Sport
Fussball

Fussball: England schlägt Deutschland, Italien gewinnt Hammergruppe

epa10208185 Germany's Ilkay Guendogan (2-R) celebrates with teammates after scoring the 1-0 lead from the penalty spot during the UEFA Nations League soccer match between England and Germany in L ...
Deutschland feiert den Treffer durch Ilkay Gündogan – es ist der Startschuss einer spektakulären zweiten Halbzeit.Bild: keystone

Spektakuläres 3:3 zwischen England und Deutschland – Italien gewinnt die Hammergruppe

26.09.2022, 22:4227.09.2022, 00:07
Mehr «Sport»

Gruppe A3

England – Deutschland 3:3

Im sportlich bedeutungslosen Prestigeduell zwischen Absteiger England und Deutschland sorgte beim 3:3 eine torreiche zweite Halbzeit für beste Unterhaltung. Die Deutschen gingen bis zur 67. Minute durch Treffer von Ilkay Gündogan und Kai Havertz 2:0 in Führung.

Ilkay Gündogan trifft zum 1:0.Video: streamja
Kai Havertz erhöht auf 2:0.Video: streamja

Doch nur fünf Minuten später leitete Luke Shaw mit einem Schlenzer eine spektakuläre Wende ein. Innert elf Minuten sorgten Mason Mount und Harry Kane für die überraschende Führung des Teams von Gareth Southgate, das in den bisherigen fünf Partien der Nations League nur einmal per Penalty getroffen hatte.

Luke Shaw verkürzt für England.Video: streamja
Der Ausgleich durch Mason Mount.Video: streamja
Harry Kane dreht das Spiel.Video: streamja

Havertz vermieste den fast 80'000 Fans mit seinem zweiten Tor den Prestigeerfolg für den EM-Finalisten.

Havertz trifft nach Pope-Abpraller erneut.Video: streamja

England - Deutschland 3:3 (0:0)
London. 78'741 Zuschauer. - SR Makkelie (NED).
Tore: 52. Gündogan (Foulpenalty) 0:1. 67. Havertz 0:2. 72. Shaw 1:2. 75. Mount 2:2. 83. Kane (Foulpenalty) 3:2. 87. Havertz 3:3.

Ungarn – Italien 0:2

Italien überholt am letzten Spieltag der Nations League dank eines 2:0-Erfolg im Direktduell die überraschenden Ungarn und qualifiziert sich als drittes Team für das Finalturnier im kommenden Juni.

epa10208249 Federico Dimarco (R) of Italy celebrates after scoring his side's second goal during the UEFA Nations League Division A, Group 3 soccer match between Hungary and Italy at Puskas Arena ...
Kleines Trostpflaster nach der verpassten WM: Italien gewinnt die Hammergruppe A3.Bild: keystone

Die Italiener hatten sich dank eines 1:0-Sieges am Freitag in der Reprise des EM-Finals gegen England die Chance gewahrt, sich für das Final-Four-Turnier im Juni 2023 in der Niederlande zu qualifizieren. Und der Europameister, der zuletzt nicht immer überzeugend agiert hatte und sich nach dem EM-Triumph nach wie vor im Umbruch befindet, trat in Budapest auf wie ein Team, das einen Sieg benötigt.

Die Ungarn, denen ein Unentschieden zur Verteidigung ihrer Spitzenposition gereicht hätte, brachten sich gegen die Azzurri selber in die Bredouille. Einen Rückpass auf Peter Gulacsi konnte der ungarische Torhüter nicht weg spedieren, weil Ex-FCZ-Spieler Wilfried Gnonto eher am Ball war. Gnontos Sturmpartner Giacomo Raspadori umspielte den am Boden liegenden Gulacsi und erzielte das 1:0.

Giacomo Raspadori profitiert von mehreren Fehlern der ungarischen Verteidigung.Video: streamja

Federico Dimarco erhöhte kurz nach der Pause für Italien, indem er eine Kombination wuchtig abschloss. Ungarn, das bis in die 75. Minute mit Basel-Stürmer Adam Szalai agierte, konnte gegen die Mannschaft von Roberto Mancini, welche die letzte Austragung der Nations League auf Rang 3 beendet hatte, nicht mehr reagieren.

Federico Dimarco erzielt das vorentscheidende 2:0.Video: streamja

Ungarn - Italien 0:2 (0:1)
Budapest. - SR Bastien (FRA).
Tore: 27. Raspadori 0:1. 52. Dimarco 0:2.
Bemerkungen: Ungarn bis 75. mit Adam Szalai (Basel/verwarnt), ab 75. mit Bolla (Grasshoppers).

(dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
1 / 25
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
Benjamin Mendy. Der französische Verteidiger wechselte Anfang 2025 als Weltmeister des Jahres 2018 und nach einer längeren Zeit im Gefängnis zum FC Zürich.
quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
50-jähriger Groll: Mann pinkelt regelmässig auf Grab seiner Ex-Frau
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mr. Steinberg
26.09.2022 23:08registriert Mai 2022
Ja, Maguire spielt seit einiger Zeit wirklich schwach und macht viele entscheidende Fehler. Aber es ist auch unglaublich, wie er in den Sozialen Medien gemobbt wird. Ich beobachte das num schon seit einiger Zeit und die Dimensionen sind mittlerweile ziemlich krass. Viele finden dieses Bashing wohl irre witzig und vergessen, dass das nichts anderes als Mobbing ist.
Und ich glaube kaum, dass so etwas spurlos an einem 29-Jährigen vorbeigeht.
362
Melden
Zum Kommentar
5
    Das ist die Geschichte hinter diesem Bild, das du bestimmt schon mal gesehen hast
    8. Mai 2002: Feyenoord Rotterdam gewinnt den UEFA-Cup-Final gegen Borussia Dortmund – und ein kleiner Knirps auf den Rängen geigt den deutschen Fans seine Meinung.

    Es ist wohl eines der berühmtesten Fan-Bilder der Fussballgeschichte. Weil es die Leidenschaft perfekt einfängt, die man in der Kurve ausleben kann, und das schon als Kind. Dass es nicht die feine Art ist, als Fünfjähriger anderen mit zornigem Blick den Mittelfinger zu zeigen, macht das Bild des Fotografen Jasper Juinen zum vielfach geteilten Meme.

    Zur Story