Sport
Fussball

Lichtsteiners Knaller das schönste Tor der Champions League

Bravissimo! Die UEFA kürt Lichtsteiners Knaller zum schönsten Tor der Champions League

19.07.2016, 06:4819.07.2016, 08:43
uefa

Rrrrrumms! Nach einer scheinbar endlosen Ballstaffete lupft Paul Pogba den Ball zu Stephan Lichtsteiner, der ihn im vollen Lauf volley nimmt und ihn an Yann Sommer vorbei ins Tor hämmert. Dieser Treffer des Nati-Captains im Spiel zwischen Juventus Turin und Borussia Mönchengladbach ist nun von der UEFA zum schönsten Champions-League-Tor der Saison gekürt worden – und er macht Appetit auf mehr. Gut, dass am Wochenende schon wieder die Super League beginnt! (ram)

«Fühle mich geehrt und stolz über die Auszeichnung zum schönsten Tor der UEFA Champions League 2015/16!», freut sich Lichtsteiner.
Die 10 schönsten Champions-League-Treffer der letzten Saison.YouTube/UEFA.tv
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fumo
19.07.2016 08:33registriert November 2015
Das schönste an diesen Goal ist dass es Lichtsteiners erstes Spiel nach der Herz-OP war. Ich will nicht wissen wo Juventus ohne seinen Einsatzwillen wäre.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
db13
19.07.2016 07:59registriert Oktober 2015
Das sind wir aber froh, dass die Abstimmung gleich das "richtige" Ergebnis lieferte. Nicht dass wir wieder "Experten" bemühen müssen, wie bei Shaqiris EM-Tor...
00
Melden
Zum Kommentar
5
BVB-Matchwinner Kobel mit Lob überhäuft – der spricht jetzt vom Titel
Gregor Kobel ist beim Sieg von Borussia Dortmund im Achtelfinal des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt der gefeierte Held. Der Matchwinner gibt nach dem Penalty-Krimi ein grosses Saisonziel aus.
Für Gregor Kobel gab es nach dem Überstehen der zweiten Cuprunde ein besonderes Lob von Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken. «Frankfurt hatte einige Chancen. Da brauchst du einen guten Torhüter. Und dann hält er noch den entscheidenden Penalty», adelte Ricken den Schweizer Nationalgoalie. «Ein besonderes Lob und ein grosses Kompliment an ihn, aber auch an die ganze Mannschaft», so Ricken. Julian Brandt, der als einziger Borusse in der regulären Spielzeit getroffen hatte, schwärmte: «Wir haben einen sensationellen Torhüter.»
Zur Story