Boca Juniors in Herzschlagfinal Meister – weil ausgerechnet River Plate hilft
Der Gewinn des 35. Meistertitels war nichts für schwache Nerven. Die Boca Juniors schafften in der letzten Runde bloss ein 2:2 gegen Independiente. Um den Titel zu holen, musste deshalb auch das Resultat des Verfolgers Racing Club passen.
Racing spielte zuhause gegen River Plate. Würde sich der ewige Rivalen der Boca Juniors überhaupt noch wehren? Oder würde er absichtlich verlieren, um so den Boca Juniors zu schaden? Sorgen der Boca-Fans erwiesen sich als unbegründet. Ganz im Gegenteil.
Miguel Borja gelang in der 80. Minute Rivers Ausgleich zum 1:1. Doch in der 90. Minute bot sich Jonathan Galvan vom Penaltypunkt aus die Chance auf das 2:1 für Racing – der Sieg hätte den Meistertitel bedeutet.
Galvans Nerven hielten nicht. River-Goalie Franco Armani wehrte seinen Versuch ab, der Nachschuss von Nicolas Oroz ging übers Tor.
Letztlich traf Borja in der 95. Minute noch ein zweites Mal. Anstatt durch einen späten Treffer 2:1 zu gewinnen, verlor Racing 1:2 und damit das Titelduell mit den Boca Juniors.
(ram)
- Arsenal patzt trotz Xhaka-Tor ++ Union verliert in Bochum ++ Napoli schlägt Mourinho
- GC vergrössert im Derby die FCZ-Krise – St.Gallen erneut ohne Sieg
- Freuler siegt mit Schlusslicht Nottingham gegen Liverpool – Haaland trifft weiter
- Vargas trifft, aber Augsburg gibt 3:0 aus der Hand – Dortmund und Bayern siegen souverän