Sport
Fussball

Australien setzt sich in Elfmeter-Krimi durch und steht im WM-Halbfinal

Australia players celebrate after winning the Women's World Cup quarterfinal soccer match between Australia and France in Brisbane, Australia, Saturday, Aug. 12, 2023. (AP Photo/Tertius Pickard)
Jubel in Brisbane: Australien setzt sich im Elfmeterschiessen durch.Bild: keystone

Australien gewinnt Penalty-Krimi und steht im WM-Halbfinal, wo es gegen England geht

12.08.2023, 16:1512.08.2023, 16:15
Mehr «Sport»

Australien – Frankreich

Australien spielt an der Heim-WM weiter gross auf. Im Viertelfinal gewinnen die Matildas gegen Frankreich nach torlosen 120 Minuten das dramatische Penaltyschiessen mit 7:6.

Nach 20 Schützinnen stand Australiens Coup fest, Courtnee Vine schoss ihr Team ins Glück. Davor hatten die Australierinnen, die im Penaltyschiessen jeweils nachzogen, bereits zwei Chancen verpasst, den Einzug sicherzustellen. Unter anderem landete der Versuch der Torhüterin Mackenzie Arnold beim Stand von 4:4 bloss am Pfosten. Dasselbe Pech beklagte die Französin Vicki Becho, deren Versuch beim Stand von 6:6 ebenfalls am Gehäuse abprallte.

Die kurz vor Ablauf der Verlängerung eingewechselte Torhüterin Solène Durand – die nominelle Nummer 3 in Frankreichs Nationalteam – konnte zwar zwei Versuche abwehren, das reichte jedoch nicht. Insgesamt hatten vier von zehn Französinnen ihre Penaltys nicht verwertet.

In der ausgeglichenen und umkämpften Partie wechselte das Momentum mehrmals die Seiten. In der regulären Spielzeit schienen die Australierinnen dem Siegtreffer etwas näher, in der Verlängerung hatten die Französinnen insgesamt die Oberhand. Einmal lag der Ball sogar im Netz der Australierinnen, das vermeintliche Eigentor nach einem Eckball zählte jedoch wegen eines vorausgegangenen Fouls einer Französin nicht.

Für Australien ist es nach dem Viertelfinal-Einzug von 2015 der bisher grösste Erfolg. Im Halbfinal trifft das Team des schwedischen Trainers Tony Gustavsson auf England oder Kolumbien.

England – Kolumbien

Im Halbfinal kommt es zum Duell mit England, das dank einem 2:1 gegen Kolumbien zum dritten Mal in Folge in den WM-Halbfinal einzog. Gegen die südamerikanischen Aussenseiterinnen taten sich die Lionesses jedoch schwer, sie mussten gar einen Rückstand aufholen.

In der 44. Minute brachte Leicy Santos die bis dahin offensiv kaum aufgetretenen Kolumbianerinnen durch einen Weitschuss von der seitlichen Strafraumgrenze in Führung. Die Europameisterinnen zeigten aber noch vor der Pause eine Reaktion. In der sechsten Minute der Nachspielzeit profitierte Lauren Hemp von einem Goaliefehler und glich die Partie zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt aus.

Das entscheidende Tor erzielte Alessia Russo, die in der 63. Minute aus kurzer Distanz souverän einschob. Danach zogen sich die Engländerinnen zurück und fokussierten sich auf das Verteidigen des Vorsprungs. Dies gelang auch, weil Kolumbien offensiv zu harmlos agierte. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
1 / 35
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
Vom 20. Juli bis am 20. August 2023 finden die Fussball-Weltmeisterschaften der Frauen statt. Auch die Schweiz ist in Australien und Neuseeland dabei.
quelle: keystone / andrew cornaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Teure Rettung – wer in dieser Düne steckenbleibt zahlt 3000 Dollar
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Marchand-Show in Spiel 5 der NHL-Finals – Florida holt sich zwei Matchpucks
    Die Florida Panthers trennt noch ein Sieg von der erfolgreichen Titelverteidigung in der NHL. Der Stanley-Cup-Sieger der Vorsaison gewinnt Spiel 5 in der Neuauflage des Playoff-Finals gegen die Edmonton Oilers 5:2 und führt in der Serie mit 3:2 Siegen.

    Zwei Tage nach dem Comeback in Florida, als die Oilers nach einem 0:3-Rückstand noch den Sieg holten, war von Schwung und Momentum nichts zu spüren. Im Gegenteil: Die Panthers lagen nach dem ersten Drittel 2:0 vorne und gaben die Führung dieses Mal nicht mehr aus der Hand.

    Zur Story