Sport
Fussball

FC Barcelona bestätigt Entlassung von Xavi – Hansi Flick soll übernehmen

epa11353645 FC Barcelona coach Xavi Hernandez looks on during the LaLiga match FC Barcelona vs Rayo Vallecano, in Barcelona, Spain, 19 May 2024. EPA/ENRIC FONTCUBERTA
Wird nun doch nicht über diese Saison hinaus Barça-Trainer bleiben: Xavi.Bild: keystone

Barça bestätigt Entlassung von Xavi – Hansi Flick soll angeblich übernehmen

Das Hin und Her hat ein Ende: Der FC Barcelona entlässt seinen Trainer Xavi nach dem Saisonende. Sein Nachfolger steht offenbar schon bereit.
24.05.2024, 14:1724.05.2024, 15:37
Mehr «Sport»

Schon vor einigen Monaten hatte der 44-jährige Xavi angekündigt, seinen Posten freiwillig zu räumen, doch dann schwenkte er auf Zureden des Klubs wieder um. Nun wird er in der nächsten Saison doch nicht an der Seitenlinie der Katalanen stehen. Darüber habe Präsident Joan Laporta den ehemaligen Mittelfeldspieler am Freitag informiert, teilt der Klub mit. So wird Xavi am Sonntag in Sevilla das letzte Mal als Barça-Coach fungieren.

Xavi hatte seinen Ex-Klub im November 2021 übernommen, nachdem er zuvor gut zwei Jahre erfolgreich beim katarischen Klub Al-Sadd gearbeitet hatte. Die Blaugrana führte er in seiner ersten kompletten Saison zwar zum Gewinn der Meisterschaft sowie des Supercups, doch die aktuelle Saison verlief ziemlich erfolglos. In der Meisterschaft wurde früh klar, dass Real Madrid einmal mehr überlegen sein wird, und in Champions League und Copa Del Rey war jeweils im Viertelfinal Schluss.

Angeblich führte Interview zum Aus

Nach dem Cup-Aus gegen Athletic Bilbao und einer 3:5-Niederlage gegen Villarreal erklärte Xavi Ende Januar, dass er das Traineramt beim FC Barcelona zum Saisonende niederlegen würde. Nach einer erfolgreichen Phase wollten die beiden Parteien doch weiterhin zusammenarbeiten. Gerüchteweise hatte der Klub ihn von einem Verbleib überzeugt, obwohl dieser zunächst nicht wollte.

Den erneuten Umschwung habe ein Interview von Xavi ausgelöst, in dem er über die unschöne finanzielle Situation des Klubs gesprochen habe. Ausserdem sagte er, dass einige weitere schwierige Jahre auf die Katalanen zukommen würden. «Ich weiss das, aber auch die Fans müssen sich dessen bewusst sein», sagte der vierfache Champions-League-Sieger. Dies habe Präsident Laporta erzürnt, weshalb dieser sich nun doch zur Entlassung entschieden hat.

Barcelona's head coach Xavi Hernandez listens to Barcelona's president Joan Laporta during a press conference in Barcelona, Spain, Thursday, April 25, 2024. Coach Xavi Hern�ndez will stay wi ...
Ein abgekühltes Verhältnis: Joan Laporta und Xavi.Bild: keystone

Ein Nachfolger wurde noch nicht offiziell vorgestellt. Gemäss übereinstimmenden Medienberichten soll Hansi Flick der designierte neue Trainer sein, der frühere Coach von Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Real, Barça und? Diese Klubs wurden in Spanien schon Meister
1 / 11
Real, Barça und? Diese Klubs wurden in Spanien schon Meister
Real Madrid ist mit 35 Titeln spanischer Rekordmeister. Zuletzt holten die Königlichen den Titel im Jahr 2022.
quelle: keystone / mariscal
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Deckung! Im Gemüse-Roulette wird wieder flambiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bin ich oder die Welt, Verrückt?
24.05.2024 14:31registriert Mai 2024
Krass!
Da wird der Trainer Gefeuert da er dass Aussprach was alle Wissen. Dabei hat er nur den fans gesagt, so wie bisher geht es nicht weiter. 1.2 Mia. Schulden sind verherend und weden Barca langfristig schaden.
Ich mag Barca, aber so ein Schuldenberg muss folgen haben. Die Fussball Klubs müssen wieder lernen, mit dem Geld umzugehen. Es Kann nicht sein das Klubs solche Berge schluden anhäufen und in der Schweiz 1 Mio. zum Zwangsabstieg führt.
Betr. Flick. Da bin ich gespannt. Macht er es wie als Bayern Trainer oder wie als Trainer der Deutschen?
360
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
24.05.2024 14:27registriert Januar 2014
Man darf in Barcelona doch nicht einfach die Wahrheit aussprechen, so geht das nicht!

Am Ende sagt man noch das, was eh alle wissen, dass man Pleite ist, das Tafelsilber auf Jahrzehnte hinaus schon verkauft hat und seit 20 Jahren auf viel zu grossem Fuss lebt?

😮😱😱😱

NEINEINEIN!
Sofort entlassen, solche Sachen wahrheitsgetreuen Plauderis.
241
Melden
Zum Kommentar
16
Hat Koeman denn nichts aus Löws Fauxpas gelernt? ++ UEFA will gegen Albanien-Fans vorgehen
Vom 14. Juni bis 14. Juli steigt in Deutschland die Fussball-Europameisterschaft. Hier findest du die wichtigsten Kurznews zur EM 2024.
Zur Story