Sport
Fussball

Bayern-Trainer Tuchel gibt auf: «Glückwunsch nach Leverkusen»

epa11251932 Munich's head coach Thomas Tuchel reacts during the German Bundesliga soccer match between FC Bayern Munich and Borussia Dortmund in Munich, Germany, 30 March 2024. EPA/RONALD WITTEK  ...
Thomas Tuchel kann Bayern München nicht zum Meistertitel führen.Bild: keystone

Bayern-Trainer Tuchel gibt auf: «Keine Hoffnung. Glückwunsch nach Leverkusen»

Das war's wohl mit dem Titel: Bayern München hat im Prestigeduell gegen Borussia Dortmund gepatzt und verliert weiter an Boden auf Platz 1. Dabei war der deutsche Klassiker durchaus mitreissend.
30.03.2024, 21:4630.03.2024, 21:46
Alexander Kohne / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Damit kann der FC Bayern München die Deutsche Meisterschaft wohl endgültig abhaken: Die Münchner haben das Topspiel des 27. Spieltag der Bundesliga gegen Borussia Dortmund mit 0:2 (0:1) verloren. Es trafen Karim Adeyemi (10. Minute) und Julian Ryerson (83.).

Bayern verliert damit weiter an Boden auf Tabellenführer Bayer Leverkusen. Nachdem die Rheinländer am Nachmittag 2:1 gegen Hoffenheim gewonnen hatten, beträgt der Rückstand des FCB nun 13 Punkte.

Bild

Direkt nach der Partie erklärte Bayerns Trainer Thomas Tuchel das Titelrennen bereits für entschieden. Auf die Frage, ob die Meisterschaft für sein Team nun weg sei, antwortete er bei Sky: «Selbstverständlich, klar.» Beim anschliessenden Nachhaken des Reporters, ob nicht doch noch etwas Hoffnung bestände, ergänzte Tuchel trotzig: «Keine Hoffnung. Nein, nein, nein! Nach dem Spiel heute brauchen wir nichts erzählen.» Ausserdem richtete er einen «Glückwunsch nach Leverkusen» aus.

«Es ist grossartig», frohlockte derweil Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl. «Das gibt ein gutes Gefühl. Für mich ist das ein total verdienter Sieg», schloss er an. Ganz anders sah die Gemütslage von Bayerns Joshua Kimmich aus. «Das darf uns nie und nimmer passieren – erst recht nicht im Heimspiel gegen Dortmund», sagte er.

Bayern München – Borussia Dortmund 0:2 (0:1)
Tore: 10. Adeyemi 0:1. 83. Ryerson 0:2. - Bemerkungen: Borussia Dortmund ohne Kobel (krank). (ram/t-online/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Oh shit! 48 Bilder vom Moment, bevor das Desaster eintritt
1 / 50
Oh shit! 48 Bilder vom Moment, bevor das Desaster eintritt
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es steht halt so im Kalender» – wir wollen wissen, warum man Ostern feiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
progressiveM
30.03.2024 22:23registriert November 2021
Danke BVB! Glückwunsch an Leverkusen!
533
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neruda
30.03.2024 22:41registriert September 2016
Und wenn es nächstes Jahr wieder draufankommt für den BVB verkacken sie es gegen die Bayern wieder 😆 Wenn man nicht den Druck hat Meister werden zu können, gewinnt es sich einfacher 😄
4615
Melden
Zum Kommentar
7
Dank Ein-Stopp-Strategie: Norris siegt vor Piastri – Bortoleto im Sauber sehr stark
Die Fahrer des Teams McLaren sorgen für den nächsten Doppelerfolg. Lando Norris siegt im Grand Prix von Ungarn vor Oscar Piastri. Gabriel Bortoleto überzeugt im Sauber mit Rang 6, seinem bisherigen Bestergebnis in der Formel 1.
Der Wind hat gedreht in der Formel 1 - allerdings nur kurz, am Samstag in der entscheidenden Phase der Qualifikation auf dem Hungaroring. Die schlagartig veränderten äusseren Bedingungen mit signifikantem Temperatursturz haben gereicht, um Charles Leclerc im Ferrari auf die Pole-Position zu hieven, die schiere Dominanz der Fahrer von McLaren völlig unerwartet zu durchbrechen. Schön und gut. Aber würde der Vorteil des besten Startplatzes, zumal auf einer Strecke, auf der das Überholen ein schwieriges Unterfangen ist, reichen, um auch im Rennen gegen die orangene Übermacht bestehen zu können?
Zur Story