keystone

Juve kommt gegen BVB dank spätem Doppelschlag zum 4:4 – Real Madrid zittert sich zu Sieg

Dortmund verpasst zum Auftakt der Ligaphase der Champions League den Coup bei Juventus Turin in einem völlig verrückten Spiel knapp. Real Madrid siegt dank zweier Penalty von Kylian Mbappé und in Lissabon gibt es die grösste Überraschung des Abends.
16.09.2025, 19:4517.09.2025, 06:59

Juventus – Dortmund 4:4

Nach 45 Minuten deutete wenig darauf hin, was nach der Pause passieren sollte. Weder Juventus noch Dortmund kamen wirklich zu gefährlichen Torchancen, lediglich Khéphren Thuram zwang BVB-Goalie Gregor Kobel in der 1. Halbzeit mit einem Distanzschuss zu einer Parade.

In der 2. Halbzeit ging es jedoch Schlag auf Schlag. Erst brachte Karim Adeyemi die Gäste durch einen platzierten Schuss ins flache Eck in Führung, dann glich Kenan Yildiz mit einem absoluten Traumtor aus. Die Antwort der Dortmunder liess jedoch keine Minute auf sich warten: Felix Nmecha traf ebenfalls sehenswert zum 2:1. Doch wiederum nur wenige Augenblicke später gelang Juve-Joker Dusan Vlahovic der erneute Ausgleich.

Dann gelang den Deutschen durch Treffer von Yan Couto (74.) und Ramy Bensebaini per Penalty (86.) eine Zweitore-Führung, die Vlahovic und Lloyd Kelly in der Nachspielzeit erneut korrigierten. Bei beiden Toren, die in der 93. und 96. Minute fielen, muss sich die Dortmunder Hintermannschaft Kritik gefallen lassen. BVB-Goalie Gregor Kobel verhinderte weitere Gegentore mit zwei starken Paraden.

Juventus Turin - Dortmund 4:4 (0:0).
SR Letexier (FRA).
Tore: 52. Adeyemi 0:1. 64. Yildiz 1:1. 65. Nmecha 1:2. 67. Vlahovic 2:2. 74. Couto 2:3. 86. Bensebaini (Penalty) 2:4. 94. Vlahovic 3:4. 96. Kelly 4:4.
Bemerkungen: Dortmund mit Kobel.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/blue Sport

Real Madrid – Marseille 2:1

Real Madrid feierte gegen Olympique Marseille einen 2:1-Heimsieg, obwohl Aussenverteidiger Dani Carvajal in der 72. Minute beim Stand von 1:1 wegen eines Kopfstosses gegen Marseille-Goalie Geronimo Rulli vom Platz flog. In Unterzahl traf Kylian Mbappé mittels Penalty zum Sieg. Der Franzose hatte in der ersten Halbzeit gegen seine Landsleute bereits den Ausgleich vom Elfmeterpunkt erzielt, nachdem Timothy Weah die Gäste im Santiago Bernabeu in Führung gebracht hatte.

Real Madrid - Marseille 2:1 (1:1).
SR Peljto (BIH).
Tore: 22. Weah 0:1. 29. Mbappé (Penalty) 1:1. 81. Mbappé (Penalty) 2:1.
Bemerkungen: 72. Rote Karte gegen Carvajal (Real Madrid).

Tottenham – Villarreal 1:0

Ziemlich glücklich kamen die Tottenham Hotspur zum Sieg: Dank eines Patzers von Villarreal-Goalie Luiz Junior, der eine flache Hereingabe von Lucas Bergvall ins eigene Tor beförderte, gewannen die Londoner 1:0. Ansonsten kam das Team von Trainer Thomas Frank zu wenigen Torchancen. Villarreal lieferte dem Europa-League-Sieger eine Partie auf Augenhöhe, wurde dafür aber nicht belohnt.

Tottenham - Villarreal 1:0 (1:0).
SR Obrenovic (SLO).
Tor: 4. Luiz Junior (Eigentor) 1:0.

Benfica – Karabach 2:3

Die grösste Überraschung des ersten Champions-League-Abends gab es in Lissabon. Dort verspielte Benfica gegen Karabach Agdam eine 2:0-Führung und verlor am Ende noch 2:3. Nach 30 Minuten zimmerte Leandro Andrade den Ball infolge eines Freistosses aus rund elf Metern in die Maschen, kurz nach der Pause sorgte Camilo Duran dann nach einem schönen Pass in die Schnittstelle für den Ausgleich. Kurz vor Schluss liess sich Benficas Defensive erneut bezwingen: Oleksij Kaschtschuk wurde im Strafraum nicht konsequent angegangen und traf nach einem Doppelpass mit Abdellah Zoubir zum Sieg.

