1 / 62
Diese Klubs hatten 2022/23 die meisten Zuschauer
1. FC Barcelona: 83'397 Zuschauer im Camp Nou (99'354 Plätze). Quelle: transfermarkt.de quelle: www.imago-images.de / imago images
08.06.2023, 15:1008.06.2023, 15:39
In der Saison 2022/23 mussten die meisten europäischen Klubs nach drei vom Coronavirus geplagten Spielzeiten erstmals wieder keine oder kaum Vorgaben zur Einschränkung der Pandemie beachten. Dementsprechend viele Zuschauerinnen und Zuschauer konnten wieder in die Fussballstadien strömen.
Die meisten Fans empfing im Schnitt der FC Barcelona im fast 100'000 Menschen fassenden Camp Nou. Mit Barça stehen die deutschen Topklubs Borussia Dortmund und Bayern München auf dem Podest. Doch nicht nur internationale Spitzenklubs ziehen die Massen an. So ist gemäss Transfermarkt mit dem FC Schalke 04 gar ein Bundesliga-Absteiger in den Top 10 der europäischen Zuschauerrangliste. Auf Platz 18 steht mit dem Hamburger SV, dessen Heimspiele im Schnitt 53'582 Menschen besuchten, der erste Zweitligist in der Liste.
Die 50 Klubs mit den meisten Fans bei Heimspielen – und so viele waren es in der Super League:
1 / 62
Diese Klubs hatten 2022/23 die meisten Zuschauer
1. FC Barcelona: 83'397 Zuschauer im Camp Nou (99'354 Plätze). Quelle: transfermarkt.de quelle: www.imago-images.de / imago images
Von solchen Zahlen können die Schweizer Vereine nur träumen. In Europa ist Meister YB mit rund 27'000 Fans pro Heimspiel – neben den Partien der Super League werden auch die Spiele im Cup und den europäischen Wettbewerben mitgezählt – auf Rang 69 der bestplatzierte Schweizer Klub. Weltweit gibt es 94 Klubs, die mehr Zuschauerinnen und Zuschauer in ihre Stadien locken als die Berner. (nih)
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ...
Mehr lesen quelle: ap / philippos christou
West-Ham-Fan wehrt alleine dutzende holländische Hooligans ab
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Beim FC Lugano läuft seit Monaten so ziemlich alles schief. Die Kurskorrektur muss rasch erfolgen, am besten schon heute (20.30 Uhr) gegen Celje.
Die Zeit wird knapp für den FC Lugano. Gewisse Zerfallserscheinungen waren am Wochenende beim 0:4 beim FC Sion zu erkennen, es wurde schlecht verteidigt und zu wenig konsequent der Abschluss gesucht. Renato Steffen kickte nach seiner Auswechslung eine Wasserflasche weg, Ezgjan Alioski antwortete im Interview mit «Blue» zunächst einsilbig und sichtlich bedient von den ersten Wochen bei den Tessinern.
Beste 2. Bundesliga ever.