Sport
Fussball

«Es ist eine Finalissima» – Murat Yakin vor dem Spiel gegen Tschechien

Switzerland's Ricardo Rodriguez, left, and head coach Murat Yakin, one day prior the UEFA Nations League group A2 soccer match between Switzerland and Czech Republic, on Monday, September 26, 202 ...
Murat Yakin will gegen Tschechien nicht auf Unentschieden spielen.Bild: keystone

«Es ist eine Finalissima» – Murat Yakin vor dem Spiel gegen Tschechien

27.09.2022, 08:4427.09.2022, 08:44

Murat Yakin lässt vor dem entscheidenden Spiel gegen den Abstieg aus der höchsten Spielklasse der Nations League gegen Tschechien offen, wer den gesperrten Manuel Akanji ersetzen wird.

Ungeachtet der Personalfrage ist die Zuversicht im Lager der Schweizer sehr gross. «Wir werden mit grossem Selbstvertrauen auftreten», kündigte Murat Yakin nach dem 2:1-Sieg in Saragossa gegen Spanien an.

Das Minimal-Soll ist mit dem benötigten Punkt zum Ligaerhalt klar. «Für uns ist es eine Finalissima», unterstrich Yakin. Doch mit einem Remis will sich der Nationalcoach nicht zufrieden geben. Mit Blick auf die nahende WM sagte er: «Wir haben die Qualität, um nicht nur auf Unentschieden zu spielen. Mit jedem Sieg können wir mehr Selbstvertrauen tanken.»

Head coach Murat Yakin of Team Switzerland adresses his team during training one day prior the UEFA Nations League group A2 soccer match between Switzerland and Czech Republic, on Monday, September 26 ...
In St.Gallen will die Nati den Klassenerhalt in der Nations League Liga A perfekt machen.Bild: keystone

Es brauche die gleichen Tugenden wie gegen Spanien und wiederum eine gute Balance. «Aber gegen Tschechien wollen wir dominant sein, mehr Ballbesitz haben und viel Druck ausüben.» Im Gegensatz zum 1:2 in Prag gelte es, vor dem gegnerischen Tor effizienter zu sein und unnötige Gegentore zu vermeiden.

Für Manuel Akanji wäre Fabian Schär der logische Stellvertreter. Yakin wollte sich aber vor dem Abschlusstraining nicht festlegen. «Ich habe mit Eray Cömert und Fabian Schär zwei super Spieler, die im Rhythmus sind und auch in ihren Klubs Stammspieler sind», befand er. (mom/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Noten der Nati beim 2:1-Sieg gegen Spanien
1 / 14
Die Noten der Nati beim 2:1-Sieg gegen Spanien
Yann Sommer – Note 6,0: Vielleicht schwingen bei ihm immer noch ein paar Erinnerungen der EM mit. Seine tolle Parade in der Nachspielzeit sichert den Sieg. Zuvor zwar nicht sonderlich oft geprüft. Die Sicherheit, die er ausstrahlt, verleiht dem Team gleichwohl breitere Schultern. Darum im Namen der ganzen Schweiz schon einmal: Bitte noch bis zur EM 2024 weitermachen! ... Mehr lesen
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
TikToker behauptet, er lebe im Jahr 2027 – als letzter Überlebender
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Ein HCD-Verteidiger kommt – aber der SCB steckt in der Transfer-Sackgasse
Gewährsleute aus Bern melden: HCD-Defensivverteidiger Davyd Barandun wechselt auf nächste Saison zum SCB. Dieser «Not-Transfer» zeigt auf, in welche sportliche Sackgasse sich die Berner in den letzten fünf Jahren manövriert haben. Eine nüchterne Momentaufnahme. Keine Polemik.
Und sie transferieren doch noch: Der sportlichen SCB-Doppelspitze mit Martin Plüss und Diego Piceci ist nach übereinstimmenden Berichten der SCB-Gewährsleute endlich ein Transfer gelungen. Sie haben dem HCD auf nächste Saison Davyd Barandun (25) ausgespannt.
Zur Story