
Granit Xhaka hat sich offenbar für die Schweiz entschieden.Bild: RUBEN SPRICH/REUTERS
Der Schweizer Nati-Spielmacher gab seinen Entscheid in einem Radio-Interview bekannt. Die Frage über einen allfälligen Nationenwechsel der Schweizer mit kosovarischen Wurzeln war nach der Aufnahme des Fussballverbandes des Kosovo von FIFA und UEFA aufgekommen.
17.05.2016, 13:5317.05.2016, 14:05
Mittelfeldspieler Granit Xhaka will auch künftig für die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft spielen. «Ich habe mich für die Schweiz entschieden und dabei bleibt es auch», sagte der 24-Jährige gegenüber Radio Pilatus.

Granit Xhaka führte die Nationalmannschaft auch schon als Captain aufs Feld.
Bild: freshfocus
In der Familie Xhaka habe man sehr Freude, dass der Kosovo nun eine eigene Fussball-Nationalmannschaft habe. Aber dort habe es genügend Talente, die eine Chance verdient haben. Er wolle diesen Talenten nicht den Platz wegnehmen, sagte Xhaka im Interview mit Radio-Pilatus-Sportchef Sämi Deubelbeiss.
Der 24-jährige Doppelbürger spielt derzeit bei Borussia Mönchengladbach. Seinen ersten Einsatz in der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft hatte er im Mai 2011. Seither kam er zu 41 Einsätzen und erzielte dabei sechs Tore. (zap/si)
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Der EM-Countdown: So spielten unsere Nati-Kandidaten am Wochenende
1 / 35
Der EM-Countdown: So spielten unsere Nati-Kandidaten am Wochenende
François Moubandje (ganz links), Toulouse:Einsatz: 90 Minuten beim 3:2-Sieg in AngersBemerkung: Toulouse schaffte dank dem Sieg gerade noch den Klassenerhalt. In der 78. und 80. Minute drehten Braithwaite und Bodiger die Partie noch zugunsten der Moubandje-Truppe.
quelle: presse sports / laurent argueyrolles/freshfocus