Benfica Lissabon - Karabach Agdam 2:3 (2:1).
SR Lambrechts (BEL).
Tore: 6. Barrenechea 1:0. 16. Pavlidis 2:0. 30. Leandro Andrade 2:1. 48. Duran 2:2. 86. Kaschuk 2:3.

Bilbao – Arsenal 0:2

In der 72. Minute fiel der Treffer doch noch: Der nur 36 Sekunden zuvor eingewechselte Gabriel Martinelli traf nach einem schnellen Gegenstoss zur Führung für Arsenal. Der 24-jährige Brasilianer blieb nach einem Steilpass von Leandro Trossard alleine vor Bilbao-Keeper Unai Simon cool und schoss zum 1:0 ein. Eine Viertelstunde später sorgte Trossard, auch er ein Joker, für die Entscheidung. Dieses Mal kam die schöne Vorarbeit von Martinelli, der 30-jährige Belgier profitierte bei seinem Schuss dann davon, dass dieser noch abgefälscht wurde.

Zuvor hatte Athletic Bilbao im San Mames, das im Volksmund auch «Kathedrale» genannt wird, gut dagegen gehalten. Echte Torchancen gab es lange nicht zu sehen. Die Basken überliessen den Gunners das Spiel und setzten mehrheitlich auf Konter, doch führte auch das kaum zu gefährlichen Szenen. Weil Bilbao vor Martinellis Tor die defensive Stabilität kurzzeitig verlor, geht es im ersten Champions-League-Spiel seit der Saison 2014/15 leer aus. Arsenal und Trainer Mikel Arteta mit dem goldenen Händchen können sich hingegen doch noch über einen gelungenen Auftakt freuen.

Athletic Bilbao - Arsenal 0:2 (0:0).
SR Rumsas (LTU).
Tore: 72. Martinelli 0:1. 87. Trossard 0:2.

PSV – Saint-Gilloise 1:3

Champions-League-Debütant Royale Union Saint-Gilloise siegte in Eindhoven überraschend 3:1. Die Belgier gingen schon früh durch einen Penalty von Promise David in Führung, noch vor der Pause erhöhte Anouar Ait El Hadj, nachdem ihn die Defensive der Niederländer einfach durchmarschieren gelassen hatte. In der 2. Halbzeit war PSV Eindhoven zwar spielbestimmend, doch traf in der 81. Minute dann Kevin Mac Allister für die Gäste. Eindhoven gelang dank Ruben van Bommel, dem Sohn von Niederlande-Legende Mark, lediglich noch ein Ehrentreffer.

Bei Union Saint-Gilloise kam in der 67. Minute der Schweizer U21-Nationalspieler Marc Giger ins Spiel und machte damit innerhalb von acht Monaten den Sprung von der Challenge League in die Champions League perfekt. Der 21-jährige Mittelstürmer hatte im letzten Winter von Schaffhausen zum Meister aus Brüssel gewechselt.

2025-09-16 PSV Eindhoven v Royale Union Saint-Gilloise - UEFA Champions League 2025/26 League Phase MD1 EINDHOVEN, NETHERLANDS - SEPTEMBER 16: Marc Giger of Royale Union Saint-Gilloise runs with the b ...
Marc Giger feierte sein Champions-League-Debüt.Bild: www.imago-images.de

PSV Eindhoven - Union Saint-Gilloise 1:3 (0:2).
SR Taylor (ENG).
Tore: 9. David (Penalty) 0:1. 39. Ait El Hadj 0:2. 81. Mac Allister 0:3. 90. Van Bommel 1:3.
Bemerkungen: Union Saint-Gilloise mit Giger (ab 67.) (nih/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Er schwingt die Champions League Flagge wie kein anderer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Coup für «Doping-Spiele»: Sprint-Star und Weltmeister gibt Teilnahme bekannt
Erstmals sollen im nächsten Mai die Enhanced Games, bei denen Doping erlaubt ist, stattfinden. Nun hat der neue Sport-Event seinen ersten Sprint-Star.
Fred Kerley, Sprint-Weltmeister und Olympia-Dritter über 100 m, nimmt an den Enhanced Games teil. Dies gab der 30-jährige US-Amerikaner am Mittwoch bekannt. Die Enhanced Games sind eine Multisportveranstaltung, die erstmals im Mai 2026 in Las Vegas stattfinden soll und bei denen Doping erlaubt ist.
Zur Story