Embolo und Gelson stehen leider in der falschen Rangliste auf dem Podest …
Alle 20 Minuten pfeifen die Schiedsrichter ein Foul von Ishak Belfodil ab. Gemessen an der Einsatzzeit führe er damit das Foul-Ranking der Bundesliga an, hat die Bild ausgerechnet. 61 Mal langte der Werder-Angreifer bislang in seinen 1246 Minuten auf dem Platz zu.
Neben «Sieger» Belfodil stehen zwei Schweizer Nationalspieler auf dem Podest. Breel Embolo foult im Schnitt alle 21 Minuten (41 in 867 Minuten), Gelson Fernandes von Eintracht Frankfurt alle 26 Minuten (31 in 809 Minuten). Vor allem für den Schalke-Stürmer kein schmeichelhafter Wert.
Kartonsammler Schwegler und Zakaria
Auch bei der effektiven Zahl an Fouls führt ein Spieler von Werder Bremen die Rangliste an. Der Däne Thomas Delaney legte in dieser Saison bislang 70 Mal einen Gegenspieler. Erster Schweizer in dieser Statistik ist Hannovers Pirmin Schwegler mit 54 Fouls (alle 37 Minuten eines). Er liegt auf Rang 7, auf Platz 13 finden wir Denis Zakaria von Borussia Mönchengladbach mit 47 Fouls (alle 43 Minuten eines).
Mit je neun Gelben Karten tauchen die beiden Schweizer Schwegler und Zakaria auch in dieser Statistik weit vorne auf, auf dem geteilten Rang 3. Nur Stuttgarts Argentinier Santiago Ascacibar und HSV-Verteidiger Kyriakos Papadopoulos wurden noch einmal öfter verwarnt. (ram)
